Logo
Open
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Historie
    • Die Stiftung
    • Satzung
    • Wir suchen
  • Forschung
    • Sonderausstellung
    • Genossenschaftsgeschichte
    • Personen
    • Fusionsgeschichte
    • Publikationen
  • Archiv erkunden
    • Dokumentierte Genossenschaften
    • Bibliothek
    • Archivalienrecherche
    • Benutzerordnung
  • Archiv unterstützen
  • Kontakt
  • Nachrichtenblatt

Wasserleitungsgenossenschaft Egestorf

Ort: 21272 Egestorf
Gründungsjahr: 1908
Signatur:

WAEG08.09.2014

Die erste Seite des Gründungsprotokolls.
Die 2. Seite des Gründungsprotokolls.
Mit Windkraft wurde das Wasser aus der Erde gepumpt.

Wasserleitungsgenossenschaft Egestorf

Durch die am 1.10.1908 unter Leitung von Pastor Wilhelm Bode in Egestorf gegründete Wasserleitungsgenossenschaft entstand dort die damals größte dörfliche Wasserleitung der Provinz Hannover. 60 von 66 Wohngebäuden waren angeschlossen, als die Anlage am 26. April 1910 offiziell abgenommen wurde. Dem ersten Vorstand der Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht (eGmuH) gehörten Höfner Peter Jobmann sowie Abbauer Karl Vogt und Georg Sengstacke, alle aus Egestorf, an.
Die Wasserleitungsanlage hatte 42.000 M gekostet.

Nach dem 2. Weltkrieg übernahm die Gemeinde Egestorf die Wasserleitung, die sie Ende der 1960er Jahre an den Wasserbeschaffungsverband Harburg übertrug.

Im Archiv befinden sich eine Kopie des Gründungsprotokolls, Planungsunterlagen mit Kartierung aus dem Jahr 1909 sowie Rechnungsbelege (WAEG).

 

Bilder Zeitungsartikel
Datum: Zeitung: Artikel
01.10.1908 Winsener Nachrichten Bericht: Gründung WN 1908-10-01
24.06.1909 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1908 WN 1909-06-24b
07.02.1910 Winsener Nachrichten Bericht der seit Mitte August 1909 in Betrieb genommenen Wasserleitung WN 1910-02-07
29.04.1910 Winsener Nachrichten Die fertige Wasserleitung wird abgenommen und in Betrieb gesetz WN 1910-04-29a + b
02.06.1910 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1909 WN 1910-06-02c
28.05.1912 Winsener Nachrichten Bilanz vom 31. Dezember 1911 WN 1912-05-28b
10.07.1914 Winsener Nachrichten Bilanz vom 31. Dezember 1913 WN 1914-07-10b
26.07.1915 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1914 WN 1915-07-26
02.08.1916 Winsener Nachrichten Bilanz für den 31. Dezember 1915 WN 1916-08-02
16.07.1918 Winsener Nachrichten Bilanz vom 31. Dezember 1917 WN 1918-07-16c
18.07.1922 Winsener Nachrichten Bilanz vom 31. Dezember 1921 WN 1922-07-18
08.08.1923 Winsener Nachrichten Bilanz für den 31. Dezember 1922 WN 1923-08-08c
 
Impressum
Title

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!