Logo
Open
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Historie
    • Die Stiftung
    • Satzung
    • Wir suchen
  • Forschung
    • Sonderausstellung
    • Genossenschaftsgeschichte
    • Personen
    • Fusionsgeschichte
    • Publikationen
  • Archiv erkunden
    • Dokumentierte Genossenschaften
    • Bibliothek
    • Archivalienrecherche
    • Benutzerordnung
  • Archiv unterstützen
  • Kontakt
  • Nachrichtenblatt

Obstverwertungsgenossenschaft Winsen

Ort: 21423 Winsen
Gründungsjahr: 1922
Signatur:

OVWI02.07.2014

Obstverwertungsgenossenschaft Winsen

Das Statut der Genossenschaft mit eingeschränkter Haftpflicht ist vom 4.1.1922. Den ersten Vorstand stellten Landwirt Lorenz Peter in Elbstorf; Direktor Bruno von Gartzen in Winsen und Hofbesitzer Otto Fischer in Radbruch. Sie war eingetragen im Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Winsen unter Nr. 92.

Die Genossenschaft befasste sich mit der Trocknung, Versaftung und Vermarktung von Obst aus dem Raum Winsen. Der Geschäftsbetrieb scheint in den 1920er Jahren einen beträchtlichen Umfang erreicht zu haben, wie die Aufstellung einer Dampfmaschine zum Betrieb einer Obsttrocknungsanlage und zahlreiche Zeitungsanzeigen dokumentieren. Die Genossenschaft wurde durch Beschluss der Generalversammlung vom 27.12.1938 aufgelöst.

Neben den Fundstellen in den "Winsener Nachrichten" von 1922 bis 1930 befinden sich im Archiv lediglich eine Fotokopie über die Aufstellung einer Dampfmaschine im Jahre 1923 mit Zeichnungen der Betriebsgebäude und einer Lageskizze. Die Originalakte befindet sich im Kreisarchiv in Winsen (Luhe) Signatur WI-II-342.

                                                                       

Zeitungsartikel
Datum: Zeitung: Artikel
26.08.1922 Winsener Nachrichten Annahme von Äpfeln zum Keltern WN 1922-08-26
02.09.1922 Winsener Nachrichten Annahme von Äpfeln zum Keltern WN 1922-09-02
12.09.1922 Winsener Nachrichten Keine Annahme wegen Ausstellung WN 1922-09-12
22.09.1922 Winsener Nachrichten Keine Annahme von Obst wegen Überlastung des Betriebes WN 1922-09-22
10.10.1922 Winsener Nachrichten Die Obstannahme ist geschlossen WN 1922-10-10
17.01.1923 Winsener Nachrichten Eine beschränkte Anzahl von Mitgliedern können noch aufgenommen werden. WN 1923-01-17c
20.03.1923 Winsener Nachrichten Geschäftsanteil und Haftsummer erhöht WN 1923-03-20d
24.07.1923 Winsener Nachrichten Johannisbeerabnahme WN 1923-07-24
27.07.1923 Winsener Nachrichten Johannisbeerabnahme WN 1923-07-27
04.08.1923 Winsener Nachrichten Johannisbeerabnahme WN 1923-08-04
11.08.1923 Winsener Nachrichten Stachel- und Johannisbeerabnahme WN 1923-08-11b
18.08.1923 Winsener Nachrichten Stachel- und Johannisbeeren WN 1923-08-18b
01.09.1923 Winsener Nachrichten Äpfel WN 1923-09-01b
08.09.1923 Winsener Nachrichten Äpfel WN 1923-09-08
15.09.1923 Winsener Nachrichten Johannisbeermost WN 1923-09-15a
15.09.1923 Winsener Nachrichten Äpfel und Birnen zum trocknen WN 1923-09-15b
22.09.1923 Winsener Nachrichten Äpfel und Birnen WN 1923-09-22
06.10.1923 Winsener Nachrichten Annahme von Obst WN 1923-10-06b
25.10.1923 Winsener Nachrichten Annahme von Obst WN 1923-10-25
17.12.1923 Winsener Nachrichten Johannesbeerwein, Verkauf von Flaschen WN 1923-12-17
05.01.1924 Winsener Nachrichten Johannisbeerwein WN 1924-01-05
03.09.1924 Winsener Nachrichten Annahme von Obst, siehe auch WN 09.09.1924 WN 1924-09-03
24.09.1924 Winsener Nachrichten Annahme von Obst WN 1924-09-24
15.08.1925 Winsener Nachrichten Annahme von Kelteräpfeln WN 1925-08-15
28.08.1925 Winsener Nachrichten Annahme von Obst WN 1925-08-28b
07.09.1925 Winsener Nachrichten Obst wird getrocknet WN 1925-09-07
11.09.1925 Winsener Nachrichten Wegen zu geringer Beteiligung muß vorläufig vom Trocknen Abstand genommen werden. WN 1925-09-11
25.09.1925 Winsener Nachrichten "Laut Vorstandbeschluß soll die Obstverwertung nun in vollen Umfang aufgenommen werden…" WN 1925-09-25
10.10.1925 Winsener Nachrichten Bericht Generalversammlung: Beschluss: nicht nur Verarbeitung zu Wein und Trocknung von Obst, sondern zukünftig auch die Vermarktung in Hamburg und im Umland WN 1925-10-10
14.11.1925 Winsener Nachrichten Letzte Annahme von Kelteräpfeln WN 1925-11-14
17.07.1926 Winsener Nachrichten Annahme von Johannis- und Stachelbeeren WN 1926-07-17
21.08.1926 Winsener Nachrichten Annahme von Äpfel, Anmeldung von Mengen vorher WN 1926-08-21
08.09.1926 Winsener Nachrichten Anmeldung Trockenobstmenge + Einzahlung der Restbestände WN 1926-09-08
09.09.1926 Winsener Nachrichten Einzahlung der Restbestände WN 1926-09-09b
11.09.1926 Winsener Nachrichten "Wegen zu geringer Anmeldung von Obst muß vorläufig vom Trocknen Abstand genommen werden." WN 1926-09-11
13.09.1926 Winsener Nachrichten "Wegen ungenügender Anmeldung kann kein Obst getrocknet werden." WN 1926-09-13
23.07.1927 Winsener Nachrichten Annahme von Stachel- und Johannisbeeren WN 1927-07-23
23.08.1927 Winsener Nachrichten Annahme von Beerenobst geschlossen WN 1927-08-23
28.08.1928 Winsener Nachrichten Kelteräpfel können abgeliefert werden WN 1928-08-28
24.07.1929 Winsener Nachrichten Annahme von Stachel- und Johannisbeeren WN 1929-07-24
04.11.1929 Winsener Nachrichten "Die letzte Annahme von Kelterobst am 9. November" WN 1929-11-04
06.09.1930 Winsener Nachrichten "Fallobst wird laufend angenommen" WN 1930-09-06b
 
Impressum
Title

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!