Logo
Open
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Historie
    • Die Stiftung
    • Satzung
    • Wir suchen
  • Forschung
    • Sonderausstellung
    • Genossenschaftsgeschichte
    • Personen
    • Fusionsgeschichte
    • Publikationen
  • Archiv erkunden
    • Dokumentierte Genossenschaften
    • Bibliothek
    • Archivalienrecherche
    • Benutzerordnung
  • Archiv unterstützen
  • Kontakt
  • Nachrichtenblatt

Spar- und Darlehnskasse / Volksbank Wulfsen

Ort: 21445 Wulfsen
Gründungsjahr: 1895
Signatur:

WULF

Scheckformular der Spar- und Darlehnskasse Wulfsen um 1920.
Zum Weltspartag im Oktober 2015.

Spar- und Darlehnskasse /  Volksbank Wulfsen

Die Gründung der Spar- und Darlehnskasse Wulfsen eGmuH erfolgte durch 50 Mitglieder am 27.12.1895. Sie wurde am 15.1.1896 eingetragen unter GnR 11 beim Amtsgericht Winsen (Luhe) und am 17.2.1978 auf GnR 209 umgeschrieben. Ab Neuordnung der Registergerichte 2005 GnR 110003 Lüneburg. Den ersten Vorstand stellten Stellmachermeister August Cordes, Garstedt; Geflügelhändler W. Sander, Wulfsen; Zimmermeister Hermann Gräper, Wulfsen und Gastwirt Friedrich Otto Graeper, Wulfsen. Die Einführung der beschränkten Haftpflicht wurde am 31.8.1940 realisiert.

Bei der Fusion mit der Spar- und Darlehnskasse Tangendorf (Verschmelzungsvertrag vom 20.11.1967, 93 Mitglieder und 1,0 Mio. Bilanzsumme) und der Spar- und Darlehnskasse Pattensen (Verschmelzungsvertrag vom 31.1.1968, 232 Mitglieder und 1,6 Mio. Bilanzsumme) wurde vereinbart, dass die Genossenschaft ab dem 1.1.1968 Spar- und Darlehnskasse Vorgeest lauten soll. Seit 1975 firmiert die Genossenschaft unter dem Namen Volksbank Wulfsen eG.

Die Spar- und Darlehnskasse Wulfsen ist als Übernehmende somit eine der Vorläufergenossenschaft der Volksbank Wulfsen eG.

 

Die Generalversammlung vom 31. Mai 2022 beschloss eine Verschmelzung mit der Volksbank Winsener Marsch eG, Marschacht (GnR 110002 Lüneburg), eingetragen am 22.8.2022. Die Verschmelzungsbilanz der Volksbank Wulfsen hat eine Endsumme von 58,6 Mio. Euro und 1.288 Mitglieder gehörten ihr an.  

Es ist ein reichhaltiger Archivbestand vorhanden.

 

Weiterhin liegen uns die unten aufgeführten Zeitungsartikel vor.

Bilder Zeitungsartikel
Datum: Zeitung: Artikel
18.06.1897 Winsener Nachrichten Bilanz WN 1897-06-18b
20.06.1898 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1897 WN 1898-06-20b
29.05.1899 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1898 WN 1899-05-29
22.06.1900 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1899 WN 1900-06-22a
01.07.1901 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1900 WN 1901-07-01
09.06.1902 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1902-06-09
16.06.1902 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1901 WN 1902-06-16
18.05.1904 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. December 1903 WN 1904-05-18
19.06.1905 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1904 WN 1905-06-19
25.05.1906 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1905 WN 1906-05-25
12.06.1907 Winsener Nachrichten Der Geschäftsanteil wird von 50M auf 5M herabgesetzt, Gläuber werden gebeten sich zu melden WN 1907-06-12a
12.06.1907 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1906 WN 1907-06-12b
09.09.1907 Winsener Nachrichten Zinsfuß für das Jahr 1907 erhöht von 3,5 auf 4 Prozent erhöht. WN 1907-09-09b
13.03.1908 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1908-03-13
25.03.1908 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1907 WN 1908-03-25c
16.03.1909 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1908 WN 1909-03-16
18.04.1910 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1910-04-18b
29.04.1910 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1909 WN 1910-04-29c
13.05.1911 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1911-05-13
23.05.1911 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1910 WN 1911-05-23
11.03.1913 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1913-03-11b
26.03.1913 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1913 WN 1913-03-26
23.03.1914 Winsener Nachrichten Enladung Generalversammlung WN 1914-03-23
06.03.1916 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1916-03-06
15.03.1916 Winsener Nachrichten Bilanz für den 31. Dezember 1915 WN 1916-03-15
17.03.1917 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1917-03-17e
29.03.1917 Winsener Nachrichten Bilanz vom 31. Dezember 1916 WN 1917-03-29
06.03.1918 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1918-03-06
22.03.1919 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1919-03-22
12.04.1919 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1918 WN 1919-04-12e
20.05.1920 Winsener Nachrichten Bilanz für den 31. Dezember 1919 WN 1920-05-20
05.05.1921 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung, 25-jähriges Jubiläum WN 1921-05-05
14.05.1921 Winsener Nachrichten Bilanz für den 31. Dezember 1920 WN 1921-05-14a
10.06.1921 Winsener Nachrichten Eintragung in das Genossenschaftsregister: Gründung WN 1921-06-10a
28.09.1921 Winsener Nachrichten Zinsfuß der Einlagen wird von 3 1/2 auf 4 Prozent erhöht WN 1907-09-28
07.04.1923 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1923-04-07
23.04.1923 Winsener Nachrichten Bilanz für den 31. Dezember 1922 WN 1923-04-23
01.04.1924 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1924-04-01
30.04.1926 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1926-04-30
17.06.1927 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung, siehe auch WN 24.06.1927 WN 1927-06-17b
20.04.1928 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1928-04-20a
03.05.1929 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1929-05-03a
13.06.1930 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung, siehe auch WN 20.06.1930 WN 1930-06-13c
 
Impressum
Title

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!