Datum: |
Zeitung: |
Artikel |
16.03.1891
|
Allgmeiner Anzeiger
|
Bericht der Generalversammlung, Überlegung eine Molkerei in Walsrode zu errichten, hierzu möchte man erstmal die Erfolge der gerade in Rethem gegründeten Molkerei abwarten.
|
AA 1891-03-16
|
05.01.1894
|
Walsroder Zeitung
|
Einladung zur Errichtung einer Molkereigenossenschaft
|
WZ 1894-01-05
|
08.01.1894
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht Besprechung zur Errichtung einer Molkereigenossenschaft,
|
WZ 1894-01-08
|
12.01.1894
|
Walsroder Zeitung
|
Aufruf zur Beteiligung
|
WZ 1894-01-12
|
26.01.1894
|
Walsroder Zeitung
|
Gründungsbericht 1
|
WZ 1894-01-26a + b
|
31.01.1894
|
Walsroder Zeitung
|
Aufruf zur Gründung, siehe auch 02.02.1894 Oscar Wolff ist Unterzeichnender des Gründungsaufrufs zur Molkereigenossenschaft Walsrode.
|
WZ 1894-01-31d
|
05.02.1894
|
Walsroder Zeitung
|
Gründungsbericht 2
|
WZ 1894-02-05a + b
|
14.03.1894
|
Walsroder Zeitung
|
Auf der Generalversammlung wird der Bau der Molkerei am Steinplatz beschlossen
|
WZ 1894-03-14
|
28.03.1894
|
Walsroder Zeitung
|
Einladung Versammlung (Thema auch Conservenfabrik zu Fallingbostel, siehe WZ 1894-01-22a + b
|
WZ 1894-03-28b
|
20.04.1894
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht Generalversammlung, (Thema: Molkerei Walsrode und Gemüsebauverein, wohl keine Genossenschaft)
|
WZ 1894-04-20a + b
|
07.05.1894
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht Aufsichtsrat- und Vorstandssitzung: Zuschlag für den Bau der Molkerei erteilt
|
WZ 1894-05-07a + b
|
05.10.1894
|
Walsroder Zeitung
|
Der Betrieb ist am 5.10.1894 eröffnet worden
|
WZ 1894-10-05
|
02.01.1895
|
Walsroder Zeitung
|
Versammlung: Bericht des Jahres 1894. Es wird der vorgeschlagen, dass der Bezug von Kunstdünger auch zukünftig vom Verein durch Vermittlung der Königlichen Landwirtschaftsgesellschaft zu Berlin oder Hannover ausgeführt werden soll.
|
WZ 1895-01-02a + b
|
03.04.1895
|
Walsroder Zeitung
|
Butterpreise
|
WZ 1895-04-03
|
03.06.1895
|
Walsroder Zeitung
|
Einladung Versammlung und Besichtigung der Molkerei
|
WZ 1895-06-03
|
14.06.1895
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht Versammlung Besichtigung der Molkerei Walsrode
|
WZ 1895-06-14
|
07.08.1895
|
Walsroder Zeitung
|
Butterpreise festgesetzt
|
WZ 1895-08-07
|
08.11.1895
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht Vorstands- und Aufsichtsratsitzung
|
WZ 1895-11-08
|
08.01.1896
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht Generalversammlung
|
WZ 1896-01-08
|
12.02.1896
|
Walsroder Zeitung
|
Rechnungsabschluß am 1. Januar 1896
|
WZ 1896-02-12
|
10.06.1896
|
Walsroder Zeitung
|
Neuer Butterpreis
|
WZ 1896-06-10c
|
13.07.1896
|
Walsroder Zeitung
|
Mitgliederbestand
|
WZ 1896-07-13
|
21.08.1896
|
Walsroder Zeitung
|
Butterpreis
|
WZ 1896-08-21
|
09.10.1896
|
Walsroder Zeitung
|
Butterpreis
|
WZ 1896-10-09
|
31.03.1897
|
Walsroder Zeitung
|
Rechungsabschluß am 31. Dezember 1896
|
WZ 1897-03-31
|
26.05.1897
|
Walsroder Zeitung
|
Früherer technischer Leiter wegen Unterschlagung verurteilt
|
WZ 1897-05-26a
|
06.08.1897
|
Walsroder Zeitung
|
Zahlungstag
|
WZ 1897-08-06a
|
25.08.1897
|
Walsroder Zeitung
|
Butterpreis
|
WZ 1897-08-25
|
15.12.1897
|
Walsroder Zeitung
|
Preis für Vollmilch beträgt 14 Pfennig?
|
WZ 1897-12-15
|
07.03.1898
|
Walsroder Zeitung
|
Jahresbericht
|
WZ 1898-03-07c
|
07.03.1898
|
Walsroder Zeitung
|
Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1897
|
WZ 1898-03-07d
|
30.01.1899
|
Walsroder Zeitung
|
Rechnungs-Abschluß am 31. Dezember 1898
|
WZ 1899-01-30
|
12.02.1900
|
Walsroder Zeitung
|
Rechnungs-Abschluss zum 31. December 1899
|
WZ 1900-02-12a
|
18.02.1901
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht über die Generalversammlung, Geschäftsbericht positiv
|
WZ 1901-02-18a+ b
|
18.02.1901
|
Walsroder Zeitung
|
Rechnungs-Abschluss am 31. Dezember 1900
|
WZ 1901-02-18c
|
03.02.1902
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht Generalversammlung
|
WZ 1902-02-03a
|
03.02.1902
|
Walsroder Zeitung
|
Rechungsabschluss zum 31. Dezember 1901
|
WZ 1902-02-03b
|
13.02.1903
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht über gelieferte Milch im vergangenen Jahr
|
WZ 1903-02-13
|
16.03.1903
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht über 1902
|
WZ 1903-03-16a
|
16.03.1903
|
Walsroder Zeitung
|
Rechnungs-Abschluss am 31. Dezember 1902
|
WZ 1903-03-16b
|
16.03.1903
|
Walsroder Zeitung
|
Dividende für 1902
|
WZ 1903-03-16c
|
25.01.1904
|
Walsroder Zeitung
|
Rechungs-Abschluss zum 31. Dezember 1903
|
WZ 1904-01-25b
|
25.01.1904
|
Walsroder Zeitung
|
Auszahlung der Dividende
|
WZ 1904-01-25c
|
25.01.1904
|
Walsroder Zeitung
|
Geschäftsbericht für das Jahr 1903
|
WZ 1904-01-25a
|
05.10.1904
|
Walsroder Zeitung
|
Die Genossenschaft besteht zehn Jahren
|
WZ 1904-10-05
|
06.02.1905
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht Generalversammlung
|
WZ 1905-02-06a
|
06.02.1905
|
Walsroder Zeitung
|
Rechungs-Abschluß am 31. Dezember 1904
|
WZ 1905-02-06b
|
06.02.1905
|
Walsroder Zeitung
|
Dividende 1904
|
WZ 1905-02-06d
|
12.02.1906
|
Walsroder Zeitung
|
Dividende 1905
|
WZ 1906-02-12e
|
12.02.1906
|
Walsroder Zeitung
|
Milchlieferungen für 1905
|
WZ 1906-02-12a
|
12.02.1906
|
Walsroder Zeitung
|
Rechnungs-Abschluß am 31. Dezember 1905
|
WZ 1906-02-12d
|
18.02.1907
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht 1906
|
WZ 1907-02-18a
|
18.02.1907
|
Walsroder Zeitung
|
Rechnungs-Abschluß am 31. Dezember 1906
|
WZ 1907-02-18b
|
05.06.1907
|
Walsroder Zeitung
|
Zum ersten Mal seit Bestehen der Genossenschaft wurde mehr als 6000kg am Tag angeliefert.
|
WZ 1907-06-05a + b
|
02.12.1907
|
Walsroder Zeitung
|
Spitzbube in Molkerei!
|
WZ 1907-12-02a
|
04.12.1907
|
Walsroder Zeitung
|
Der Spitzbube ist gefasst!
|
WZ 1907-12-04
|
27.01.1908
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht 1907
|
WZ 1908-01-27a
|
27.01.1908
|
Walsroder Zeitung
|
Rechnungs-Abschluß am 31. Dezember 1907
|
WZ 1908-01-27b
|
31.01.1908
|
Walsroder Zeitung
|
Neue Preise zum 1. Januar 1908
|
WZ 1908-01-31a
|
01.02.1909
|
Walsroder Zeitung
|
Rechnungs-Abschluß am 31. Dezember 1908
|
WZ 1909-02-01
|
24.01.1910
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht Generalversammlung
|
WZ 1910-01-24a + b
|
24.01.1910
|
Walsroder Zeitung
|
Rechnungs-Abschluß am 31. Dezember 1909
|
WZ 1910-01-24c
|
10.08.1910
|
Walsroder Zeitung
|
Positive Entwicklung der Genossenschaft
|
WZ 1910-08-10a
|
30.01.1911
|
Walsroder Zeitung
|
Rechnungs-Abschluß am 31. Dezember 1910
|
WZ 1911-01-30
|
29.03.1911
|
Walsroder Zeitung
|
2. Milchverkäufer wird angestellt, Festlegung der Verkaufsbezirke
|
WZ 1911-03-29b
|
02.06.1911
|
Walsroder Zeitung
|
Positiver Jahresbericht
|
WZ 1911-06-02
|
21.08.1911
|
Walsroder Zeitung
|
Preiserhöhung wegen Futtermangel und Rückgang der Milchproduktion
|
WZ 1911-08-21a
|
21.08.1911
|
Walsroder Zeitung
|
Preiserhöhung
|
WZ 1911-08-21b
|
12.02.1912
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht der Generalversammlung
|
WZ 1912-02-12a
|
12.02.1912
|
Walsroder Zeitung
|
Rechnungs-Abschluß am 31. Dezember 1911, siehe auch 14.2.1911
|
WZ 1912-02-12b
|
16.10.1912
|
Walsroder Zeitung
|
"Die Anlieferung von Milch in der Molkerei hier hat in diesen Tagen das höchste bisherige Quantum, nämlich 11.000 Liter pro Tag erreicht."
|
WZ 1912-10-16
|
27.01.1913
|
Walsroder Zeitung
|
Rechnungs-Abschluß am 31. Dezember 1912
|
WZ 1913-01-27b
|
27.01.1913
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht Generalversammlung
|
WZ 1913-01-27a
|
31.01.1914
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht der Generalversammlung
|
WZ 1914-01-31a
|
31.01.1914
|
Walsroder Zeitung
|
Rechnungs-Abschluß am 31. Dezember 1913
|
WZ 1914-01-31b
|
01.04.1914
|
Walsroder Zeitung
|
Auch vom Land- und forstwirtschaftlicher Verein: Todesanzeige von C. F. Rohte, Bürgermeister a.D.
|
WZ 1914-04-01a + b
|
07.08.1914
|
Walsroder Zeitung
|
Neufestsetzung der Preise
|
WZ 1914-08-07b
|
12.02.1915
|
Walsroder Zeitung
|
Rechnungs-Abschluß am 31. Dezember 1914
|
WZ 1915-02-12f
|
12.02.1915
|
Walsroder Zeitung
|
Jahresergebnisse
|
WZ 1915-02-12a + b
|
02.04.1915
|
Walsroder Zeitung
|
Preise für Butter, Buttermilch und Magermilch
|
WZ 1915-04-02a
|
28.04.1915
|
Walsroder Zeitung
|
Da ein Milchfuhrmann eingezogen wurde, gibt es eingeschränkte Abholzeiten für die Milch
|
WZ 1915-04-28
|
28.02.1916
|
Walsroder Zeitung
|
Rückschau auf 1915
|
WZ 1916-02-28a
|
28.02.1916
|
Walsroder Zeitung
|
Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1915
|
WZ 1916-02-28b
|
05.05.1916
|
Walsroder Zeitung
|
Neue Preise für Butter und Vollmilch
|
WZ 1916-05-05a
|
14.06.1916
|
Walsroder Zeitung
|
50 % der Butter ist beschlagnahmt worden.
|
WZ 1916-06-14
|
21.10.1916
|
Walsroder Zeitung
|
Genossenschaft erhält Fernsprechanschluß
|
WZ 1916-10-21
|
23.02.1917
|
Walsroder Zeitung
|
Rechnungs-Abschluß am 31. Dezember 1916
|
WZ 1917-02-23a
|
23.02.1917
|
Walsroder Zeitung
|
Neuberechung der Dividende
|
WZ 1917-02-23b
|
12.05.1917
|
Walsroder Zeitung
|
Preise für Butter, Vollmilch, Mager- und Buttermilch
|
WZ 1917-05-12
|
02.06.1917
|
Walsroder Zeitung
|
Lieferant konnte Lieferpflicht nicht nach kommen, weil die Kühe schon vorher gemolken waren!
|
WZ 1917-06-02
|
09.06.1917
|
Walsroder Zeitung
|
Karusselvergnügen auf dem Platze bei der Molkerei
|
WZ 1917-06-09c
|
31.10.1917
|
Walsroder Zeitung
|
Preise für Butter, Vollmilch, Mager- und Buttermilch
|
WZ 1917-10-31
|
06.02.1918
|
Walsroder Zeitung
|
Rechnungs-Abschluß am 31. Dezember 1917
|
WZ 1918-02-06
|
06.09.1918
|
Walsroder Zeitung
|
Festgesetzte Preise für Butter und Milch für Molkereien
|
WZ 1918-09-06a + b
|
15.02.1919
|
Walsroder Zeitung
|
Rückblick auf das Jahr 1918
|
WZ 1919-02-15a + b
|
15.02.1919
|
Walsroder Zeitung
|
Rechnungs-Abschluß am 31. Dezember 1918
|
WZ 1919-02-15c
|
04.10.1919
|
Walsroder Zeitung
|
25-jähriges Jubiläum (gegründet 1894)
|
WZ 1919-10-04a + b
|
18.10.1919
|
Walsroder Zeitung
|
Anschaffung einer Zentrifuge (weil die Milch immer sauer wurde)
|
WZ 1919-10-18a + b
|
21.02.1920
|
Walsroder Zeitung
|
Jahresbericht
|
WZ 1920-02-21a
|
21.02.1920
|
Walsroder Zeitung
|
Rechnungs-Abschluß am 31. Dezember 1919
|
WZ 1920-02-21b
|
17.04.1920
|
Walsroder Zeitung
|
Zur genauen Beachtung! Gründe für die saure Milch
|
WZ 1920-04-17b
|
17.04.1920
|
Walsroder Zeitung
|
Gründe für die mangelhafte Qualität der gelieferten Milch
|
WZ 1920-04-17a
|
19.04.1920
|
Walsroder Zeitung
|
Auflösung der Genossenschaft weil Milch von minderwertiger Qualität angeliefert wird?
|
WZ 1920-04-19
|
23.04.1920
|
Walsroder Zeitung
|
Für die Krisenverordnung, die Molkerei Walsrode arbeitet schlecht.
|
WZ 1920-04-23a + b
|
24.04.1920
|
Walsroder Zeitung
|
Für die Molkerei argumentiert
|
WZ 1920-04-24
|
26.04.1920
|
Walsroder Zeitung
|
Betrieb wird aufrechterhalten und verschiedene Neuerungen eingeführt.
|
WZ 1920-04-26a
|
07.03.1921
|
Walsroder Zeitung
|
Einladung Generalversammlung
|
WZ 1921-03-07
|
16.03.1921
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht über das Vorjahr
|
WZ 1921-03-16a
|
17.03.1921
|
Walsroder Zeitung
|
Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1920
|
WZ 1921-03-17
|
01.08.1921
|
Walsroder Zeitung
|
Neue Preise
|
WZ 1921-08-01
|
02.08.1921
|
Walsroder Zeitung
|
Rubrik Sprechsaal: Kommentar zu den hohen Preisen für Molkereiprodukte und der allgemeinen Preissteigerung
|
WZ 1921-08-02a + b
|
03.08.1921
|
Walsroder Zeitung
|
Rubrik Sprechsaal: Erwiderung des Molkerei Vorstandes auf die Preiserhöhungsvorwürfe
|
WZ 1921-08-03a + b
|
05.08.1921
|
Walsroder Zeitung
|
Rubrik Sprechsaal: Erwiderung des unbekannten Schreibers auf die Aussagen des Vorstands
|
WZ 1921-08-05a + b
|
10.08.1921
|
Walsroder Zeitung
|
Rubrik Sprechsaal: Erwiderung auf den Kommentag des unbekannten Schreibers, in Zukunft will man aber nicht mehr einem Herrn x erwidern.
|
WZ 1921-08-10
|
11.08.1921
|
Walsroder Zeitung
|
Erwiderung von Herrn X
|
WZ 1921-08-11a + b
|
10.02.1922
|
Walsroder Zeitung
|
Einladung Generalversammlung
|
WZ 1922-02-10
|
21.02.1922
|
Walsroder Zeitung
|
Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1921
|
WZ 1922-02-21b
|
21.02.1922
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht Rechnungsjahr 1921
|
WZ 1922-02-21a
|
27.03.1923
|
Walsroder Zeitung
|
Rechnungs-Abschluß am 31. Dezember 1922
|
WZ 1923-03-27
|
25.08.1923
|
Walsroder Zeitung
|
Einladung Generalversammlung
|
WZ 1923-08-25a
|
01.11.1923
|
Walsroder Zeitung
|
Die Molkerei wird von privater Hand weitergeführt
|
WZ 1923-11-01a
|
25.03.1924
|
Walsroder Zeitung
|
Zum Verkauf der Käsesorten
|
WZ 1924-03-25
|
26.06.1924
|
Walsroder Zeitung
|
Einladung Generalversammlung
|
WZ 1924-06-26b
|
03.07.1924
|
Walsroder Zeitung
|
Einladung ordentliche Generalversammlung
|
WZ 1924-07-03
|
22.03.1925
|
Walsroder Zeitung
|
Todesanzeige Hermann Steffens
|
WZ 1925-03-22
|
29.07.1925
|
Walsroder Zeitung
|
Rechungsabschluß am 31. Dezember 1923
|
WZ 1924-07-29c
|
06.02.1926
|
Walsroder Zeitung
|
Einladung Generalversammlung
|
WZ 1926-02-06b
|
23.02.1926
|
Walsroder Zeitung
|
Anschaffung einer Eismaschine
|
WZ 1926-02-23
|
29.04.1926
|
Walsroder Zeitung
|
"Von heute an liefern wir für Walsrode und Fallingbostel pasteurisierte, d. h. auf 85 Grad erhitzte, keimfrei gereinigte und eisgekühlte Frischmilch"
|
WZ 1926-04-29
|
07.05.1926
|
Walsroder Zeitung
|
Einwandfreie Milch
|
WZ 1926-05-07
|
25.05.1926
|
Walsroder Zeitung
|
Frischmilch
|
WZ 1926-05-25
|
22.01.1927
|
Walsroder Zeitung
|
Positiver Bericht über die Molkerei Walsrode
|
WZ 1927-01-22a
|
10.03.1927
|
Walsroder Zeitung
|
Ankündigung Versammlung, Verbesserung der Milch
|
WZ 1927-03-10a + b
|
31.05.1927
|
Walsroder Zeitung
|
Auf der DLG Ausstellung in Dortmund erlangte die Walsroder Genossenschaftsmolkerei einen Sieger- und einen Ehrenpreis für ihre Butter
|
WZ 1927-05-31a + b
|
12.11.1927
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht Herbstversammlung
|
WZ 1927-11-12
|
03.12.1927
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht Hauptversammlung Tierzuchtinspektor Korff über „Rindviehzucht und Milchkontrolle“.
|
WZ 1927-12-03a + b
|
22.06.1928
|
Walsroder Zeitung
|
Molkerei erhält Anrecht auf die Führung der Deutschen Buttermarke
|
WZ 1928-06-22b
|
26.06.1928
|
Winsener Nachrichten
|
Die Molkerei erhält die Buttermarke
|
WN 1928-06-26a
|
01.03.1929
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht Generalversammlung
|
WZ 1929-03-01a
|
02.08.1929
|
Walsroder Zeitung
|
Anerkennung als Lehrmolkerei
|
WZ 1929-08-02c
|
08.01.1930
|
Walsroder Zeitung
|
Einrichtung genauso wie in der neu eröffneten Molkerei Hohe Geest, Salzhausen, siehe WZ 07.01.1930
|
WZ 1930-01-08
|
27.02.1930
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht Hauptversammlung
|
WZ 1930-02-27c
|
11.03.1930
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht Hauptversammlung, Vortrag: "Neuzeitliche Milchwirtschaft"
|
WZ 1930-03-11b
|
26.06.1930
|
Walsroder Zeitung
|
Errichtung eines Milchhäuschen mit Ausschank
|
WZ 1930-06-26a
|
27.06.1930
|
Walsroder Zeitung
|
Eröffnung des Milchhäuschens
|
WZ 1930-06-27
|