Wasserleitungsgenossenschaft Hanstedt / Wasserversorgungsgenossenschaft Hanstedt - Mitte
Die Wasserleitungsgenossenschaft Hanstedt e.G.m.u.H. wurde am 7.4.1905 gegründet und am 22.5.1905 in das Genossenschaftsregister unter Nr. 19 beim Amtsgericht Winsen eingetragen. Davon zeugt eine Meldung in den "Winsener Nachrichten"vom 26.5.1905, siehe Abbildung. Den ersten Vorstand stellten Kaufmann Friedrich Wilhelm Dittmer; Vollhöfner Heinrich Lüllau; Abbauer Hermann Bruns, alle aus Hanstedt. Am 16.1.1980 erfolgte die Umschreibung auf GnR 224. Aktuell ist die Genossenschaft eingetragen unter Nr. 110009 Amtsgericht Lüneburg.
1971 übernahm die Genossenschaft die Hanstedter Wasserleitungsgenossenschaft Nordende und 1979 die Wasserversorgungsgenossenschaft Südende sowie deren Leitungsnetz, sodass Hanstedt seit Ende der 1970er Jahre nur noch von einer Genossenschaft mit Wasser versorgt wurde.
1974 wurde der Name in Wasserversorgungsgenossenschaft Hanstedt - Mitte geändert. 1982 erfolgte die Umfirmierung in Wasserversorgungsgenossenschaft Hanstedt. 2014 betrug die durch den Landkreis Harburg zugelassene Wasser-Entnahmemenge 250.000 m³ pro Jahr.
Im Archiv liegen Zeitungsquellen der "Winsener Nachrichten" aus den Jahren 1905 bis 1923 vor.