Logo
Open
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Historie
    • Die Stiftung
    • Satzung
    • Wir suchen
  • Forschung
    • Sonderausstellung
    • Genossenschaftsgeschichte
    • Personen
    • Fusionsgeschichte
    • Publikationen
  • Archiv erkunden
    • Dokumentierte Genossenschaften
    • Bibliothek
    • Archivalienrecherche
    • Benutzerordnung
  • Archiv unterstützen
  • Kontakt
  • Nachrichtenblatt

Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft Marxen

Ort: 21439 Marxen
Gründungsjahr: 1919
Signatur:

BGMA12.05.2014

Die Bilanz für 1920 erschienen am 26.4.1921 in den "Winsener Nachrichten".

Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft Marxen

Die Genossenschaft wurde 1919 gegründet. Das erste Statut datiert vom 23.1.1919. Erster Vorstand waren die Landwirte Hermann Ehlers, Hermann Garbers und Rudolf Isernhagen. Der Geschäftsbetrieb wurde eröffnet. Die erste Bilanz 1920 weist 28 Mitglieder und einen Gewinn von 3071,12 Mark aus. Dann nahte die Inflation und die Bilanz 1922 wies bei 33 Genossen einen Kassenbestand von 2.418.311,64 Mark aus.
Die Genossenschaft war eingetragen unter GnR 74 beim Amtsgericht Winsen. Sie wurde durch Beschluss der Generalversammlung vom 18.5.1923, nur vier Jahre nach Geschäftsaufnahme, wieder aufgelöst.  

Die Bilanz für 1920 wurde am 26.4.1921 in den "Winsener Nachrichten" veröffentlicht (siehe Abbildung). Später hat die Spar- und Darlehnskasse Marxen [siehe dort] das Warengeschäft wieder aufgenommen. Außer einer Beitrittserklärung zur Spar- und Darlehnskasse Marxen vom 17.4.1920 und den in den "Winsener Nachrichten" veröffentlichten Bilanzen von 1920 und 1922 liegen dem Archiv keine Unterlagen vor. Daten wurden im Niedersächsischen Staatsarchiv ermittelt: Nds. 725 Winsen Acc. 41/91 Nr. 42. 

Bilder
 
Impressum
Title

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!