Logo
Open
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Historie
    • Die Stiftung
    • Satzung
    • Wir suchen
  • Forschung
    • Sonderausstellung
    • Genossenschaftsgeschichte
    • Personen
    • Fusionsgeschichte
    • Publikationen
  • Archiv erkunden
    • Dokumentierte Genossenschaften
    • Bibliothek
    • Archivalienrecherche
    • Benutzerordnung
  • Archiv unterstützen
  • Kontakt
  • Nachrichtenblatt

Kartoffelsaatbauverein Winsener Geest, Garlstorf / Saatzucht Winsener Geest

Ort: 21376 Garlstorf
Gründungsjahr: 1920

Kartoffelsaatbauverein Winsener Geest, Garlstorf / Saatzucht Winsener Geest

Die Genossenschaft wurde am 2.12.1920 als Kartoffel-Saatbauverein für die Winsener Geest gegründet (eGmuH), schon 1923 erfolgte die Übernahme der Molkerei Garlstorf sowie die Umbenennung in Saatzucht Winsener Geest. Dabei erwarb die Genossenschaft auch das Molkereigebäude in Garlstorf, in dem sie ihren Betrieb einrichtete. 1939 wurde die Umwandlung in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftung beschlossen.

1963/1964 wurden die Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft Garlstorf und die Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaften Eyendorf durch Fusion übernommen.

Im Jahre 1966 wurde die Saatzucht Winsener Geest durch Verschmelzung auf die Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft Egestorf [siehe dort] übertragen.

Im Archiv befinden sich Quellen aus dern "Winsener Nachrichten" der Jahre 1921 bis 1930 sowie ein lückenhafter, aber aussagefähiger Bestand (Rechtsverhältnisse, Protokolle).

Siehe dazu: Kai Rump: "Einer für alle, alle für einen! Ländliche Genossenschaften in der Lüneburger Heide (1890-1930)", S. 298ff.

Zeitungsartikel
Datum: Zeitung: Artikel
14.01.1921 Winsener Nachrichten Eintragung in das Genossenschaftsregister: Gründung WN 1921-01-14b + c
21.09.1921 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Juni 1921 WN 1921-09-21
30.09.1922 Winsener Nachrichten Bilanz am 30. Juni 1922 WN 1922-09-30b
23.03.1923 Winsener Nachrichten Eintragung in das Genossenschaftsregister: Wechsel im Vorstand, Haftsumme und Geschäftsanteil erhöht WN 1923-03-23b
18.04.1923 Winsener Nachrichten Einladung außerordentliche Generalversammlung WN 1923-04-18
28.04.1923 Winsener Nachrichten Einladung außerordentliche Generalversammlung: Verschmelzung mit der Molkerei Garlstorf WN 1923-04-28b
19.05.1923 Winsener Nachrichten Die Molkereigenossenschaft Garlstorf wird mit dem Kartoffelsaatbauverein verschmolzen, siehe auch WN 23.05.1923 WN 1923-05-19a
08.06.1923 Winsener Nachrichten Verschmelzung mit Molkereigenossenschaft Garlstorf, Geschichte der Molkereigenossenschaft Garlstorf WN 1923-06-08a + b
10.07.1923 Winsener Nachrichten Einladung ordentliche Generalversammlung WN 1923-07-10
19.01.1925 Winsener Nachrichten Gründung von Versuchringen WN 1925-01-19c - e
13.02.1925 Winsener Nachrichten Bericht Gründungsversammlung der privatwirtschaftlichen Versuchsringe WN 1925-02-13
12.07.1926 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung, siehe auch WN 19.07.1926 WN 1926-07-12
19.07.1926 Winsener Nachrichten Erinnerung Generalversammlung, Vortragsthema: "Das Gebot der Stunde" WN 1926-07-19
24.11.1927 Walsroder Zeitung Bericht Generalversammlung WZ 1927-11-24
10.05.1928 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1928-05-10
21.05.1930 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1930-05-21
29.11.1930 Winsener Nachrichten Einladung zur Generalversammlung WN 1930-11-29
13.12.1930 Winsener Nachrichten Zum 10-jährigen Bestehen WN 1930-12-13a + b
 
Impressum
Title

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!