Logo
Open
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Historie
    • Die Stiftung
    • Satzung
    • Wir suchen
  • Forschung
    • Sonderausstellung
    • Genossenschaftsgeschichte
    • Personen
    • Fusionsgeschichte
    • Publikationen
  • Archiv erkunden
    • Dokumentierte Genossenschaften
    • Bibliothek
    • Archivalienrecherche
    • Benutzerordnung
  • Archiv unterstützen
  • Kontakt
  • Nachrichtenblatt

Spar- und Darlehnskasse / Volksbank Bispingen

Ort: 29646 Bispingen
Gründungsjahr: 1890
Signatur:

BISP

Das Gebäude der Spar- und Darlehnskasse von 1940
Das Gebäude der Spar- und Darlehnskasse von 1926
125 Jahre Bispingen 125 Jahre Bispingen

Spar- und Darlehnskasse / Volksbank Bispingen

Die Genossenschaft wurde 1890 durch 37 Mitglieder als eGmuH gegründet. Das erste Statut datiert vom 18.5.1890. Sie wurde 1890 unter Nr. 1 beim Amtsgericht Soltau eingetragen, 1901 auf GnR 64 und 1969 GnR 118 umgeschrieben. 1938 wurde die beschränkte Haftpflicht eingeführt. Auf der Generalversammlung am 19.7.1972 erfolgte die Umfirmierung in Volksbank Bispingen eG.

Ein Warengeschäft wurde nicht betrieben.

Gemäß Vertrag vom 24.11.1997 beschloss die Generalversammlung am 5.5.1998 die Verschmelzung mit der Volksbank Soltau [siehe dort]. Die gerichtliche Eintragung erfolgte am 16.7.1998. Heute ist sie eine der Vorläuferbanken der Volksbank Lüneburger Heide eG [siehe dort].

Es liegen umfangreiche Original-Unterlagen wie Registerauszug, Protokollbücher, Jahresabschlüsse, Prüfungsberichte und anderes vor.

 

Bilder
 
Impressum