Logo
Open
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Historie
    • Die Stiftung
    • Satzung
    • Wir suchen
  • Forschung
    • Sonderausstellung
    • Genossenschaftsgeschichte
    • Personen
    • Fusionsgeschichte
    • Publikationen
  • Archiv erkunden
    • Dokumentierte Genossenschaften
    • Bibliothek
    • Archivalienrecherche
    • Benutzerordnung
  • Archiv unterstützen
  • Kontakt
  • Nachrichtenblatt

Meiereigenossenschaft / Molkereigenossenschaft Apensen

Ort: 21641 Apensen
Gründungsjahr: 1891
Signatur:

MOAP11.06.2014

Meiereigenossenschaft / Molkereigenossenschaft Apensen

Die Genossenschaft wurde 1.4.1891 von 47 Genossen als eGmuH in Weseloh‘s Gasthaus zu Apensen gegründet. Erster Vorstand waren Jürgen Willers, Apensen, Casper Höper, Beckdorf und Hinrich Tobaben, Revenahe. Am 12.4.1891 wurde ein Grundstück gekauft und am 6.11.1891 lief der Betrieb an.  Am 23.12.1900 erfolgte die Eintragung unter GnR 4 beim Amtsgericht Buxtehude. Wie der Festschrift zum 60-jährigen Bestehen im Jahr 1951 zu entnehmen ist, mussten viele Schwierigkeiten im Laufe der Jahre überwunden werden. 1902 erreichte die Milchanlieferung 2 Millionen Liter. 1933/34 wurde das Betriebsgebäude umfangreich erweitert. Am 11.6.1938 wurde die beschränkte Haftpflicht eingeführt.  

Gemäß der Festschrift des Raiffeisenverbandes Hannover von 1964 war der Name zu diesem Zeitpunkt Molkereigenossenschaft Apensen eGmbH, sie hatte 202 Mitglieder und bei einer Bilanzsumme von 532.000 DM einen Warenumsatz von 2.151.000 DM.

Am 21.10.1968 erfolgte die Umschreibung auf GnR 124. Der Name war zu dem Zeitpunkt Milchverwertung Stader Geest eG und Gegenstand des Unternehmens war
(1968) 1. die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr und 2. Die Eier- und Geflügelverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.
(1969) a) der Betrieb einer Molkerei, (b) die gemeinschaftliche Eierverwertung, (c) die gemeinschaftliche Benutzung von Kartoffeldämpfanlagen.

Die Generalversammlung am 21.12.1967 beschloss nach Maßgabe der Verschmelzungsverträge vom 5.12.1967 die Verschmelzung mit der Molkereigenossenschaft Bokel eGmbH, Bokel, der Meierei-Genossenschaft Harsefeld, eGmbH, Harsefeld und der Molkerei Kakerbeck, eGmbH, Kakerbeck  durch Übernahme. 15.4.1970 stimmte die Generalversammlung für das neue Statut Form 10320, welches wenig später am 7.7.1975 durch die Form 10356 ersetzt wurde.

Nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 30. 4l / 3.5.1991 beschloss die Generalversammlung vom 24.5.1991 die Verschmelzung der Genossenschaft mit der Molkerei Nordheide eG in Sittensen [siehe dort] (GnR 103 AG Zeven) durch Übertragung. Die Eintragung erfolgte am 24.6.1991.

Dem Archiv liegen Registerauszüge und eine Festschrift von 1951 vor.

 

 
Impressum
Title

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!