Logo
Open
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Historie
    • Die Stiftung
    • Satzung
    • Wir suchen
  • Forschung
    • Sonderausstellung
    • Genossenschaftsgeschichte
    • Personen
    • Fusionsgeschichte
    • Publikationen
  • Archiv erkunden
    • Dokumentierte Genossenschaften
    • Bibliothek
    • Archivalienrecherche
    • Benutzerordnung
  • Archiv unterstützen
  • Kontakt
  • Nachrichtenblatt

Spar- und Darlehnskasse Egestorf

Ort: 21272 Egestorf
Gründungsjahr: 1888
Signatur:

EGES02.04.2014

Vorstand mit Rendant 1952: K. Buchholz, H. Schlumbohm, R. Lüer, H. Bartels, L. Müller, H. Rieckmann
Kassenraum um 1938, links Kurt Renk, rechts Rudolf Lüer
Bankgebäude mit Bankbus, 1966
125 Jahre Volksbank in Egestorf 125 Jahre Volksbank in Egestorf

Spar- und Darlehnskasse Egestorf

Die Genossenschaft wurde am 1.2.1888 gegründet, das Statut ist vom 16.9.1889. Den ersten Vorstand stellten Pastor Wilhelm Bode (Vereinsvorsteher!); Höfner Fritz Sellhorn, Egestorf; Höfner Peter Jobmann, Egestorf und Gastwirt Christoph Rabeler, Schätzendorf. Die Genossenschaft war eingetragen unter Nr. 2 beim Amtsgericht Winsen.

Warenverkehr wurde von 1897 bis in die 20er Jahre betrieben. Zum 23.7.1938 wurde die beschränkte Haftpflicht eingeführt. 

Zum 1.10.1969 erfolgte Übertragung auf die Spar- und Darlehnskasse Hanstedt und firmierte nachfolgend als Volksbank Nordheide. Die Spar- und Darlehnskasse Egestorf gehört zu Vorläuferbanken der Volksbank Lüneburger Heide eG [siehe dort].

Es ist ein reichhaltiger Archivbestand vorhanden: Protokolle, alle Jahresabschlüsse, Prüfungsberichte, Jubiläen, Militär-Regierung, Doktorhaus, Erinnerungen an Pastor Bode, vollständige Geschäftsbücher von 1888 bis ca. 1928.

 

Bilder Zeitungsartikel
Datum: Zeitung: Artikel
03.06.1893 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1892 WN 1893-06-03b
01.06.1894 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1893 WN 1894-06-01a
15.01.1897 Winsener Nachrichten Die Schrift von Wilhelm Bode: "Die ländlichen Spar- und Darlehnskasse als Stick der inneren Mission" erscheint WN 1897-01-15a
09.04.1897 Winsener Nachrichten Unter der Rubrik "Literatur" wird die Schrift von Bode empfohlen (siehe auch WN 15.01.1897) WN 1897-04-09a
18.06.1897 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1896 WN 1897-06-18f
03.06.1898 Winsener Nachrichten Pastor Bode legt das Amt des Bezirksvorsitzenden nieder WN 1898-06-03
17.06.1898 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1897 WN 1898-06-17b
16.06.1899 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1898 WN 1899-06-16b
28.06.1901 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1900 WN 1901-06-28
20.06.1902 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1901 WN 1902-06-20
29.06.1904 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1903 WN 1904-06-29
17.06.1905 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1904 WN 1905-06-17
13.06.1906 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1905 WN 1906-06-13b
01.06.1907 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1906 WN 1907-06-01b
12.05.1908 Winsener Nachrichten Ankündigung der Schrift: W: Bode: Zwei Jahrzehnte genossenschaftlicher Kleinarbeit, Winsen a. d. Luhe 1908 WN 1908-05-12a
23.05.1908 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1907 WN 1908-05-23
16.06.1908 Winsener Nachrichten Berichtigung Bilanz am 31. Dezember 1907 WN 1908-06-16a
24.06.1909 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1908 WN 1909-06-24c
18.06.1910 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1909 WN 1910-06-18
15.10.1910 Winsener Nachrichten Bericht: ein Teil der Überschüsse wird für den Kauf eines Totenwagens verwandet WN 1910-07-15c
17.06.1911 Winsener Nachrichten Bilanz für den 31. Dezember 1910 WN 1911-06-17
14.06.1912 Winsener Nachrichten Bilanz vom 31. Dezember 1911 WN 1912-06-14
18.05.1914 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1914 WN 1914-05-18
03.07.1914 Winsener Nachrichten Änderung: Eintragung in das Genossenschaftsregister: Zeichnungen für die Genossenschaft nur durch zwei Vorstandsmitglieder WN 1914-07-03
06.06.1916 Winsener Nachrichten Bilanz für den 31. Dezember 1915 WN 1916-06-06b
16.06.1917 Winsener Nachrichten Bilanz vom 31. Dezember 1916 WN 1917-06-16f
27.06.1918 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1917 WN 1918-06-27b
31.05.1919 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1918 WN 1919-05-31c
02.06.1921 Winsener Nachrichten Bilanz für den 31. Dezember 1920 WN 1921-06-02
16.03.1923 Winsener Nachrichten Junger Sparkassengehilfe gesucht WN 1923-03-16e
02.07.1923 Winsener Nachrichten Bilanz für den 31. Dezember 1922 WN 1923-07-02b
11.06.1927 Winsener Nachrichten Nachruf Pastor Wilhelm Bode WN 1927-06-11a
11.06.1927 Winsener Nachrichten Todesanzeige Pastor Bode (privat) WN 1927-06-11d
11.06.1927 Winsener Nachrichten Todesanzeige Pastor Bode (SDK) WN 1927-06-11e
01.07.1930 Winsener Nachrichten Bericht Generalversammlung WN 1930-07-01
 
Impressum