Logo
Open
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Historie
    • Die Stiftung
    • Satzung
    • Wir suchen
  • Forschung
    • Sonderausstellung
    • Genossenschaftsgeschichte
    • Personen
    • Fusionsgeschichte
    • Publikationen
  • Archiv erkunden
    • Dokumentierte Genossenschaften
    • Bibliothek
    • Archivalienrecherche
    • Benutzerordnung
  • Archiv unterstützen
  • Kontakt
  • Nachrichtenblatt

Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft Hanstedt / Raiffeisen-Warengenossenschaft Winsen / Luhe eG

Ort: 21271 Hanstedt
Gründungsjahr: 1916
Signatur:

BGMA

Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft Hanstedt / Raiffeisen-Warengenossenschaft Winsen/ Luhe eG

Die Genossenschaft wurde 1916 gegründet. Das erste Statut datiert vom 25.1.1916. Erster Vorstand waren Abbauer Wilhelm Inselmann, Sattler Heinrich Bode und Tischler Adolf Ortleb, alle aus Hanstedt. Die erste Bilanz 1916 weist 55 Mitglieder aus. Der Geschäftsanteil betrug 5 Mark und die Genossen hafteten unbeschränkt. 1921 wurden 173 Mitglieder in der Bilanz ausgewiesen.

Die Genossenschaft war eingetragen unter GnR 68 beim Amtsgericht Winsen. 1935 wurde die beschränkte Haftpflicht eingeführt. Am 24.1.1979 folgte die Umschreibung auf GnR 215.

1970 wurde das Warengeschäft der Spar- und Darlehnskasse Marxen übernommen. Am 20.4.1983 beschloss die Generalversammlung folgende Verschmelzungsübernahmen:

Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft Ashausen mit Sitz in Stelle
Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft Handorf und Umgegend mit Sitz in Handorf
Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft Winsen/Luhe mit Sitz in Fliegenberg
Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft Wulfsen mit Sitz in Wulfsen

Gleichzeitig wurde der Name in Raiffeisen-Warengenossenschaft Winsen/Luhe eG geändert und der Firmensitz nach Winsen/Luhe verlegt. Die Generalversammlung vom 17.1.1989 beschloss die Verschmelzung mit der Raiffeisen Bezugs- und Absatzgenossenschaft Lüneburg e.G. mit Sitz in Melbeck [siehe dort] durch Übertragung. 

Dem Archiv liegen Protokollbücher, veröffentlichte Bilanzen 1916 - 1922 und Registerauszüge vor.

 

Zeitungsartikel
Datum: Zeitung: Artikel
28.06.1917 Winsener Nachrichten Bilanz vom 31. Dezember 1916 WN 1917-06-28b
03.06.1918 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1917 WN 1918-06-03c
24.05.1919 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1918 WN 1919-05-24g
05.04.1921 Winsener Nachrichten Maisbezugsscheine einsenden WN 1921-04-05b
04.07.1921 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1921-07-04d
15.07.1921 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1921, (Achtung: Druckfehler, es müsste "1920" heißen.) WN 1921-07-15b
14.07.1922 Winsener Nachrichten Bilanz vom 31. Dezember 1921 WN 1922-07-14
21.09.1922 Winsener Nachrichten Verkauf von Futter und Düngemittel nur noch gegen Barzahlung WN 1922-09-21b
07.02.1923 Winsener Nachrichten Bilanz für den 31. Dezember 1922 WN 1923-02-07
16.03.1923 Winsener Nachrichten Eintragung in das Genossenschaftsregister: Wechsel im Vorstand WN 1923-03-16c
17.10.1925 Winsener Nachrichten Einladung ordentliche Generalversammlung WN 1925-10-17a
 
Impressum
Title

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!