Logo
Open
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Historie
    • Die Stiftung
    • Satzung
    • Wir suchen
  • Forschung
    • Sonderausstellung
    • Genossenschaftsgeschichte
    • Personen
    • Fusionsgeschichte
    • Publikationen
  • Archiv erkunden
    • Dokumentierte Genossenschaften
    • Bibliothek
    • Archivalienrecherche
    • Benutzerordnung
  • Archiv unterstützen
  • Kontakt
  • Nachrichtenblatt

Meckelfelder gemeinnütziger Siedlungs- und Bauverein

Ort: 21217 Meckelfeld
Gründungsjahr: 1921

Meckelfelder gemeinnütziger Siedlungs- und Bauverein 

Die Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht (eGmbH) wurde am 7.12.1921 unter Nr. 73 im Genossenschaftsregister eingetragen. Erster Vorstand waren Dreher Kurt Helbig, Werkmeister Paul Thiele und Maschinenmeister Georg Henze, alle aus Meckelfeld. Die Eintragung erfolgte zuerst beim Amtsgericht Harburg-Wilhelmsburg. Dann wurde die Registrierung auf Grund des Groß-Hamburg-Gesetzes auf das Amtsgericht Tostedt übertragen und dort unter Nr. 36 verzeichnet. Hier wiederum auf Grund der Verordnung über die Änderung von Gerichtsbezirken 1938 gelöscht und an das Genossenschaftsregister Winsen (Luhe) übertragen und unter GnR 129 registriert. 

Die Genossenschaft wurde durch Beschluss der Generalversammlung vom 1.10.1960 aufgelöst.

Unterlagen liegen dem Archiv nicht vor. Die Daten wurden im Niedersächsischen Staatsarchiv in verschiedenen Bänden ermittelt.

Im Bauaktenarchiv des Freilichtmuseums am Kiekeberg befinden sich mehrere Bauakten mit Genehmigungen für Zwei- und Vier-Familienhäuser aus dem Jahre 1930.

Hier handelt es sich vor allem um die im Volksmund „Immenhof Siedlung“ genannte Gruppe aus 10 Häusern der Straße Immenhof in Meckelfeld. Wohl etwa zeitgleich kamen dann noch 12 Häuser am westlichen Kleinen Teich und der Rönneburger Straße dazu. Motor der Genossenschaft war das Vorstandsmitglied Kurt Helbig, der nach dem Krieg Meckelfelds Gemeindedirektor wurde.

 

 
Impressum
Title

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!