Logo
Open
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Historie
    • Die Stiftung
    • Satzung
    • Wir suchen
  • Forschung
    • Sonderausstellung
    • Genossenschaftsgeschichte
    • Personen
    • Fusionsgeschichte
    • Publikationen
  • Archiv erkunden
    • Dokumentierte Genossenschaften
    • Bibliothek
    • Archivalienrecherche
    • Benutzerordnung
  • Archiv unterstützen
  • Kontakt
  • Nachrichtenblatt

Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe, Bäuerliche Handelsgenossenschaft Neuhaus (Elbe)

Ort: 19273 Amt Neuhaus
Gründungsjahr: 1952

Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe, Bäuerliche Handelsgenossenschaft Neuhaus (Elbe)

Die VdgB BHG eG Neuhaus/Elbe (eingetragen Nr. 29 Genossenschaftsregister Neuhaus am 8.1.1952) entstand aus der Verschmelzung der VdgB Neuhaus/Elbe (GnR Nr. ") mit der Landwirtschaftlichen Dorfgenossenschaft Neuhaus/Elbe (GnR 5 Neuhaus).

Am 25.2.1955 wurde die Stierhaltungsgenossenschaft Sumte eGmbH (gegründet 26.11.1948 GnR 26 Neuhaus) übernommen, eingetragen am 12.3.1956.

Am 16.10.1955 wurde die VdgB BHG oN Haar, Sitz Neuhaus (gegründet 23.2.1951 GnR 30 Neuhaus) übernommen, eingetragen am 27.10.1956.

22.4.1958: VdgB BHG eGoN Neuhaus/E.

25.11.1965: VdgB (BHG) Neuhaus/E.

Am 1.1.1968 wurde die VdgB BHG eG Kaarßen (gegründet 5.4.1950 als Landwirtschaftliche Dorfgenossenschaft Kaarssen u. Umgebung, GnR 27 Neuhaus) übernommen, eingetragen am 3.3.1969.

Am 28.11.1974 verabschiedete eine große Delegiertenversammlung weitreichende Beschlüsse: Die VdgB BHG Neuhaus (GnR 29 Neuhaus) und die VdgB BHG ZGE Brahlstorf *) (GnR 54 Wittenberg) wurden zusammen mit der VdgB BHG Lübtheen (GnR 12 Lübtheen) zur vergrößerten BHG Brahlstorf (neue GnR 56 Boitzenburg) zusammengelegt. Überall eingetragen am 18.12.1974.

Letzte Eintragung unter lfd. Nr. 15 beim GnR 56 Boitzenburg am 23.5.1989 neuer Name: VdgB BHG Brahlstorf.

Laut Beschlussprotokoll vom 2.5.1990 wurde die VdgB BHG Brahlstorf zur Raiffeisenbank Brahlstorf e.G., Kreditgenossenschaft mit Warenverkehr, umgebildet. Eine Neuregistrierung erfolgt beim Kreisgericht Schwerin am 5.7.1990 unter Genossenschaftsregister-Nr. 1.

*) Diese wiederum ist hervorgegangen aus den VdgB BHG Rodenwalde, Marsow und Schildfeld, VdgB Bennin und Tüschow als VdgB Klein-Bengersdorf, VdgB BHG Benzin und Goldenbow, sowie Ortsorganisation Melkow-Jesow.

Daten wurden dem vom Landkreis Hagenow aus den Genossenschaftsregistern und -akten des Landkreises erstellten und am 15.2.1993 bestätigten "Stammbaum" der Raiffeisenbank Brahlstorf entnommen.

 

 

 
Impressum
Title

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!