Unter dem Motto „Zwei starke Partner“ hatten sich die Aufsichtsräte und Vorstände der Volksbank Winsener Marsch und der Volksbank Wulfsen im Jahre 2021 über die Aufnahme von Fusionsgesprächen verständigt. Ziel war der Zusammenschluss zu einer modernen Regionalbank. Die Fusion stieß bei den Mitgliedern auf breite Zustimmung. Nahezu einhellig stimmten sie auf den Generalversammlungen am 31.5.2022 in Tangendorf und am 2.6.2022 in Stove für die Verschmelzung. Diese wurde am 22.8.2022 in das Genossenschaftsregister eingetragen.
Die Volksbank Winsener Marsch wurde 1917 gegründet. Sie hatte am 31.12.2021 3.031 Mitglieder und eine Bilanzsumme von 229,3 Mio. Euro und ist die übernehmende Genossenschaft. Die Vorstandsmitglieder Ernst-August Vick und Dirk Posekardt hatten nachdrücklich für die Fusion geworben. Die Volksbank Wulfsen, gegründet 1895, hat 1.288 Mitglieder, eine Bilanzsumme von 58,6 Mio. Euro und ist die übertragende Genossenschaft. Auch die Vorstandsmitglieder Detlev Braatz und Andre Fleischer hatten sich vehement für den Zusammenschluss ausgesprochen.
Auf den Generalversammlungen berichtete der Aufsichtsrat, dass man noch keinen passenden neuen Namen gefunden habe. Daher heißt die Bank zunächst weiterhin „Volksbank Winsener Marsch“. Der Sitz ist in Marschacht. Die Geschäftsstelle in Wulfsen bleibt bestehen.
Beide Volksbanken gehörten 1997 zu den Gründern des Genossenschaftlichen Archivs. Gemeinsam mit vier weiteren Volksbanken hoben sie 2002 die Stiftung Genossenschaftliches Archiv aus der Taufe. So war es für uns Archivare ein besonderes Erlebnis, das gesetzliche Verfahren zur Fusion beider Genossenschaftsbanken, die Diskussion und die Abstimmungen der Mitglieder vor Ort mitzuverfolgen.
Joachim Matz, Heinrich Tödter