Logo
Open
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Historie
    • Die Stiftung
    • Satzung
    • Wir suchen
  • Forschung
    • Sonderausstellung
    • Genossenschaftsgeschichte
    • Personen
    • Fusionsgeschichte
    • Publikationen
  • Archiv erkunden
    • Dokumentierte Genossenschaften
    • Bibliothek
    • Archivalienrecherche
    • Benutzerordnung
  • Archiv unterstützen
  • Kontakt
  • Nachrichtenblatt

Gemeinnütziger Krankenpflegeverein / Krankenhaus Salzhausen

Ort: 21376 Salzhausen
Gründungsjahr: 1898
Signatur:

KRKH26.06.2014

Das Krankenhaus im Jahr 2008.
Sanitätsrat Wilhelm Meinberg.

Gemeinnütziger Krankenpflegeverein / Krankenhaus Salzhausen

Der Arzt und spätere Sanitätsrat Wilhelm Meinberg aus Salzhausen richtete 1897 in Salzhausen in den Räumen des Barbiers Mestmacher eine Krankenpflegestation ein. Am 13.6.1898 wurde der Krankenpflegeverein zu Salzhausen gegründet, der auf Anraten des an der Gründung beteiligten Pastors Wilhelm Bode aus Egestorf die Rechtsform der eingetragenen Genossenschaft erhielt. Das Statut datiert vom 13.6.1898. Den ersten Vorstand stellen Pastor Meyer, Salzhausen (Vorsitzender); Ortsvorsteher Cordes, Salzhausen; Gastwirt Rüter, Salzhausen; Ortsvorsteher Sellhorn, Egestorf.

Ab 1906 wurde das alte Amtshaus in Salzhausen, das immer noch Kern der heutigen modernen Klinik ist, zu einem Krankenhaus umgebaut. 1936 wurde die Genossenschaft in Gemeinnütziger Krankenpflegeverein Salzhausen eGmbH und 1976 in Krankenhaus Salzhausen Gemeinnütziger Krankenpflegeverein eG umbenannt.

Trotz aller Schwierigkeiten gelang es bis 2014, das in der Bevölkerung fest verwurzelte Krankenhaus zu erhalten und auszubauen. Es war das einzige Krankenhaus Deutschlands in der Rechtsform der Genossenschaft.

Noch 2011 wurde das Krankenhaus umfangreich erweitert (siehe Nachrichten Nr. 23 vom August 2011). In den Folgejahren traten finanzielle Probleme auf, die zur Insolvenz führten. Ab Februar 2014 wurde mit Hilfe politscher Gremien nach einer Erhaltung und Fortführung gesucht. Die Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH hatte auf Beschluss des Landkreises Harburg 2014 die vorläufige Fortführung übernommen. 

Nach vielen unermüdlichen Verhandlungen blieb nur die Umwandlung  der Genossenschaft in eine gemeinnützige GmbH übrig, was eine Auflösung bedeutete. Alle Mitglieder mussten auf ihre eingezahlten Geschäftsguthaben von 724.800 Euro verzichten. Die gemeinnützige GmbH erhielt von anderer Seite neues Kapital von 100.000 Euro.

Am 20.10.2015 veröffentlichte das Amtsgericht Lüneburg:

HRB 205878:Gesundheitszentrum Salzhausen gemeinnützige GmbH, Salzhausen, Bahnhofstraße 5, 21376 Salzhausen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 27.05.2015 mehrfach, zuletzt gemäß Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 16.07.2015 geändert. Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb des Krankenhauses Salzhausen sowie eines gemeinnützigen Gesundheitszentrums zur Sicherstellung der Versorgung der Bevölkerung mit medizinischen Leistungen (Daseinsvorsorge) im ländlichen Raum. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen, die der Erreichung und Förderung des Gesellschaftszwecks dienlich sind, soweit sie sich mit ihrer Gemeinnützigkeit (§ 3) vereinbaren lassen. […] Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels der Krankenhaus Salzhausen Gemeinnütziger Krankenpflegeverein e.G. Salzhausen, Salzhausen (GnR 110010) nach Maßgabe des Insolvenzplans vom 26.04.2015 und des Beschlusses der Mitgliederversammlung vom 27.05.2015. Die Gesellschafterversammlung vom 27.05.2015 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital) und mit ihr die Herabsetzung des Stammkapitals in vereinfachter Form um 724.800,00 EUR auf 0,00 EUR und anschließend die erneute Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 100.000,00 auf 100.000,00 EUR beschlossen. […]

Gleichlautendes wurde im Genossenschaftsregister unter GnR 110010 eingetragen. Hier als letzter Satz: Die Genossenschaft ist erloschen. 

Im Archiv befinden sich Unterlagen zu den Rechtsverhältnissen, Auszüge aus dem Genossenschaftsregister, Mitgliederverzeichnisse, Protokollbücher der Generalversammlungen, Vorstand und Aufsichtsrat. Dazu Statuten, Prüfungsberichte von 1950 - 2001 (lückenhaft), Zeitungsberichte, Fotos, Unterlagen zu Grundstücken und Gebäuden, Schriften zum 50- und 100-jährigen Jubiläum. 

 

Bilder Zeitungsartikel
Datum: Zeitung: Artikel
09.08.1897 Winsener Nachrichten Vorüberlegungen WN 1897-08-09
20.05.1898 Winsener Nachrichten Gründungsbericht der Genossenschaft, Teil 1 (Pastor Bode auch beteiligt) WN 1898-05-20a + b
15.06.1898 Winsener Nachrichten Gründungsbericht der Genossenschaft, Teil 2 WN 1898-06-15
15.06.1900 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1899 WN 1900-06-15
24.06.1901 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1900 WN 1901-06-24
27.05.1904 Winsener Nachrichten Bilanz am 31 December 1903 WN 1904-05-27
29.05.1905 Winsener Nachrichten Bericht Generalversammlung WN 1905-05-29a - c
14.06.1905 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1904 WN 1905-06-14
22.12.1905 Winsener Nachrichten Der Krankenpflegeverein Salzhausen erhält eine Spende vom Landtagsabgeordneten des Wahlkreises WN 1905-12-22
14.05.1906 Winsener Nachrichten Unterstützungen für den Krankenpflegeveren WN 1906-05-14
18.05.1906 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1906-05-18
28.05.1906 Winsener Nachrichten Bericht Generalversammlung WN 1906-05-28a - c
06.06.1906 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1905 WN 1906-06-06a
15.05.1907 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1907-05-15b
29.05.1907 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1906 WN 1907-05-29b
21.12.1907 Winsener Nachrichten Nach Umbau kann das Krankenhaus wieder den Betrieb aufnehmen, zahlreichen Spendern wird gedankt WN 1907-12-21
19.05.1908 Winsener Nachrichten Bericht Generalversammlung WN 1908-05-19a + b
19.05.1908 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1907 WN 1908-05-19d
27.05.1908 Winsener Nachrichten Berichtigung der Anzeige vom 19.05.1908 WN 1908-05-27a
23.06.1908 Winsener Nachrichten Bericht Revision WN 1908-06-23a
10.11.1908 Winsener Nachrichten Spendenbericht WN 1908-11-10a + b
03.05.1909 Winsener Nachrichten Gabenverzeichnis WN 1909-05-03a + b
08.05.1909 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1909-05-08
25.05.1909 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1908 WN 1909-05-25
04.06.1909 Winsener Nachrichten Berichtigung der Bilanz am 31. Dezember 1908 WN 1909-06-04
04.11.1909 Winsener Nachrichten Zehn Jahre Krankenhaus Salzhausen WN 1909-11-04a + b
29.01.1910 Winsener Nachrichten Ankündigung Familienfeier zugunsten des Krankenhauses WN 1910-01-29
12.05.1910 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1909 WN 1910-05-12a
13.05.1910 Winsener Nachrichten Bericht und Spendenertrag des Familienabends WN 1910-05-13
06.04.1911 Winsener Nachrichten Bericht Wohltätigkeitstheater WN 1911-04-06a + b
19.04.1911 Winsener Nachrichten Bericht Wohltätigkeitstheater WN 1911-04-19a + b
27.04.1911 Winsener Nachrichten Bericht Wohltätigkeitstheater WN 1911-04-27
01.07.1911 Winsener Nachrichten Einladung ordentlichen Generalversammlung WN 1911-07-01
13.07.1911 Winsener Nachrichten Bilanz Ende 1910 WN 1911-07-13
13.05.1912 Winsener Nachrichten Bilanz Ende 1911 WN 1912-05-13b
19.02.1913 Winsener Nachrichten Tätigkeitenberichten WN 1913-02-19a + b
03.07.1913 Winsener Nachrichten Bilanz WN 1913-07-03c
04.07.1913 Winsener Nachrichten Bericht über den inneren Betrieb WN 1913-07-04a + b
12.09.1913 Winsener Nachrichten Die Dampfreinigungsvorrichtungen werden empfohlen WN 1913-09-12
25.06.1914 Winsener Nachrichten Bericht WN 1914-06-25a
25.06.1914 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1914 WN 1914-06-25b
04.08.1915 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1914 WN 1915-08-04b
04.08.1915 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1915-08-04a
06.06.1916 Winsener Nachrichten Einladung Hauptversammlung und Bilanz WN 1916-06-06a
17.04.1917 Winsener Nachrichten Bekanntmachung: Hinweis auf Anzeige in der gleichen Anzeige WN 1917-04-17a
17.04.1917 Winsener Nachrichten Lebensmittelkarten sind bei Einweisung abzugeben WN 1917-04-17b
10.05.1917 Winsener Nachrichten Einladung Hauptversammlung WN 1917-05-10
16.06.1917 Winsener Nachrichten Bilanz vom 31. Dezember 1916 WN 1917-06-16c
13.05.1918 Winsener Nachrichten Einladung Hauptversammlung WN 1918-05-13b
31.05.1918 Winsener Nachrichten Bilanz Ende 1917 WN 1918-05-31a
14.11.1918 Winsener Nachrichten Bei Einlieferung Lebensmittelkarten für mindestens 2 Wochen notwendig WN 1918-11-14a
14.11.1918 Winsener Nachrichten Bei Einlieferung Lebensmittelkarten für mindestens 2 Wochen notwendig WN 1918-11-14b
23.07.1919 Winsener Nachrichten Einladung Hauptversammlung WN 1919-07-23
29.07.1919 Winsener Nachrichten Bericht Generalversammlung WN 1919-07-29a + b
29.07.1919 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1918 WN 1919-07-29c
04.01.1921 Winsener Nachrichten Gaben für das Krankenhaus WN 1913-01-04a + b
28.07.1921 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1920 WN 1921-07-28a
09.11.1921 Winsener Nachrichten Einladung außerordentliche Generalversammlung WN 1921-11-09
18.09.1922 Winsener Nachrichten Bilanz vom 31. Dezember 1921 WN 1922-09-18
17.07.1923 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1923-07-17b
17.03.1927 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1927-03-17
21.01.1928 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1928-01-21
18.05.1929 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung, siehe auch WN 18.05.1929 WN 1929-05-18
14.06.1930 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1930-06-14a
 
Impressum
Title

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!