Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft Nenndorf / Raiffeisen Warengenossenschaft Nordheide Nenndorf eG
Am 9.8.1919 gründeten 39 Landwirte die Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft in Nenndorf mit beschränkter Haftpflicht. Die erste Eintragung erfolgte unter GnR 41 beim Amtsgericht Hamburg. 1937 wurde die LBAG wegen des Groß-Hamburg-Gesetzes zuständigkeitshalber beim Amtsgericht Tostedt unter GnR 30 neu eingetragen. 1953/54 wurde ein Geschäfts- und Lagerhaus errichtet, in dem vorübergehend auch die Spar- und Darlehnskasse Unterkunft fand.
1957 übernahm die LBAG Nenndorf durch Fusion die Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft Vahrendorf und 1967 die Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft Buchholz. 1976 erfolgt die Umfirmierung in Raiffeisen Warengenossenschaft Nordheide Nenndorf eG. Die Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft Nenndorf ist eine Vorläufergenossenschaft der RAISA eG.
Im Archiv sind Mitgliederunterlagen, Protokollbücher, Zeitungsartikel 1957-1994, Geschäftsbücher sowie die Festschrift zum 75jährigen Jubiläum vorhanden.