Logo
Open
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Historie
    • Die Stiftung
    • Satzung
    • Wir suchen
  • Forschung
    • Sonderausstellung
    • Genossenschaftsgeschichte
    • Personen
    • Fusionsgeschichte
    • Publikationen
  • Archiv erkunden
    • Dokumentierte Genossenschaften
    • Bibliothek
    • Archivalienrecherche
    • Benutzerordnung
  • Archiv unterstützen
  • Kontakt
  • Nachrichtenblatt

Landwirtschaftlicher Konsumverein Visselhövede / Raiffeisen-Warengenossenschaft Visselhövede

Ort: 27374 Visselhövede
Gründungsjahr: 1895
Signatur:

BGVI13.05.2014

Wanderlehrer Zollikofer und Gutsbesitzer Jagau hielten am 12.11.1896 auf der Sitzung des Landwirtschaftlichen Vereins Visselhövede Fachvorträge. Der Bericht darüber erschien am 13.11.1896 in der "Walsroder Zeitung".

Landwirtschaftlicher Konsumverein Visselhövede / Raiffeisen-Warengenossenschaft Visselhövede

Die Genossenschaft wurde 1895 als erste Genossenschaft dieser Art im heutigen Heidekreis gegründet und hieß daher Landwirtschaftlicher Konsumverein Visselhövede. Erst 1916 kam es zur Umbenennung in Landwirtschaftlicher Bezugsverein Visselhövede. Die Genossenschaft wurde am 18.5.1895 im Registergericht eingetragen. Jeweils neue Statuten wurden 1962, 1975 und 1989 eingeführt.

Gegenstand des Unternehmens war 1962 der Bezug von landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln, der Absatz von landwirtschaftlichen Erzeugnissen, die Unterhaltung von Hilfs- und Nebenbetrieben, die gemeinschaftliche Beschaffung u. Benutzung von Maschinen, der Anbau und die Vermehrung von Saatgut sowie die Trocknung von Feldfrüchten aller Art.

1962 firmierte die Genossenschaft als Saatbau- Bezugs- und Absatzgenossenschaft Visselhövede, ab 1975 als Raiffeisen Warengenossenschaft Visselhövede. 1977 erfolgte die Übernahme der Raiffeisen-Warengenossenschaft Kirchwalsede und 1991 die Übernahme der Raiffeisenlanddienstgenossenschaft mit Sitz in Kläden (GnR 22 Kreisgericht Magdeburg). 1993 übernahm die Genossenschaft die Erzeugergemeinschaft für Qualitätsgetreide Visselhövede.

Die Genossenschaft war eingetragen unter GnR 11 beim Amtsgericht Rotenburg (Wümme) und wurde am 23.2.1970 auf GnR 114 umgeschrieben. 1996 ging die Genossenschaft in der Heidesand Raiffeisen-Warengenossenschaft Roten (Wümme) auf (Beschluss der Generalversammlung vom 11.12.1996, GnR 119 Amtsgericht Rotenburg).

Dem Archiv liegen Registerauszüge sowie Zeitungsquellen aus der "Böhme Zeitung" und der "Walsroder Zeitung" vor.

Bilder Zeitungsartikel
Datum: Zeitung: Artikel
08.08.1894 Walsroder Zeitung Gründungsbericht (In der Zeitung kein Hinweis auf Beteiligung des landwirtschaftlichen Vereins, aber Hinweise dazu in der Chronik "100 Jahre Landwirtschaftlicher Verein Visselhövede (1884 - 1984) WZ 1894-08-08b
13.02.1895 Böhme Zeitung Gründungsbericht, dazu auch von der Kreditgenossenschaft BZ 1895-02-13b
26.02.1896 Böhme Zeitung Schon nach halbjährigem Bestehen hat die Genossenschaft 70 Mitglieder und Umsätze von 20 000 Mark BZ 1896-02-26
 
Impressum
Title

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!