Logo
Open
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Historie
    • Die Stiftung
    • Satzung
    • Wir suchen
  • Forschung
    • Sonderausstellung
    • Genossenschaftsgeschichte
    • Personen
    • Fusionsgeschichte
    • Publikationen
  • Archiv erkunden
    • Dokumentierte Genossenschaften
    • Bibliothek
    • Archivalienrecherche
    • Benutzerordnung
  • Archiv unterstützen
  • Kontakt
  • Nachrichtenblatt

Viehverwertungsgenossenschaft Hollenstedt und Umgebung

Ort: 21279 Hollenstedt
Gründungsjahr: 1923
Signatur:

VIHO

Viehverwertungsgenossenschaft Hollenstedt und Umgebung

Die Genossenschaft wurde 1923 von neun Landwirten gegründet. Das erste Statut datiert vom 26.9.1923. Erster Vorstand waren die Landwirte Heinrich Thiemann, Heinrich Heins aus Hollenstedt und Johann Alldag aus Regesbostel. Wie der Anstieg der Umsätze zeigt, verlief die Entwicklung der Genossenschaft zwischen 1924 und 1981 sehr gut. 

Jahr

Umsatz

1924

18.600 RM

1934

27.400 RM

1951

650.000 DM

1961

 750.000 DM

1971

6 Mio. DM

1981

12 Mio. DM

1985 hatte die Genossenschaft 256 Mitglieder mit 298 Geschäftsanteilen á 300 DM. Die Zahl der Anteile pro Mitglied war auf fünf beschränkt.

Die Genossenschaft war eingetragen beim Amtsgericht Tostedt unter Nr. 23, 1977 umgeschrieben auf GnR 105. 1991 übernahm die Genossenschaft die Schlachtvieh-Erzeugergemeinschaft Hollenstedt GnR 112 Amtsgericht Tostedt durch Fusion.

Auf der Generalversammlung am 26.7.1995 wurde die Verschmelzung mit der Raiffeisen-Warengenossenschaft Sittensen beschlossen.

Dem Archiv liegen Genossenschaftsregisterauszüge vor. Weitere Daten wurden im Niedersächsischen Hauptstaatsarchiv ermittelt (Hann. 172 Tostedt Acc. 2001/052). Siehe auch Wilhelm Marquardt [Hrsg): Chronik der Gemeinde Hollenstedt, Hamburg 1986, S. 335 (Bericht von Lambert Selker).

 

 

 
Impressum
Title

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!