Logo
Open
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Historie
    • Die Stiftung
    • Satzung
    • Wir suchen
  • Forschung
    • Sonderausstellung
    • Genossenschaftsgeschichte
    • Personen
    • Fusionsgeschichte
    • Publikationen
  • Archiv erkunden
    • Dokumentierte Genossenschaften
    • Bibliothek
    • Archivalienrecherche
    • Benutzerordnung
  • Archiv unterstützen
  • Kontakt
  • Nachrichtenblatt

Gefügelzucht- und Eierverkaufsgenossenschaft Visselhövede

Ort: 27374 Visselhövede
Gründungsjahr: 1897/1908

Geflügelzucht- und Eierverkaufsgenossenschaft Visselhövede

Im Raum Walsrode / Visselhövede bestanden in den Ortschaften Ende der 1890er Jahre viele Geflügelzuchtvereine, die den Eierverkauf genossenschaftlich organisierten. Dem Archiv liegen zahlreiche Zeitungsfundstellen aus der "Walsroder Zeitung" vor. Ausführliche Beschreibungen siehe: Kai Rump: "Einer für alle, alle für einen! Ländliche Genossenschaften in der Lüneburger Heide (1890-1930)", Ehestorf 2013, Seite 113 bis 162.

Das Prinzip des genossenschaftlichen Eierverkaufs erweckte regionales und überregionales Interesse. 1897 war das Fallbeispiel aus Visselhövede Thema eines überregionalen Lehrgangs für Wanderlehrer und Schuldirektoren in Eisenach. 1898 wurden aus Belgien Unterlagen angefordert. Siehe unten stehende Zeitungsartikel.

Zehn Jahre nach genossenschaftlich organisiertem Eierverkauf bei den Geflügelzuchtvereinen erfolgte eine zweite Gründungsphase (Rump S. 138). Jetzt als eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Bei ihrer Gründung erst 12 Mitglieder stark, wuchs sie innerhalb von drei Jahren auf 150 Mitglieder und verkaufte schon im Jahr 1909 insgesamt 500.000 Eier mit einem durchschnittlichen Preis von 6 Pfennig. Gemäß Verzeichnis von Dr. Meyerholz „50 Jahre ländliche Genossenschaftsarbeit in Hannover und Braunschweig“, Hannover 1939, wurde die Genossenschaft 1908 gegründet. 1938 hatte sie 1109 Mitglieder und einen Umsatz von 638.322 RM.

Zeitungsartikel
Datum: Zeitung: Artikel
23.01.1895 Böhme Zeitung Bericht Generalversammlung, Vositzender ist Bahnmeister Möller, der Verein hat 72 Mitglieder BZ 1895-01-23
06.01.1897 Walsroder Zeitung Bericht Versammlung: Eröffnung einer Eierverkaufsstation WZ 1897-01-06
20.01.1897 Böhme Zeitung Trennung vom Walsroder Verein BZ 1897-01-20b
25.01.1897 Walsroder Zeitung Bericht Generalversammlung Zollikofer spricht über „Das Verhältnis der künstlichen Düngemitte zum Stalldünger“. Herr Buerfeind spricht über „Geflügelzucht als Nebenerwerb der Landwirtschaft“. Er empfahl besonders den genossenschaftlichen Eierverkauf. WZ 1897-01-25a
05.02.1897 Böhme Zeitung Beginn des genossenschaftlichen Eierverkaufs BZ 1897-02-05
12.02.1897 Walsroder Zeitung Gründung des genossenschaftlichen Eierverkauf erfolgt, die Genossenschaft wird demnächst 200 000 Eier nach Hamburg, Altona, Hannover und anderen Städten verschicken WZ 1897-02-12c
05.05.1897 Walsroder Zeitung Bei einem Lehrgang für landwirtschaftliche Wanderlehrer und Schuldirektoren wurde die Eierverkaufsgenossenschaft in Visselhövede als gutes Beispiel erwähnt WZ 1897-05-05b
08.09.1897 Walsroder Zeitung Ankündigung Geflügelausstellung WZ 1897-09-08a
09.02.1898 Walsroder Zeitung Ausstellung und Geflügelmarkt für Oktober angekündigt WZ 1898-09-02c
24.10.1898 Walsroder Zeitung Bericht über den genossenschaftlichen Eierverkauf aus Belgien erbeten WZ 1898-10-24
14.11.1898 Walsroder Zeitung Im vergangenen Jahr wurden 139 000 Eier umgesetzt WZ 1898-11-14
12.12.1898 Walsroder Zeitung Bericht der Öffentlichen Vortragsübungen von Schülern WZ 1898-12-12
18.01.1899 Walsroder Zeitung Eierverkaufszahlen für 1898 in Visselhövede, Buchholz und Stellichte (gehörte früher auch zu Visselhövede) WZ 1899-01-18
23.01.1899 Walsroder Zeitung Bericht Generalversammlung WZ 1899-01-23a + b
15.05.1899 Walsroder Zeitung Bericht Versammlung WZ 1899-05-15b
18.03.1908 Walsroder Zeitung Bericht Generalversammlung. Hier wurde die Gründung einer Viehverwertungsgenossenschaft angeregt, dies stieß aber auf kein großes Interesse. Auch wurde zum Beitritt der Eierverkaufsgenossenschaft Visselhövede aufgefordert WZ 1908-03-18a - c
12.01.1910 Walsroder Zeitung Die Erfolge der Eierverkaufsgenossenschaften WZ 1910-01-12a + b
24.04.1911 Walsroder Zeitung Bilanz nach drei Jahren erfolgreichen Bestehens WZ 1911-04-24
 
Impressum
Title

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!