Logo
Open
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Historie
    • Die Stiftung
    • Satzung
    • Wir suchen
  • Forschung
    • Sonderausstellung
    • Genossenschaftsgeschichte
    • Personen
    • Fusionsgeschichte
    • Publikationen
  • Archiv erkunden
    • Dokumentierte Genossenschaften
    • Bibliothek
    • Archivalienrecherche
    • Benutzerordnung
  • Archiv unterstützen
  • Kontakt
  • Nachrichtenblatt

Molkereigenossenschaft Garlstorf

Ort: 21376 Garlstorf
Gründungsjahr: 1891
Signatur:

MOGA20.05.2014

Das Molkereigebäude um 1910.
Die Verkaufsanzeige erschien am 3.4.1923 in den "Winsener Nachrichten".
Der LKW der Molkerei Garlstorf um 1930. Damals bereits als Privatmolkerei geführt.

Molkereigenossenschaft Garlstorf

Die Molkereigenossenschaft wurde bereits 1889 gegründet und 1891 in das Genossenschaftsregister eingetragen. Das Statut ist vom 13.4.1890. Im ersten Vorstand waren Vollhöfner Gustav Thiede, Garlstorf (Direktor); Vollhöfner Carl Stein, Garlstorf und Gutsbesitzer Jagau, Garlstorf. Die Milchlieferanten kamen auch aus Nindorf, Schätzendorf, Sahrendorf, Egestorf, Evendorf, Lübberstedt, Eyendorf, Salzhausen, Oelstorf, Gödenstorf und Toppenstedt. Die Mitgliederzahl betrug schließlich 240, die angelieferte Tagesmenge an Milch erreichte 6.000 bis 7.000 Liter.

Während der Zwangswirtschaft des Ersten Weltkrieges konnte ein ordnungsgemäßer Betrieb nicht mehr aufrechterhalten werden. Die Molkerei wurde an einen Verwalter verpachtet. Als in der Inflation von 1923 die Wirtschaft völlig zusammenbrach, wurde die Molkereigenossenschaft zum 1.6.1923 im Wege der Verschmelzung auf den neu gegründeten Kartoffel-Saatbauverein für die Winsener Geest (später Saatzucht) übertragen. Die Molkerei wurde noch lange als Privatmolkerei weitergeführt.

Im Archiv befinden sich u.a. ein Protokollbuch von 1893-1916, ein Geschäftstagebuch über die Ausgaben von 1907-1911 sowie die Kopie eines Antrags zur Errichtung einer Dampfmaschine von 1890 mit Zeichnung (Signatur MOGA). Die Originalakte befindet sich im Kreisarchiv in Winsen (Signatur Wi-II-182). Vorhanden ist weiterhin der Verschmelzungsvertrag vom 15.5.1923, die Einreichung dieses Vertrages an das Amtsgericht und die Gläubigeraufrufe in den „Winsener Nachrichten“, das Foto des Molkerei-LKW [siehe Kasten] sowie weitere Quellen in den "Winsener Nachrichten". Im Freilichtmuseum am Kiekeberg befindet sich eine Bauakte über die Errichtung eines Wohnhauses für den Molkereiverwalter aus dem Jahr 1891 (Signatur Garlstorf Nr. 2955).

Siehe dazu:

Kai Rump: "Einer für alle, alle für einen. Ländliche Genossenschaften in der Lüneburger Heide (1890 - 1930), Ehestorf 2013, S. 227ff.

Bilder Zeitungsartikel
Datum: Zeitung: Artikel
05.01.1891 Winsener Nachrichten Neubau fertig, Eröffnung zum 12.1.1891 angekündigt WN 1891-01-05
21.08.1891 Winsener Nachrichten Eintragung in das Genossenschaftsregister: Wechsel im Vorstand WN 1891-08-21
20.03.1893 Winsener Nachrichten Eintragung in das Genossenschaftsregister: Wechsel im Vorstand WN 1893-03-20
30.04.1894 Winsener Nachrichten Bilance am 31. December 1893 WN 1894-04-30a
14.05.1897 Winsener Nachrichten Junger Mann gesucht, der Lust hat die Meierei zu lernen WN 1897-05-14a
02.06.1897 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1896 WN 1897-06-02
17.06.1898 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1897 WN 1898-06-17a
09.06.1899 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1898 WN 1899-06-09c
01.06.1900 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1899 WN 1900-06-01a
15.02.1901 Winsener Nachrichten Die Molkerei feiert ihr 10jähriges Bestehen WN 1901-02-15
11.06.1902 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1901 WN 1902-06-11a
06.06.1904 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1903 WN 1904-06-06
12.04.1905 Winsener Nachrichten Bericht über die Butterprüfung WN 1905-04-12a + b
03.06.1905 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1904 WN 1905-06-03
30.05.1906 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1905 WN 1906-05-30b
24.05.1907 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1906 WN 1907-05-24b
27.05.1908 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1907 WN 1908-05-27c
01.06.1909 Winsener Nachrichten Bericht Generalversammlung WN 1909-06-01a + b
05.06.1909 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1908 WN 1909-06-05d
24.05.1910 Winsener Nachrichten Bericht Generalversammlung WN 1910-05-24
31.05.1910 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1909 WN 1910-05-31b
06.03.1911 Winsener Nachrichten Bericht Generalversammlung WN 1911-03-06a + b
27.05.1911 Winsener Nachrichten Bilanz für den 31. Dezember 1910 WN 1911-05-27d
01.06.1912 Winsener Nachrichten Bilanz vom 31. Dezember 1911 WN 1912-06-01c
30.05.1913 Winsener Nachrichten Bilanz für den 31. Dezember 1912 WN 1913-05-30b
02.06.1914 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1914 WN 1914-06-02a
04.08.1914 Winsener Nachrichten Todesanzeige von Carl Niebuhr WN 1914-04-08
17.03.1916 Winsener Nachrichten Das Mästen von Kälbern ist verboten WN 1916-03-17
08.06.1916 Winsener Nachrichten Bilanz für den 31. Dezember 1915 WN 1916-06-08b
26.07.1916 Winsener Nachrichten Berichtigung Mitgliederbewegung WN 1916-07-26b
22.06.1917 Winsener Nachrichten Bilanz vom 31. Dezember 1916 WN 1917-06-22
20.06.1918 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1917 WN 1918-06-20a
17.06.1919 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1918 WN 1919-06-17b
20.11.1919 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung: Kreiswirtschaftsverband WN 1919-11-20a
23.06.1920 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1920-06-23b
23.05.1921 Winsener Nachrichten Einladung 30. ordentliche Generalversammlung WN 1921-05-23b
07.07.1921 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1920 WN 1921-07-07b
31.01.1923 Winsener Nachrichten Einladung ordentliche Generalversammlung WN 1923-01-31
01.03.1923 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung, Thema: vielleicht Übergabe an ein anderes Unternehmen? WN 1923-03-01
20.03.1923 Winsener Nachrichten Eintragung in das Genossenschaftsregister: Satzung geändert (Auflösung und Liquidation) WN 1923-03-20e
29.03.1923 Winsener Nachrichten Einladung außerordentlichen Generalversammlung WN 1923-03-29
03.04.1923 Winsener Nachrichten Verkauf einer Molkerei WN 1923-04-03
17.04.1923 Winsener Nachrichten Einladung außerordentliche Generalversammlung WN 1923-04-17
28.04.1923 Winsener Nachrichten Einladung außerordentliche Generalversammlung: Verschmelzung mit dem Kartoffelsaatbauverein Winsener Geest, Garlstorf WN 1923-04-28a
04.05.1923 Winsener Nachrichten Bilanz für den 31. Dezember 1922 WN 1923-05-04
 
Impressum
Title

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!