Tostedter Spar- und Darlehnsverein
Über die Existenz des Tostedter Spar- und Darlehnsvereins gibt es nur ganz wenige und zum Teil widersprüchliche Hinweise. Die Firmenbezeichnung deutet auf eine Gründung im Zusammenhang mit der Handwerkergenossenschaftsbewegung hin, die von Karl Korthaus ausging.
Im Jahr- und Adressbuch der Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften von 1907 ist er mit dem Gründungsjahr 1900 aufgeführt und die Mitgliederzahl wird mit 101, die Gesamthaftsumme mit 30.600 Mark angegeben. Das Lüneburger Heimatbuch von 1914 erwähnt in einem Artikel über das Handwerk der Tostedter Spar- und Darlehnsverein als Handwerkergenossenschaft mit 142 Mitgliedern.
Weitere Akten befinden sich im Hauptstaatsarchiv Hannover unter der Signatur Hann. 172 Tostedt, Acc. 164/91, Register Amtsgericht Tostedt. Die dort verwahrte Liste der Genossen enthält 303 Eintragungen aus der Zeit von 1900 bis 1923.
Unter der Signatur ACC. 2001/052 Tostedt Gen. Reg Bd 1 (liegt in Pattensen) ist vermerkt, dass der Spar- und Darlehnsverein am 26.12. 1899 gegründet und am 09.01.1900 gerichtlich eingetragen wurde. Erster Vorstand waren Redakteur Baumm, Uhrmacher Johannes Wulff und Schlachtermeister Fr. Matthies. Die Genossenschaft wurde durch den Beschluss vom 14.10.1923 liquidiert, die Liquidation war am 30.07.1928 beendet.
Im Genossenschaftlichen Archiv ist kein Archivmaterial vorhanden