Logo
Open
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Historie
    • Die Stiftung
    • Satzung
    • Wir suchen
  • Forschung
    • Sonderausstellung
    • Genossenschaftsgeschichte
    • Personen
    • Fusionsgeschichte
    • Publikationen
  • Archiv erkunden
    • Dokumentierte Genossenschaften
    • Bibliothek
    • Archivalienrecherche
    • Benutzerordnung
  • Archiv unterstützen
  • Kontakt
  • Nachrichtenblatt

Harburger Vorschußverein / Kreditbank zu Harburg von 1861

Ort: 21073 Harburg
Gründungsjahr: 1861
Signatur:

HARB14.11.2018

Harburger Vorschußverein / Kreditbank zu Harburg von 1861

Der Harburger Vorschußverein wurde am 24. Juli 1861 unter Leitung von Oberbürgermeister Grumbrecht gegründet und nahm seinen Betrieb offiziell zum 1. Januar 1862 auf. Es kam zu verschiedenen Umbenennungen und Fusionen, zu denen uns weiter nichts bekannt ist. So hieß die Bank seit 1901 Kreditbank und seit 1938 Volksbank Harburg-Wilhelmsburg.  1939/1940 fusionierte die Volksbank Harburg-Wilhelmsburg und die Hamburger Bank von 1926 zur Hamburger Bank von 1861. 1980 kam es zur Fusion mit der Volksbank Hamburg-Nord. 1982 übersteigt nach der Fusion mit der Geesthachter Volksbank die Mitgliederzahl die 20.000er Marke. 1997 kommt es zur Fusion mit der Niederelbischen Volksbank und 2007 schließen sich die Hamburger Bank von 1861 Volksbank eG und die Volksbank Hamburg Ost-West eG zur Hamburger Volksbank eG zusammen.

Das Geschäftsgebiet der Hamburger Volksbank eG reicht durch das Betreiben einer Filiale in Meckelfeld auch in den nördlichen Bereich des Landkreises Harburg. 

Im Archiv befinden sich lediglich ein Mitglieder-Quittungsbuch von 1921-1925 (Geschäftsanteile in der Inflation) mit Statut von 1911 und eine Mitgliederbenachrichtigung des Amtsgerichts Hamburg von 1960.

 

 
Impressum
Title

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!