Logo
Open
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Historie
    • Die Stiftung
    • Satzung
    • Wir suchen
  • Forschung
    • Sonderausstellung
    • Genossenschaftsgeschichte
    • Personen
    • Fusionsgeschichte
    • Publikationen
  • Archiv erkunden
    • Dokumentierte Genossenschaften
    • Bibliothek
    • Archivalienrecherche
    • Benutzerordnung
  • Archiv unterstützen
  • Kontakt
  • Nachrichtenblatt

Spar- und Darlehnskasse Borstel

Ort: 21423 Borstel
Gründungsjahr: 1908
Signatur:

BORS11.03.2014

Erster Rendant Peter Stein.

Spar- und Darlehnskasse Borstel

Die Genossenschaft wurde am 24. März 1908 mit 32 Mitglieder als eGmuH gegründet. Den ersten Vorstand stellten Hofbesitzer Wilhelm Bremer, Borstel; Hofbesitzer Hermann Porth, Sangenstedt und Neubauer Peter Stein; Borstel. Die Umwandlung in beschränkte Haftpflicht war zum 20.2.1943.

Laut Beschluß der Generalversammlung 08.06.1972 erfolgte die Verschmelzung mit der Spar- und Darlehnskasse Winsener Marsch in Drage [siehe dort]. Bis dahin betrieb man das Warengeschäft. 

Der erste Rendant Peter Stein wirkte auch im Aufsichtsrat der Landesgenossenschaftsbank und der Haupt-Genossenschaft.

Die Protokolle liegen vollständig vor, die Jahresabschlüsse von 1908 - 1932. 

 

Bilder Zeitungsartikel
Datum: Zeitung: Artikel
13.03.1909 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1909-03-13a
31.03.1909 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1908 WN 1909-03-31a
09.03.1911 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1910 WN 1911-03-09
26.03.1912 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1911 WN 1912-03-26
11.03.1913 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1913 WN 1913-03-11c
23.01.1914 Winsener Nachrichten Quittungsbücher sind vorzulegen WN 1914-01-23b
13.03.1914 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1913 WN 1914-03-13
20.01.1916 Winsener Nachrichten Die Quittungsbücher für die Zinseintragung sind vorzulegen WN 1916-01-20
23.02.1916 Winsener Nachrichten Bilanz für den 31. Dezember 1915 WN 1916-02-23
07.07.1917 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1917-07-07a
30.04.1918 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1917 WN 1918-04-30a
04.03.1919 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1919-03-04b
29.03.1919 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1918 WN 1919-03-29e
02.10.1919 Winsener Nachrichten Ammoniak-Salpeter abzugeben WN 1919-10-02a
21.11.1919 Winsener Nachrichten Bericht Generalversammlung Kreiswirtschaftsverband WN 1919-11-21a + b
17.03.1920 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1920-03-17b
29.03.1920 Winsener Nachrichten Bilanz für den 31. Dezember 1919 WN 1920-03-29
28.01.1921 Winsener Nachrichten Nachruf Adolf Blecken WN 1921-01-28a
17.06.1921 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1921-06-17b
29.06.1921 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1920 WN 1921-06-29b
12.11.1921 Winsener Nachrichten Einladung außerordentliche Generalversammlung WN 1921-11-12
11.08.1923 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1923-08-11a
28.02.1924 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1924-02-28a
30.04.1925 Winsener Nachrichten Einladung ordentliche Generalversammlung WN 1925-04-30
19.05.1926 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1926-05-19
26.05.1926 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1926-05-26
01.06.1927 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1927-06-01b
11.06.1927 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1927-06-11c
02.05.1928 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1928-05-02
14.02.1929 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1929-02-14a
07.03.1930 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1930-03-07a
 
Impressum
Title

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!