Logo
Open
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Historie
    • Die Stiftung
    • Satzung
    • Wir suchen
  • Forschung
    • Sonderausstellung
    • Genossenschaftsgeschichte
    • Personen
    • Fusionsgeschichte
    • Publikationen
  • Archiv erkunden
    • Dokumentierte Genossenschaften
    • Bibliothek
    • Archivalienrecherche
    • Benutzerordnung
  • Archiv unterstützen
  • Kontakt
  • Nachrichtenblatt
"Einer für alle,
alle für einen!"
(Leitspruch der ländlichen Genossenschaften)

Unsere Nachrichtenblätter

Wählen Sie eine beliebige Ausgabe aus und klicken Sie auf Download um die PDF zu erhalten. Klicken Sie auf die Ausgabe um weitere Details zu sehen.

Ausgabe 41
12.2022
Download
Download
  • Volksbanken Winsener Marsch und Wulfsen | Generalversammlungen beschließen Fusion
  • Wallstreet in Winsen? | Heinrich Tödter über die Banken in der Luhestadt
  • Auf den Spuren von Wanderlehrer August Fricke | Forscher finden Nachweise im GenoArchiv
  • Sparbuch "Rücklage für Bodenverzehr" entdeckt |
  • Journal: Aus der Arbeit des Archivs | Besuch von Volksbankmitarbeitern
Ausgabe 40
01.2022
Download
Download
  • Harmstorfer gründen Genossenschaft | "Unser Gasthaus bleibt im Dorf"
  • 15. Tagung zur Genossenschaftsgeschichte | November 2021
  • Zwei neue Genossenschaften in Harsefeld | BürgerEnergieGenossenschaft Brest, Wohnpark Königshof
  • GenoArchiv ist seit 20 Jahren Stiftung |
  • Schweinezuchtgenossenschaften |
  • Neue Chronik von Hanstedt |
Ausgabe 39
07.2021
Download
Download
  • Wohnen auf "Meyer´s Hof" in Schneverdingen | Gemeinsam statt einsam
  • Eisenbahnbauverein Harburg eG feierte Jubiläum | Glückwunsch zum 100-jährigen Bestehen
  • Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft | Werbung in vergangenen Zeiten
  • Neue Unterlagen machen Entwicklung deutlich | Genossenschaftliches Molkereiwesen
  • LBAG Lüneburg schon 1950 im Exportgeschäft | Kartoffeln für Italien
Ausgabe 38
11.2020
Download
Download
  • Kiekeberg-Museum: GenoArchiv steuert Ausstellungsstücke bei | Sparbücher von Vertriebenen auf D-Mark umgestellt
  • Plattdütsch op Brenners Hoff | Heinrich Tödter über die Arbeit des GenoArchivs
  • Sparbuch der Landesgenossenschaftsbank Hannover | Erbin aus Berlin liefert altes Sparbuch ein
  • Forscher im GenoArchiv | Sebastian Knake recherchiert Bank- und Kundenerwartungen
Ausgabe 37
02.2020
Download
Download
  • Spar- und Darlehnskassen im Zweiten Weltkrieg: | Die Stunde der Frauen
  • Vor 75 Jahren: | Meierei-Genossenschaft Harburg zur Kriegszeit
  • 14. Tagung zur Genossenschaftsgeschichte in Hamburg | Genossenschaftliche Unternehmerpersönlichkeiten
  • Sparen - gewinnen - helfen | Gewinnsparen gestern und heute
Ausgabe 36
09.2019
Download
Download
  • 111 Jahre Volksbank in Borstel: | Fotoschätze aus den 1960er Jahren wiederentdeckt
  • Angebot an Studierende: | Hausarbeiten und Masterprojekte im GenoArchiv realisieren
  • Wohnen im Herzen der Lüneburger Heide | 100 Jahre Wohnungsbaugenossenschaft Soltau
  • Wohnungsbaugenossenschaft Winsen | Das Haus in der Pestalozzistraße steht noch
  • Schuldurkunde von 1928 mit Brief und Siegel | Ein Baudarlehen im Goldmark
  • Griff ins Archiv: | Die Landesgenossenschaftsbank Winsen/ Luhe
  • Vermögensbildung - | einmal anders
Ausgabe 35
11.2018
Download
Download
  • Kalthaus-Genossenschaften: | Raiffeisens Idee bringt Frische ins Dorf!
  • Einer für Alle - Alle für Einen | Die Form der Haftung bei Genossenschaften
  • Elbe-Weser-Aller-Leine | Fischereigenossenschaften in Niedersachsen
Ausgabe 34
03.2018
Download
Download
  • Finanzlage der Stiftung kritisch | Ausgaben verringern, neue Geldquellen suchen
  • 12. Tagung zur Genossenschaftsgeschichte | Von Österreich bis Indien: Raiffeisen weltweit
  • Freilichtmuseum am Kiekeberg | Professor Dr. Rolf Wiese im Ruhestand
  • Vier Jahre schon um? | Tschüs, Kai!
Ausgabe 33
08.2017
Download
Download
  • Sitzung des Kuratoriums in Lüneburg | Sinkende Zinserträge fordern neue Lösungen
  • 22. Delitzscher Gespräch | Delitzscher Idee als Vorbild für die Welt
  • Eine Notlösung, die 50 Jahre bestand | Die Samenanbaugenossenschaft Bardowick
  • Auch kleine Dinge bereichern das Archiv | Vielen Dank!
Ausgabe 32
02.2017
Download
Download
  • GenoArchiv seit 15 Jahren Stiftung | Vorstand würdigt Gründer Dr. Rolf Lüer
  • UNESCO beschließt: | Genossenschaftsidee ist Kulturerbe
  • Wunderwerk der Technik | Der Widder von Gödenstorf
  • Von oben verordnete Zwangsfusion: | Das Ende der Spar- und Leihkasse Walsrode
Ausgabe 31
09.2016
Download
Download
  • Genossenschaften auf dem Land | Sonderausstellung mit großer Resonanz
  • Kuratoriumssitzung | Hermann Kuhlmann ist neuer Schatzmeister
  • 1990: Erste Ost-West-Fusion von Volksbanken in unserer Region |
  • Genossenschaftliches Krankenhaus Salzhausen geschlossen | Klinik wird in ein Gesundheitszentrum umgebaut
  • Gerhard Becker verstorben |
Ausgabe 30
08.2015
Download
Download
  • 125 Jahre Volksbank in Bispingen | Geschichte als Unternehmenswert
  • Einer für alle, alle für einen. | Sonderausstellung: Genossenschaften auf dem Land
  • Unser Archivbestand wächst |
  • Journal | Aus der Arbeit des Archivs
  • Gesucht - gefunden: | Fotos der Molkerei Salzhausen
Ausgabe 29
02.2015
Download
Download
  • DDR-Banken in der Wende 1989/90 | Der Sprung ins kalte Wasser
  • DDR-Banken in der Wende 1989/90 | Das Engagement der Frauen
  • DDR-Banken in der Wende 1989/90 | Neue Verantwortung im Osten
  • Liebe Leserin, | lieber Leser,
  • Journal | Aus der Arbeit des Archivs
Ausgabe 28
07.2014
Download
Download
  • Neuer Auftritt im Netz | www.genoarchiv.de
  • Genossenschaften in der NS-Zeit: | Statt Selbstverwaltung "Führerprinzip"
  • Journal | Aus der Arbeit des Archivs
  • Kuratorium der Stiftung stellt die Weichen | Historikerin Dr. Kai Rump arbeitet weiter für das Archiv
  • Wer sind die Männer auf dem Gruppenbild? | Volksbank-Vorstand hilft bei der Foto-Identifizierung
  • Gemeinsam geht es besser | GIZ erhält Jahresberichte
  • Zeitzeugen im Interview | "Wendezeiten 1989/90"
  • Abschied vom GenoArchiv: Helga Zeh | Der Vorstand sagt ihr in der "Hamburger Wasserkunst" Lebewohl
  • 110 Jahre Wasserleitungsgenossenschaft Brackel | Ewald Maack und Heinrich Tödter geehrt
Ausgabe 27
09.2013
Download
Download
  • Genossenschaftler, Forscher, Heimatfreund | Zum Tode von Archivgründer Dr. Rolf Lüer
  • Volksbank Lüneburger Heide feiert Jubiläum | 100 Jahre Maschen, 125 Jahre Egestorf
  • Zeitungen als wichtige Quelle zur Genossenschaftsgeschichte | Kai Rump promoviert über ländliche Genossenschaften
  • Nach der Inflation von 1923 in Egestorf: | "Mutig ans Werk gehen und unsere Spar- und Darlehnskasse wieder auf die Höhe bringen!"
  • Kuratoriumssitzung | Dank an die Stifter
  • Ausstellungen | Genossenschaftliches Bauen und Wohnen in Hamburg
  • Genossenschaften im Landkreis Harburg | Ökonomisch und gleichzeitig sozial?
Ausgabe 26
02.2013
Download
Download
  • Homepage archivieren? | Das "Einfrieren" von Internetseiten macht Problem
  • Vor 104 Jahren gegründet: | Die Viehverkaufshalle Winsen/Luhe
  • Neue Technik im Archiv |
  • Gemeinschaftseinrichtungen als "Nichtgenossenschaften" |
  • Ohne "Dorf-Stier" keine effektive Milchviehhaltung | Stierhaltungsgenossenschaften Neuland
  • 7. Tagung zur Genossenschaftsgeschichte in Hamburg | Genossenschaften international
  • Neuauflage: | Die Schriften des Pastors Wilhelm Bode zum Genossenschaftswesen
Ausgabe 25
08.2012
Download
Download
  • 2012 - Internationales Jahr der Genossenschaften | Volksbank Geest blickt zurück
  • 2012 - Internationales Jahr der Genossenschaften | Offene Tür im Archiv
  • 2012 - Internationales Jahr der Genossenschaften | Volksbank Wulfsen: "Wir radeln durch die Vorgeest"
  • Besuch aus Hannover |
  • Öffentliche Datenbank als Quelle für Genossenschaftsgeschichte | Unternehmensregister im Elektronischen Bundesanzeiger
  • Modellversuch für Heimatvertriebe: | Die Kleinsthofgenossenschaft Reppenstedt bei Lüneburg
  • Alte Firmierung am neuen Platz | "Volksbank Nordheide" jetzt im GenoArchiv
Ausgabe 24
02.2012
Download
Download
  • 125 Jahre Volksbank in Bullenhausen | 60 Männer gründeten die Spadaka
  • Außerordentliche Mitgliederversammlung | Neue Mitglieder gewählt
  • Vorschau 2012: | Forscherin Kai Rump stellt ihre Doktorarbeit vor
  • Jubiläum feiern | Die Wasserleitungsgenossenschaft Garlstorf eG
  • Jubiläum feiern | Das Wasserwerk Stelle eG
  • 6. Tagung zur Genossenschaftsgeschichte in Hamburg | Wohnungsbaugenossenschaften
  • Studie liegt vor | Kreditgenossenschaften im "Dritten Reich"
Ausgabe 23
08.2011
Download
Download
  • 114 Jahre, neues Herz | Krankenhaus Salzhausen weiht Neubau ein
  • Zwei Stifterbanken haben fusioniert | Eine neue Bank für die Region
  • Geno-Bibliothek online! |
  • Zum Tod von Dr. Eckhard Michael |
  • Mit Frischegarantie und Stempel | "Genossenschaftseier" erzielten gute Preise
  • Ortsnamen geben Rätsel auf: | Verlorene Dörfer?
  • Ordnung ist das halbe (Archivars-)Leben |
Ausgabe 22
01.2011
Download
Download
  • Ehrensessel Leopold Müller im GenoArchiv | Nachfolger Pastor Bodes war über 40 Jahre im Amt
  • Schwerpunkt: Genossenschaften |
  • Schieflagen - einst und jetzt | Wer haftet bei Verlust?
  • Selbsthilfe auf dem Land im Fokus der Experten | 5. Tagung zur Genossenschaftsgeschichte in Hamburg
  • Vom Landkreis Harburg an die Spitze der Preußenkasse | Dr. Hans Helferich
  • Wir suchen: | Blätter für das Genossenschaftswesen
Ausgabe 21
07.2010
Download
Download
  • Genossenschaftler, Modernisierer, Naturschützer: | Egestorf feiert den 150. Geburtstags Pastor Bode
  • Pastor Bode macht Schule: | Gymnasiastin auf den Spuren des Spadaka-Gründers
  • Als Zahlen im größer und Werte immer kleiner wurden | Wie schrieb man Beträge, als die Inflation galoppierte?
  • Google? Fehlanzeige! | Wo findet man Informationen über Karl Korthaus?
Ausgabe 20
01.2010
Download
Download
  • Vor 20 Jahren fiel die Grenze: | Genossenschaftlicher aus Niedersachsen halfen und berieten in Sachsen-Anhalt
  • 4. Tagung in Berlin | Genossenschaftliche Finanzinstitute
  • klick - klick - klick: | GenoArchiv-Datenbank jetzt online!
  • Dokumente aus der Zeit um 1900: | Einlieferung der Volksbank Lüneburger Heide
  • Vor 60 Jahren: | Büro der Spadaka Brackel beschlagnahmt; Rendant fordert Geschäftsräume zurück
Ausgabe 19
07.2009
Download
Download
  • Fünf Volksbanken feiern Jubiläum: | 550 Jahre Genossenschaftsgeschichte!
  • Aus der Arbeit des Archivs: | Haste Töne!? Sprachaufnahmen digital gesichert
  • Erfolgreiche Recherche bei der Walsroder Zeitung |
  • Ihre Hilfe ist gefragt! | Gemeinnützigkeit erneut bestätig
  • Ein Jahr Arbeitsstelle für Genossenschaftsgeschichte |
  • Gesucht - gefunden: Firmenschild mit Volksbank - V |
  • Arbeitstagung der Wirtschaftsarchivare: | Mittelstand - Tradition ohne Überlieferung?
Ausgabe 18
01.2009
Download
Download
  • Spar- und Darlehnskasse Handorf | Schatz auf dem Dachboden gefunden
  • Spurensuche in alten Zeitungen: | Historikerin Kai Rump forscht in Walsrode
  • Griff ins Archiv: | Wechselsteuer in Goldmark
  • Der Geist der freien Genossenschaft | Zum 200. Geburtstag Hermann Schulze-Delitzsch´s
  • Kooperativen in Indien | Wäschegenossenschaft in Kochi im Bundesstaat Kerala
Ausgabe 17
07.2008
Download
Download
  • Archivalien vor der Vernichtung bewahrt | Genossenschaftsdokumente in Buchholz entdeckt
  • Genossenschaftsgeschichte. | Erste Arbeitsstelle an der Uni Hamburg, Beirat in Hanstedt konstituiert
  • 3. Tagung in Oranienburg | Genossenschaften in Sachsen und in der DDR
  • Vor 60 Jahren kam die DM | Die Währungsreform bei der Volksbank Walsrode
Ausgabe 16
12.2007
Download
Download
  • Doktorandin aus Japan im GenoArchiv: | Shiho Oda erforscht ländliche Genossenschaften
  • Neu im Archiv | Erzeugergemeinschaft für Qualitätsraps Nordheide-Elbmarsch eG mit Sitz in Rosengarten-Nenndorf
  • 2. Hamburger Tagung zur Genossenschaftsgeschichte | Die Gründer und ihre Ideen
  • Hufeisen brachte Glück: | Schild "LBAG Egestorf u. Umgegend" gerettet!
  • Vor 80 Jahren im Dampf ins Eigenheim | Lokomotivführer gründen Siedlungsgemeinschaft
  • Fundsache: | Ohne Selbsthilfe keine Feuerwehr
Ausgabe 15
06.2007
Download
Download
  • Bald 100 Jahre Strom in Hittfeld | Genossenschaft für Licht und Kraft
  • Neu im Kuratorium: | Elsabe Rolle
  • Weitere Genossenschaften entdeckt | Erfolgreiche Spurensuche
  • Neu in der Sammlung: | Jubiläumsschriften, Fotos, Baupläne, Protkollbücher
  • Im weißen Kittel fing es an | 1967 - 2007: 40 Jahre Datenverarbeitung in der Nordheide
Ausgabe 14
12.2006
Download
Download
  • Den Vätern auf der Spur | in Hamm an der Sieg, Weyerbusch, Flammersfeld und Delitzsch
  • "Miteinander geht es besser" | Hamburger Tagung über Genossenschaftliche Traditionen und Perspektiven
  • Als Nazi-Gegner auf der Flucht | Kurt Gellert, Genossenschaftlicher aus Winsen
  • Nobelpreis für eine genossenschaftliche Idee |
Ausgabe 13
07.2006
Download
Download
  • Mit 40 PS durch die Elbmarsch und Heide: | Selbsthifle brachte den Bus ins Rollen
  • "FirstRumos": | Neues Datenbank-Programm
  • Griff ins Archiv: | Vor 80 Jahren eingeführt: Reisegeld per Reisecheck
  • Zum Jubiläum der Molkerei Hollenstedt 1929 | "25 Jahr´, bei Wind und Wetter, fuhr er die Milch, der alte Peter"
Ausgabe 12
12.2005
Download
Download
  • Strom aus Wasserkraft: | Das Elektrizitätswerk Hanstedt - Nindorf eGmuH
  • Schwieriger Start vor 80 Jahren: Saatveredelungsgenossenschaft Wittorf |
  • Griff ins Archiv: | Das Telefon der Spar- und Darlehnskasse - 1955
Ausgabe 11
06.2005
Download
Download
  • "In der Beschränkung zeigt sich erst der Meister" | Das Genossenschaftliche Archiv
  • Neue Erkenntnisse in alten Zeitungen gefunden | Recherche in den "Winsener Nachrichten" von 1900 von 1913
  • Stiftung GIZ-Genossenschaftliches Informationszentrum gegründet |
  • Steinbeck 1947: Wohnungsbau in Eigenregie | Die Selbsthilfe-Siedlungsgemeinschaft Heimgarten e.G.m.b.H.
  • Griff ins Archiv: | Die Mosterei der Spar- und Darlehnskasse Egestorf
  • Für den Export nach England | Strohgelb musste die Butter aussehen
Ausgabe 10
12.2004
Download
Download
  • Wirtschaftsminister Walter Hirche im Genossenschaftlichen Archiv | Schirmherrschaft GenoArchiv übernommen
  • Gründungs- und Fusionsprozess der Warengenossenschaften im Kreis Harburg |
  • Griff ins Archiv: | Währungsturbulenzen 1922
  • Neu im Archiv | Unterlagen der Raiffeisen-Warengenossenschaft Elbe-Ostheide
  • Besuch im Archiv | Verbandsdirektor i.R. Dietrich Ohlmeyer
Ausgabe 9
06.2004
Download
Download
  • An einem Ort mit reicher Tradition: | Das Genossenschaftliche Archiv in Hanstedt
  • 1904 - 2004: | 100 Jahre Wasserleitungsgenossenschaft Brackel
  • Griff ins Archiv: | Ein typisches "Nachkriegskind": Die Gewerbedienst und Handelsvermittlung e.G.m.b.H., Soltau
  • Vor 101 Jahren gegründet: | Molkereigenossenschaft Hollenstedt - 1903 - 1970
Ausgabe 8
12.2003
Download
Download
  • Magisterarbeit über das Genossenschaftswesen | Wenn Bürger Hand in Hand arbeiten
  • Genossenschaftliches Archiv jetzt in Hanstedt | Geöffnet ist am Donnerstag
  • Pastor Wilhelm Bodes Schriften zum Genossenschaftswesen im Archiv vollständig |
  • Vom Folianten zum Computer-Bildschirm |
  • Gesucht - gefunden: | Das Aerogengaswerk Behringen
  • Griff ins Archiv: | Rente erst mit 70. Vor über 100 Jahren brachte Bismarck die gesetzliche Altersversorgung auf den Weg
  • Genossenschaftlicher im Bild: | Andreas Hermes mit Sonderbriefmarke gewürdigt
  • BVR unterstützt Archivarbeit |
  • 1904 wurde die Spar- und Darlehnskasse Hoopte gegründet | 100 Jahre Volksbank Nordheide am Elbdeich
Ausgabe 7
06.2003
Download
Download
  • Dr. Rolf Lüer mit dem Niedersächsischen Verdienstorden ausgezeichnet | Dr. Martin Kleinfeld wird Vorsitzender des Stiftungsvorstands
  • Genossenschaften als Wegbereiter der zentralen Wasserversorgung im ehemaligen Kreis Winsen |
  • Griff ins Archiv: | Die Dresdner Bank als Zentralbank von Genossenschaftsbanken
  • Butter aus Echem für Australien! | Neuzugänge im Archiv
  • August Fricke: | Soll ich mich an einer Molkerei beteiligen?
  • Stiftung: | Finanzamt erkennt Gemeinnützigkeit an
Ausgabe 6
12.2002
Download
Download
  • Genossenschaften prägen die Region | Ein Register im Internet
  • Gründungs- und Fusionsprozess der Kreditgenossenschaften im Kreise Soltau-Fallingbostel |
  • Griff ins Archiv: | Reichsgenossenschaftshilfe
  • Bankgeheimnis und Datenschutz - | heute so wichtig wie beim Alten Fritz
  • Kooperationsvertrag mit dem Freilichtmuseum am Kiekeberg |
Ausgabe 5
06.2002
Download
Download
  • Stiftung: | Archivarbeit auf neuer Grundlage gesichert
  • Zugang neuer Bestände: | Amelinghausen, Radbruch, Sahrendorf, Visselhövede, Ahlden
  • Die Bibliothek |
  • Forschungsangebot an Diplomanden und Doktoranden |
  • Bitte beteiligen Sie sich! |
  • Griff ins Archiv: | Der Heidepastor zur Wertpapieranlage
  • Unterlagen erhalten: | Wasserleitungsgenossenschaft Sahrendorf
Ausgabe 4
12.2001
Download
Download
  • Neues Kuratorium gewählt | Werner Albers ist Vorsitzender
  • Firmenlogos im Wandel der Zeiten |
  • Auf dem Wege zur Stiftung |
  • Sitzung des Kuratoriums am 19. November 2001 |
  • Griff ins Archiv: | Gesetz Nr. 52
Ausgabe 3
06.2001
Download
Download
  • Exemplarisch… |
  • Archive: | Altpapier oder Firmengedächtnis?
  • Weiterentwicklung des Genossenschaftlichen Archivs |
  • Bei der DG Bank: | Erfahrungsaustausch über das genossenschaftliche Archivwesen
  • Neues EDV-Prgramm |
  • Die Intergration von Vertriebenen nach 1945 |
  • August Fricke |
Ausgabe 2
11.2000
Download
Download
  • Archiv-Suche erleichtert: | Per Internet im Findbuch blättern
  • Eine ergiebige Quelle: | Die Lokalzeitung
  • www.GenoArchiv.de |
  • Gründungs- und Fusionsprozess der Kreditgenossenschaften im Kreis Harburg und Kreis Lüneburg |
  • Vergleich der Gehälter | 1935 - 1960 - 2000
Ausgabe 1
05.2000
Download
Download
  • Erfolgreiche Suche in alten und neuen Quellen |
  • Das Archiv wächst |
  • Vergangenes bewahren und Gegenwart für die Zukunft erhalten | Was wird gesammelt? / Sicherung des Archivs auf Dauer / Personal und Aufwand / Weiterführung des Archivs / Wirtschaftsarchiv / Welche Bedeutung hat das Archiv?
 
Impressum
Title

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!