Logo
Open
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Historie
    • Die Stiftung
    • Satzung
    • Wir suchen
  • Forschung
    • Sonderausstellung
    • Genossenschaftsgeschichte
    • Personen
    • Fusionsgeschichte
    • Publikationen
  • Archiv erkunden
    • Dokumentierte Genossenschaften
    • Bibliothek
    • Archivalienrecherche
    • Benutzerordnung
  • Archiv unterstützen
  • Kontakt
  • Nachrichtenblatt

Milchtiefkühl- und Verwertungsgenossenschaft Drage

Ort: 21423 Drage
Gründungsjahr: 1928
Signatur:

MIDR28.09.2016

Zeichnung zur Milchannahmestelle Drage.

Milchtiefkühl- und Verwertungsgenossenschaft Drage

Die Gründung der Genossenschaft erfolgte 1928. Das erste Statut datiert vom 9.1.1928. Die Genossenschaft war eingetragen unter der Nr. 110 im Genossenschaftsregister des Amtsgerichtes Winsen. Erster Vorstand waren die Hofbesitzer Wilhelm Bock und Hermann Weselmann sowie Gemeindevorsteher Peter Reimers. 

In den Akten des Kreisarchivs findet sich unter der Nr. GO18/09 der Antrag auf Erteilung der Erlaubnis zum Milchhandel aus dem Jahre 1932. Seit dem 1.5.1928 gab es eine Tiefkühlanlage für dreißig Anlieferer aus Drage. Tiefgekühlte Milch wurde nach Hamburg-Wilhelmsburg geliefert. Außerdem wurden auf Wunsch auch kleinere Mengen an die Dorfbewohner verkauft, etwa 10 bis 15 Liter pro Tag. Hierfür war jedoch eine Genehmigung erforderlich. Diese hätte allerdings erst nach bestimmten Umbaumaßnahmen erteilt werden können, deren Kosten jedoch in keinem Verhältnis zum Ertrag standen. Also nahm man von dem Antrag wieder Abstand. Im Interesse der Einwohner von Drage wurde dann doch eine Genehmigung erteilt

Die Genossenschaft wurde durch Beschluss der Generalversammlung vom 30.3.1935 aufgelöst und bestand bis zum 5.1.1937 (Datum der gerichtlichen Löschung).

Außer Bauzeichnungen und dem Vorgang über den Antrag auf Erteilung des Milchhandels (siehe oben) befinden sich keine weiteren Unterlagen über die Genossenschaft im Archiv.

 

 

Bilder
 
Impressum
Title

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!