Logo
Open
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Historie
    • Die Stiftung
    • Satzung
    • Wir suchen
  • Forschung
    • Sonderausstellung
    • Genossenschaftsgeschichte
    • Personen
    • Fusionsgeschichte
    • Publikationen
  • Archiv erkunden
    • Dokumentierte Genossenschaften
    • Bibliothek
    • Archivalienrecherche
    • Benutzerordnung
  • Archiv unterstützen
  • Kontakt
  • Nachrichtenblatt

Bullenhaltungsgenossenschaft im Kreis Harburg

Ort: 21255 Tostedt
Gründungsjahr: 1954
Signatur:

BHTO04.03.2020

Bullenhaltungsgenossenschaft im Kreis Harburg

Die Genossenschaft wurde 1954 in Nenndorf gegründet und war eingetragen beim Amtsgericht Tostedt unter Nr. 46. Der Sitz wurde nach Tostedt verlegt.
Die Landwirte im Bereich des Altkreises Harburg trennten sich von der Bullenhaltungsgenossenschaft zur künstlichen Besamung in Uelzen (GnR 160 Uelzen). Sie gründeten unter Regie des Vorstand-Vorsitzenden Bernhard Heins, Eckel, eine eigene Besamungsstation in Tostedt auf dem Hof des Landwirts Keller. Als Nebenstellen fungierten sechs örtliche Tierärzte. Bei der Einweihung zählte die Genossenschaft über 700 Mitglieder mit 3.000 Kühen. (Harburger Anzeigen und Nachrichten 15.10.1954). Das Verzeichnis des Genossenschaftsverbandes weist für 1963 1.165 Mitglieder und eine Bilanzsumme von 172 TDM aus.

Uns ist nicht bekannt, wann die Genossenschaft aufgelöst wurde. Nach einem Bericht des Wochenblattes vom 1.8.2015 hat sich ein nicht eingetragener Besamungsverein mit 120 Rinderhalter und jährlich 8.000 Erstbesamungen neu gebildet.

Dem Archiv liegen Zeitungsartikel vor. Bauakten befinden sich im Gemeindearchiv Tostedt (TOS-07-65-006).

 
Impressum
Title

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!