Logo
Open
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Historie
    • Die Stiftung
    • Satzung
    • Wir suchen
  • Forschung
    • Sonderausstellung
    • Genossenschaftsgeschichte
    • Personen
    • Fusionsgeschichte
    • Publikationen
  • Archiv erkunden
    • Dokumentierte Genossenschaften
    • Bibliothek
    • Archivalienrecherche
    • Benutzerordnung
  • Archiv unterstützen
  • Kontakt
  • Nachrichtenblatt

Spar- und Darlehnskasse Laßrönne

Ort: 21423 Laßrönne
Gründungsjahr: 1924
Signatur:

LASS

Werbeschild um 1930 im Bestand des Genoarchivs

Spar- und Darlehnskasse Laßrönne

Die Genossenschaft wurde 1924 gegründet und betrieb von Anfang an auch das Warengeschäft. Das erste Statut datiert vom 1.11.1924. Die Genossenschaft war eingetragen unter Nr. 100 im Genossenschaftsregister des Amtsgerichtes Winsen. Den ersten Vorstand stellten die Kotsassen Heinrich Meyer und Karl Block sowie der Lehrer im Ruhestand Christoph Hoins.

Die Umwandlung in beschränkte Haftpflicht war am 19.9.1943 und gemäß Beschluss der Generalversammlung vom 3.11.1965 erfolgte die Fusion mit der Spar- und Darlehnskasse Winsener Marsch eG in Drage. Ende 1965 hatte die Genossenschaft 121 Mitglieder und eine Bilanzsumme von 585 TDM. Sie gehört somit zu den Vorläuferbanken der Volksbank Volksbank Winsener Marsch eG [siehe dort]. 

Im Archiv befinden sich ein Mitgliederverzeichnis (bis 1965), Satzungen, Geschäftsordnung, Protokollbücher Vorstand/ Aufsichtsrat, Generalversammlung, Jahresabschlüsse, Prüfungsberichte, Unterlagen zur Altsparerentschädigung nach 1949 sowie Kopien von Unterlagen des Genossenschaftsregisters GnR 100.

 

Weiterhin liegen uns die unten aufgeführten Zeitungsartikel vor.

 

 

Bilder Zeitungsartikel
Datum: Zeitung: Artikel
04.02.1928 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1928-02-04a
14.02.1930 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1930-02-14
 
Impressum
Title

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!