Logo
Open
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Historie
    • Die Stiftung
    • Satzung
    • Wir suchen
  • Forschung
    • Sonderausstellung
    • Genossenschaftsgeschichte
    • Personen
    • Fusionsgeschichte
    • Publikationen
  • Archiv erkunden
    • Dokumentierte Genossenschaften
    • Bibliothek
    • Archivalienrecherche
    • Benutzerordnung
  • Archiv unterstützen
  • Kontakt
  • Nachrichtenblatt

Molkereigenossenschaft Dahlenburg

Ort: 21368 Dahlenburg
Gründungsjahr: 1892
Signatur:

MODA

Molkereigenossenschaft Dahlenburg 

Die Genossenschaft wurde 1892 gegründet. Das erste Statut datiert vom 23.3.1892.

Die Genossenschaft war zuerst eingetragen unter Nr. 1 der Zweigstelle Bleckede und ab 1975 unter Nr. 129 beim Amtsgericht Lüneburg. 1975 war als Gegenstand des Unternehmens eingetragen: Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr, Errichtung und Erhaltung einer Gefriertrockenanlage, Unterhaltung einer Kartoffeldämpfanlage und Unterhaltung einer Trocknungsanlage. 1977 kamen Sprüh- sowie Gefriertrocknungsanlagen für die Herstellung von pulverförmigen Nahrungs- und Futtermitteln hinzu.

Die Generalversammlung vom 1.12.1980 beschloss die Umwandlung der Genossenschaft in eine Aktiengesellschaft. Diese wurde im Handelsregister B unter Nr. 486 eingetragen.

Die nicht börsennotierte MOLDA AG (7,4 Mio. Grundkapital in 1,41 Mio. Stückaktien) war ein weltweit bekannter Anbieter im Bereich Gefriertrocknung von Lebensmitteln und beschäftigt bei einem Umsatz von 83,9 Mio. € (2008) und einer Bilanzsumme von 66,4 Mio. € (2007) etwa 400 Mitarbeiter. 

Näheres unter Molda bei Wikipedia oder www.molda.de. Die Molda AG wurde 2016 von der Döhler-Gruppe, Darmstadt =ein in 130 Ländern aktiver Global-Player= übernommen und firmiert als Döhler Dahlenburg GmbH (eingetragen am 2.3.2016 unter HRB 206114 Amtsgericht Lüneburg mit Stammkapital 14,8 Mio. Euro).

Auszüge aus den Registergerichten sowie Zeitungsartikel liegen dem Archiv vor.

 
Impressum
Title

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!