Logo
Open
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Historie
    • Die Stiftung
    • Satzung
    • Wir suchen
  • Forschung
    • Sonderausstellung
    • Genossenschaftsgeschichte
    • Personen
    • Fusionsgeschichte
    • Publikationen
  • Archiv erkunden
    • Dokumentierte Genossenschaften
    • Bibliothek
    • Archivalienrecherche
    • Benutzerordnung
  • Archiv unterstützen
  • Kontakt
  • Nachrichtenblatt

Wasserwerk Stelle

Ort: 21435 Stelle
Gründungsjahr: 1911
Signatur:

WAST07.05.2014

Maurer beim Bau des Wasserturms 1912, der am höchsten Punkt des Ortes errichtet wurde. 1975 wurde der Turm - inzwischen außer Betrieb - der Gemeinde Stelle als Denkmal übergeben.

Wasserwerk Stelle

Das Wasserwerk Stelle wurde am 6.10.1911 gegründet. Der in der Region bekannte Fotograf Louis Voß war der erste Vorstandsvorsitzende. Weitere erste Vorstandsmitglieder waren Hofbesitzer Heinrich Flügge und Tischler Adolf Benecke. Die Genossenschaft wurde am 14.10.1911 unter GnR 52 beim Amtsgericht Winsen (Luhe) eingetragen und am 1.2.1978 auf GnR 201 umgeschrieben. 1953 wurde die beschränkte Haftpflicht eingeführt. Gegenstand des Unternehmens: Grundwasser zu fördern, aufzubereiten und als Trink- und Brauchwasser zu liefern, hierfür die erforderlichen Anlagen zu erstellen und zu unterhalten. 

1912 wurde der Wasserturm errichtet, der heute noch als Baudenkmal existiert. Bauakten dafür befinden sich im Freilichtmuseum am Kiekeberg, Signaturen Stelle Nr. 415 und 416. Die Genossenschaft besteht noch (jetzt GnR 110001 Amtsgericht Lüneburg) und versorgt die Orte Stelle und Achterdeich mit Trinkwasser.  Gemäß der Festschrift „100 Jahre Steller Wasserwerk“ von 2011 versorgte die Genossenschaft zu diesem Zeitpunkt 2000 angeschlossene Grundstücke über mehr als 42 km Leitungsnetz. Jährlich werden etwa 360.000 Kubikmeter aus drei Brunnen gefördert. Bis 2019 betrug die durch den Landkreis Harburg zugelassene Entnahme-Menge 550.000 m³ pro Jahr.

Im Archiv befinden sich Genossenschaftsregisterauszüge, eine Chronik von 1912 bis 1997 und die 100-Jahre-Festschrift von 2011, sowie zahlreiche unten aufgeführte Zeitungsartikel.

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.wasserwerk-stelle.de

 

Bilder Zeitungsartikel
Datum: Zeitung: Artikel
09.07.1912 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1911 WN 1912-07-09
23.09.1912 Winsener Nachrichten Gründungsgeschichte WN 1912-09-23
27.09.1912 Winsener Nachrichten Verbesserte Löscheinrichtung in Stelle WN 1912-09-27
31.05.1913 Winsener Nachrichten Bericht Versammlung WN 1913-05-31a + b
14.06.1916 Winsener Nachrichten Bilanz für den 31. Dezember 1915 WN 1916-06-14b
10.03.1917 Winsener Nachrichten Bilanz vom 31. Dezember 1916 WN 1917-03-10
20.04.1918 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1917 WN 1918-04-20a
18.04.1919 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1918 WN 1919-04-18b
24.05.1919 Winsener Nachrichten Wasserverbrauch einschränken WN 1919-05-24a
27.05.1920 Winsener Nachrichten Bilanz für den 31. Dezember 1919 WN 1920-05-27
20.08.1921 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1920 WN 1921-08-20
15.07.1922 Winsener Nachrichten Bilanz vom 31. Dezember 1921 WN 1922-07-15b
27.05.1930 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1930-05-27
 
Impressum
Title

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!