Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft Vahrendorf
Nach den Unterlagen beim Staatsarchiv wurden Genossenschaften mit gleichlautenden Namen zweimal gegründet.
Genossenschaftsregister Harburg Nr. 79
Statut vom 11.11.1922, eingetragen am 25.11.1922. Vorstand Landwirt Heinrich Wendt jun. in Alvesen, Halbhöfner Heinrich Meyer in Vahrendorf, Landwirt Wilhelm Böttcher in Alvesen. Durch Beschluss der Generalversammlung am 24.1.1925 aufgelöst.
Genossenschaftsregister Harburg Nr. 118
Statut vom 7.7.1934, eingetragen am 3.8.1934. Vorstand Bauer Wilhelm Böttcher in Alvesen, Bauer Heinrich Meyer und Landwirt Ernst Düsenberg in Vahrendorf. 1937 wurde die LBAG wegen des Groß-Hamburg-Gesetzes zuständigkeitshalber beim Amtsgericht Tostedt unter GnR 40 neu eingetragen. Auf der Generalversammlung am 18. Juni 1956 wurde einstimmig die Verschmelzung mit der LBAG Nenndorf beschlossen. Die Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft Vahrendorf ist eine Vorläufergenossenschaft der Stader Saatzucht eG.
Im Archiv liegen die Protokollbücher für Vorstand, Aufsichtsrat und Generalversammlung von 1935 bis 1956 vor.