Logo
Open
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Historie
    • Die Stiftung
    • Satzung
    • Wir suchen
  • Forschung
    • Sonderausstellung
    • Genossenschaftsgeschichte
    • Personen
    • Fusionsgeschichte
    • Publikationen
  • Archiv erkunden
    • Dokumentierte Genossenschaften
    • Bibliothek
    • Archivalienrecherche
    • Benutzerordnung
  • Archiv unterstützen
  • Kontakt
  • Nachrichtenblatt

Krankenunterstützungsverein Brackel

Ort: 21438 Brackel
Gründungsjahr: 1927
Signatur:

VVBR11.06.2014

Ein Scheck der Spar- und Darlehnskasse Brackel von 1939.

Krankenunterstützungsverein Brackel

Der Krankenunterstützungsverein Brackel war eine Krankenkasse für Privatleute, insbesondere Landwirte und selbstständige Handwerker, welcher am 13.1.1927 mit Inkrafttreten zum 1.2.1927 gegründet wurde.  Rechtlich gesehen war es ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, welcher als Kleinversicherer aber nicht im Handelsregister eingetragen war. Die Zulassung nach der Währungsumstellung erfolgte am 15.7.1957 auf Grund des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmen und Bausparkassen vom 6.6.1931 durch den Niedersächsischen Minister für Wirtschaft und Verkehr I/3d - 67.23, welcher auch für die Genehmigung der Satzungen zuständig war. (Satzungen/Jahresberichte liegen im Nds. Hauptstaatsarchiv Hannover Nds. 120 Lün. Acc. 13/86 Nr. 1 /1935-1951.)

Das Protokollbuch gibt einen interessanten Einblick in die Entwicklung des Vereins mit den ständigen Nöten eines Krankenversicherers für nur einen relativ kleinen Ort mit wenig Versicherten. 

Der monatliche Beitrag betrug:

 

13.1.1930 in RM

1948 in DM

1964 in DM

Männer von 14 - 45 Jahre

1,00

5,00

10,00

Männer über 45 Jahre

1,00

6,00

12,00

Frauen, verheiratet

1,00

7,00

12,00

Mädchen über 14 Jahre, ledig

1,00

5,00

  9,00

Kinder bis 14 Jahre

0,50

2,50

  5,00

 

Für die laufende jährliche Prüfung der Geschäftsführung war der Landkreis Harburg zuständig. 1950 gehörten dem Krankenunterstützungsverein 55 Familien mit etwa 200 Versicherten an. Auf der Generalversammlung am 23.1.1970 wurde über die Auflösung des Vereins, dem nur noch 76 Mitglieder angehörten, diskutiert. Die Allgemeine Ortskrankenkasse Winsen und die Landwirtschaftliche Krankenkasse Buchholz boten die Übernahme der Versicherten ohne Gesundheitsprüfung an. Die Beitragssätze beider Kassen waren gleich. Die außerordentliche Generalversammlung am 24.2.1970 beschloss die Auflösung des Vereins. Liquidatoren wurden die Direktoren Dybek (AOK) und Lorenzen (LKK).

Unterlagen liegen im Gemeindearchiv Brackel, im Kreisarchiv Landkreis Harburg (Protokollbuch Vorstand und Generalversammlung ab Gründung bis zur Auflösung, Inventar-Nr. Y-6/002) und im GenoArchiv (Kontoblätter der Spar- und Darlehnskasse Brackel, Signatur BRAC.15.07 und 15.08, sowie u.a. auf die Spar- und Darlehnskasse Brackel gezogene Schecks 1928, 1939, 1942). 

Bilder
 
Impressum
Title

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!