Logo
Open
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Historie
    • Die Stiftung
    • Satzung
    • Wir suchen
  • Forschung
    • Sonderausstellung
    • Genossenschaftsgeschichte
    • Personen
    • Fusionsgeschichte
    • Publikationen
  • Archiv erkunden
    • Dokumentierte Genossenschaften
    • Bibliothek
    • Archivalienrecherche
    • Benutzerordnung
  • Archiv unterstützen
  • Kontakt
  • Nachrichtenblatt
"Einer für alle,
alle für einen!"
(Leitspruch der ländlichen Genossenschaften)

Vier Bankjubiläen in 2017 

 

Recherchen, Ausstellungen und Vorträge. Das Genoarchiv unterstützte die Bankjubiläen der Volksbank Lüneburger Heide eG.  

Raiffeisenjahr 2018

 

 

Aus Anlass des 200. Geburtstages von Friedrich Wilhelm Raiffeisen stand das Jahr 2018 im Zeichen des großen deutschen Genossenschaftsgründers.

 

"Einer für alle, alle für einen"

Im Jahr 2016 zeigten wir die Sonderausstellung über ländliche Genossenschaften im Freilichtmuseum am Kiekeberg.

Dokumentierte 
Genossenschaften


Hier können Sie mehr als 700 Kurzporträts zu allen dokumentierten Genossenschaften in den Landkreisen Harburg, Lüneburg, dem Heidekreis und fusionsbedingt auch in angrenzenden Geschäftsgebieten der Stifterbanken abrufen.

Willkommen bei der Stiftung Genossenschaftliches Archiv

Archiv, Bibliothek, Objektsammlung und Forschungsstelle für regionale Genossenschaftsgeschichte

Wir bewahren die Genossenschaftsgeschichte der niedersächsischen Landkreise Harburg, Lüneburg und Heidekreis. Die Sammlung umfasst eine relativ kleine Region. Dennoch ist sie in ihrer Vielfalt exemplarisch für die Genossenschaftsgeschichte in Deutschland. Das Archiv steht unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. 

Der gesellschaftliche und wirtschaftliche Wandel führte bei den Genossenschaften zu einem Konzentrationsprozess, der die ursprünglichen Strukturen zum Verschwinden gebracht hat. Das Archiv geht zurück auf die Gründung von zunächst vier Kreditgenossenschaften, weitere traten bei. Gesammelt werden Jahresabschlüsse, Prüfungsberichte, Geschäftsberichte, Protokolle, Presseberichte, Fotos und charakteristische Aktenvorgänge. Vorhanden sind Unterlagen von über 500 Genossenschaften, darunter Kreditgenossenschaften, Bezugs- und Absatzgenossenschaften, Molkereien, Wasserleitungsgenossenschaften, das einzige genossenschaftliche Krankenhaus Deutschlands in Salzhausen sowie neugegründeten Dienstleistungs- und Energiegenossenschaften. Der Bestand vergrößert sich ständig. Die mit einer Datenbank erfassten Archivdaten sind online recherchierbar.

 
Impressum