Logo
Open
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Historie
    • Die Stiftung
    • Satzung
    • Wir suchen
  • Forschung
    • Sonderausstellung
    • Genossenschaftsgeschichte
    • Personen
    • Fusionsgeschichte
    • Publikationen
  • Archiv erkunden
    • Dokumentierte Genossenschaften
    • Bibliothek
    • Archivalienrecherche
    • Benutzerordnung
  • Archiv unterstützen
  • Kontakt
  • Nachrichtenblatt

Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft Egestorf

Ort: 21272 Egestorf
Gründungsjahr: 1920
Signatur:

BGEG12.05.2014

Das Gründungsprotokoll der LBAG Egestorf.
Das Gebäude der LBAG Egestorf um 1969.
Das Firmenschild der LBAG Egestorf (Sammlung GenoArchiv).
Das Gebäude der LBAG Egestorf in Lübberstedt.

Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft Egestorf und Umgegend

An der Gründung dieser Genossenschaft, die am 3.9.1920 erfolgte, war Pastor Wilhelm Bode maßgebend beteiligt. Er gehörte auch dem ersten Vorstand an. Sie wurde eingetragen am 24.9.1920 unter GnR77 beim Amtsgericht Winsen (Luhe) und am 24.1.1979 auf GnR 213 umgeschrieben. 1977 wurde der Name in Raiffeisen-Warengenossenschaften Egestorf eG geändert.

Während die Geschäftstätigkeit vor dem Zweiten Weltkrieg relativ beschränkt war, setzte nach der Währungsreform ein Aufschwung ein. Um 1952 wurde in Egestorf ein Geschäfts- und Lagerhaus errichtet. 1966 wurde die Saatzucht Garlstorf durch Fusion übernommen. Die Generalversammlung vom 4.12.1990 hat nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 31.8.1990 die Verschmelzung mit der Raiffeisen Warengenossenschaften Lüneburg-Winsen/ Luhe eG [siehe dort] (GnR 105 Lüneburg) durch Übertragung beschlossen. Eingetragen am 20.12.1990 im Genossenschaftsregister.

Es ist aufschlussreiches Archivmaterial vorhanden.

 

 

Bilder Zeitungsartikel
Datum: Zeitung: Artikel
29.12.1921 Winsener Nachrichten Bilanz am 30. Juni 1921 WN 1921-12-29
02.10.1922 Winsener Nachrichten Bilanz am 30. Juni 1922 WN 1922-10-02
 
Impressum
Title

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!