Logo
Open
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Historie
    • Die Stiftung
    • Satzung
    • Wir suchen
  • Forschung
    • Sonderausstellung
    • Genossenschaftsgeschichte
    • Personen
    • Fusionsgeschichte
    • Publikationen
  • Archiv erkunden
    • Dokumentierte Genossenschaften
    • Bibliothek
    • Archivalienrecherche
    • Benutzerordnung
  • Archiv unterstützen
  • Kontakt
  • Nachrichtenblatt

Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft Rethem

Ort: 27336 Rethem
Gründungsjahr: 1915
Der Bedarf ist anzumelden, erschienen am 19.1.1916 in der "Walsroder Zeitung".
Das Angebot der LBAG Rethem, erschienen am 20.3.1923 in der "Walsroder Zeitung".

Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft Rethem

Schon kurz nach der Gründung im Jahr 1915 wurden die Mitglieder gebeten, ihren Bedarf an künstlichem Dünger anzumelden. 44 traten im Laufe des ersten Jahres ein und das Geschäftsjahr wurde mit einem Reingewinn von 607,47 Mark bei einer Gesamtbilanz von 2.321,72 Mark abgeschlossen. Die Genossenschaft war eingetragen unter GnR 7 beim Amtsgericht Ahlden und wurde durch die Generalversammlung vom 2.7.1926 aufgelöst.

Außer den Veröffentlichungen in der "Walsroder Zeitung" zwischen 1916 und 1927 liegen im Archiv keine weiteren Angaben vor.

Siehe hierzu: Kai Rump: "Einer für alle, alle für einen! Genossenschaften in der Lüneburger Heide“, Ehestorf 2013, S. 85f.

Bilder Zeitungsartikel
Datum: Zeitung: Artikel
03.01.1916 Walsroder Zeitung Einladung Generalversammlung WZ 1916-01-03
19.01.1916 Walsroder Zeitung Bedarf an künstlichem Dünger ist anzumelden WZ 1916-01-19a
13.06.1917 Walsroder Zeitung Einladung ordentliche Generalversammlung WZ 1917-06-13a
27.06.1917 Walsroder Zeitung Bilanz für den 31. Dezember 1916 WZ 1917-06-27b
24.04.1918 Walsroder Zeitung Einladung Generalversammlung, siehe auch WZ 1918-04-26 WZ 1918-04-24a
10.05.1918 Walsroder Zeitung Bilanz am 31. Dezember 1917, siehe auch WZ 1918-05-17 WZ 1918-05-10
09.05.1919 Walsroder Zeitung Einladung Generalversammlung WZ 1919-05-09a
21.05.1919 Walsroder Zeitung Bilanz am 31. Dezember 1918 WZ 1919-05-21
13.06.1919 Walsroder Zeitung (eGmuH) Eintragung ins Genossenschaftsregister: neues Vorstandsmitglied WZ 1919-06-13b
29.03.1920 Walsroder Zeitung Einladung Generalversammlung WZ 1920-03-29
26.04.1920 Walsroder Zeitung Bilanz am 31. Dezember 1919 WZ 1920-04-26b
07.07.1920 Walsroder Zeitung Eintragung in das Genossenschaftsregister: neues Vorstandsmitglied WZ 1920-07-07c
02.05.1921 Walsroder Zeitung Einladung Generalversammlung WZ 1921-05-02b
08.06.1921 Walsroder Zeitung Bilanz am 31. Dezember 1920 WZ 1921-06-08
15.07.1921 Walsroder Zeitung Berichtigung Mitgliederbestand WZ 1921-07-15b
18.05.1922 Walsroder Zeitung Bilanz am 31. Dezember 1921 WZ 1922-05-18c
01.11.1922 Walsroder Zeitung Einladung Generalversammlung WZ 1922-11-01
20.03.1923 Walsroder Zeitung Angebote: (Ammoniak Superphosphat…), siehe auch WZ 21.03.1923 WZ 1923-03-20a
31.05.1923 Walsroder Zeitung Einladung Generalversammlung, siehe auch WZ 04.06.1922 WZ 1923-05-31
01.08.1923 Walsroder Zeitung Eintragung in das Genossenschaftsregister: Bekanntmachungen erfolgen nicht mehr in der Walsroder Zeitung, sondern werden in ortsüblicher Weise in den Gemeinde bekannt gemacht. WZ 1923-08-01
29.03.1924 Walsroder Zeitung Angebote (Düngemittel…) WZ 1924-03-29
26.08.1924 Walsroder Zeitung Achtung zur Herbstbestellung, siehe auch WZ 27.08.1924 WZ 1924-08-26
01.08.1925 Walsroder Zeitung Angebote (Saatgetreide…), siehe auch WZ 04.08.1925 WZ 1925-08-01a
01.08.1925 Walsroder Zeitung "Landwirte bedenkt, daß der Kunstdünger von Monat zu Monat teurer wird, darum deckt Euch ein!" WZ 1925-08-01b
01.08.1925 Walsroder Zeitung Angebote (Prima Saatlupinen…), siehe auch WZ 04.08.1925, WZ 06.08.1925 WZ 1925-08-01c
06.08.1925 Walsroder Zeitung Angebote (Saatgetreide: Roggen, Weizen, Gerste…) WZ 1925-08-06d
04.12.1925 Walsroder Zeitung Abgabe von frischen Kartoffellocken WZ 1925-12-04
13.04.1927 Walsroder Zeitung Eintragung in das Genossenschaftsregister: Die Genossenschaft ist aufgelöst WZ 1927-04-13
 
Impressum
Title

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!