Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.
Pubilkationen
Schriftenreihe der Stiftung Genossenschaftliches Archiv
Band 1 Rolf Lüer (Hg.): Die Schriften des Pastors Wilhelm Bode aus Egestorf zum Genossenschaftswesen. Ehestorf 2012. 171 S., 13 Abb., 15,00 €. ISBN 978-3-935096-40-9.
Band 2 Kai Rump: Einer für alle, alle für einen! Ländliche Genossenschaften in der Lüneburger Heide (1890 – 1930). Ehestorf 2013. 470 S., 41 Abb., 35,00 €. ISBN 978-3-935096-46-1.
Band 3 Martin Kleinfeld und Giesela Wiese (Hg.): Genossenschaftliche Vielfalt auf dem Land. Begleitband zur Sonderausstellung "Einer für alle, alle für einen". Ehestorf 2016. 206 S., zahlreiche meist farbige Abb., 24,90 €. ISBN 978-3-935096-51-5.
Band 4 Wilhelm Bode: Zwei Jahrzehnte genossenschaftlicher Kleinarbeit. Geschichte und Erfolge der Egestorfer Spar- und Darlehnskasse e.G.m.u.H., 1888–1908, Winsen a.d. Luhe, 1908. Nachdruck, Hanstedt 2018.
Weitere Publikationen
BÖSCHE [2012] – Burchard Bösche: Das genossenschaftliche Krankenhaus Salzhausen. In: Heinrich Kaufmann Stiftung (Hg.): Ländliche Genossenschaften. Beiträge zur 5. Tagung zur Genossenschaftsgeschichte (2010), Hamburg 2010, S. 42-48.
DIECK [2010] – Hermann Dieck: Genossenschaften. Erinnerungen ut mien jungen Johren. In: Landkreis Harburg (Hg.): Kreiskalender 2011. Jahrbuch für den Landkreis Harburg. Winsen 2010, S. 97-98.
KLEINFELD [2006] – Martin Kleinfeld: Die Stiftung Genossenschaftliches Archiv auf den Spuren des "Heidepastors" Wilhelm Bode (1860-1927). In: Heinrich Kaufmann Stiftung (Hg.): Miteinander geht es besser. Beiträge zur 1. Tagung der Genossenschaftsgeschichte 2006, Hamburg 2011.
KLEINFELD [2008] – Martin Kleinfeld: Mehr Ertrag aus dem Acker, mehr Rahm auf die Milch, mehr Geld für den Fortschritt. Aus den Protokollen des Landwirtschaftlichen Vereins Jesteburg – Egestorf bzw. Egestorf – Salzhausen 1884 – 1914. In: Landkreis Harburg (Hg.): Kreiskalender 2009. Jahrbuch für den Landkreis Harburg. Winsen 2008, S. 21-30.
KLEINFELD [2010] – Martin Kleinfeld: „Gute Butter aus Salzhausen“. Molkereigenossenschaften in den Landkreisen Harburg und Lüneburg, In: Landkreis Harburg (Hg.): Kreiskalender 2011. Jahrbuch für den Landkreis Harburg. Winsen 2010, S. 47-72.
KLEINFELD [2012] – Martin Kleinfeld: Gute Butter aus Salzhausen - Molkereigenossesnschaften in den Landkreisen Harburg und Lüneburg. In: Heinrich Kaufmann Stiftung (Hg.): Ländliche Genossenschaften. Beiträge zur 5. Tagung zur Genossenschaftsgeschichte (2010), Hamburg 2012, S. 23-36.
KLEINFELD [2014a] – Martin Kleinfeld: Die Stiftung Genossenschaftliches Archiv in Hanstedt. In: Landkreis Harburg (Hg.): Kreiskalender 2015. Jahrbuch für den Landkreis Harburg. Winsen 2014, S. 14-19.
KLEINFELD [2014b] – Martin Kleinfeld: Die Stiftung Genossenschaftliches Archiv in der Lüneburger Heide. In: Martin Buchheister und Anja Strahl (Hg.): Thünen-Jahrbuch, Band 9, Rostock 2014, S. 107-112.
KLEINFELD [2015] – Martin Kleinfeld: Wasserversorgungsgenossenschaften in den Landkreisen Winsen und Harburg. In: Alexander Eggert und Rolf Wiese (Hg.) Wasser - ohne läuft nichts! Wasserversorgung in Marsch und Heide. Schriften des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg e.V., Band 87, Ehestorf 2015, S. 53-58.
KLEINFELD [2016] – Martin Kleinfeld: "Einer für alle, alle für einen!" Genossenschaften auf dem Land. Vorankündigung: Sonderausstellung im Freilichtmuseum am Kiekeberg. In: Landkreis Harburg (Hg.): Kreiskalender 2016, Jahrbuch für den Landkreis Harburg. Winsen, 2016, S. 152-154.
KLEINFELD / LÜER [2010] – Martin Kleinfeld, Rolf Lüer: Pastor Bode als „Wanderprediger“ für das Genossenschaftswesen. In: Landkreis Harburg (Hg.): Kreiskalender 2011. Jahrbuch für den Landkreis Harburg. Winsen 2010, S. 13-34.
LÜER [1998] – Rolf Lüer: Sozialer Anspruch und ökonomische Rationalität. Zur Geschichte des genossenschaftlichen Bankwesens im ehemaligen Kreise Winsen. Hamburg 1998. 547 S., 83 Abb., 20,00 €, ISBN 3-87916-047-3 Rezension hierzu im Kreiskalender des Landkreises Harburg (1999) von Joachim Matz.
LÜER [1999] – Rolf Lüer: Bank und Warenlager unter einem Dach. Die Verbindung von Geld- und Warengeschäft bei den Spar- und Darlehnskassen des ehemaligen Kreises Winsen. In: Landkreis Harburg (Hg.): Kreiskalender 1999. Jahrbuch für den Landkreis Harburg. Winsen 1999, S. 63-76.
LÜER [2001] – Rolf Lüer: Das genossenschaftliche Archiv. In: Landkreis Harburg (Hg.): Kreiskalender 2001. Jahrbuch für den Landkreis Harburg. Winsen 2001, S. 111-116.
LÜER [2002] – Rolf Lüer: Das Doktorhaus in Egestorf. Ein Versuch sozialen Handelns mit den Mitteln einer Spar- und Darlehnskasse. In: Landkreis Harburg (Hg.): Kreiskalender 2002. Jahrbuch für den Landkreis Harburg. Winsen 2002, S. 97-106.
LÜER [2004] – Rolf Lüer: Genossenschaften als Wegbereiter der zentralen Wasserversorgung im ehemaligen Kreise Winsen. In: Landkreis Harburg (Hg.): Kreiskalender 2004. Jahrbuch für den Landkreis Harburg. Winsen 2004, S. 55-66.
MATZ [2014] – Joachim Matz: Genossenschaftler, Forscher, Heimatforscher. Zum Tode von Archivgründer Dr. Rolf Lüer, In: Landkreis Harburg (Hg.): Kreiskalender 2014. Jahrbuch für den Landkreis Harburg. Winsen 2014, S. 191-192.
RUMP [2010] – Kai Rump: Haften mit dem gesamten Vermögen? Die Kreditgenossenschaften zweier Kleinstädte in Marsch und Heide im Vergleich. In: Landkreis Harburg (Hg.): Kreiskalender 2011. Jahrbuch für den Landkreis Harburg. Winsen 2010, S. 35-46.
RUMP [2012] – Kai Rump: Ländliche Genossenschaften und ihr Beitrag zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung in der Lüneburger Heide (1890-1930). Zwischenbericht eines Dissertationsprojektes. In: Heinrich Kaufmann Stiftung (Hg.): Ländliche Genossenschaften. Beiträge zur 5. Tagung zur Genossenschaftsgeschichte (2010), Hamburg 2012, S. 75-82.
RUMP [2014] – Kai Rump: Einer für alle, alle für einen! Ländliche Genossenschaften in der Lüneburger Heide (1890-1930). In: Martin Buchheister und Anja Strahl (Hg.): Thünen-Jahrbuch, Band 9, Rostock 2014, S. 51-88.
TÖDTER [2004] – Heinrich Tödter: 1904 – 2004. 100 Jahre Wasserleitungsgenossenschaft in Brackel.
TÖDTER [2012a] – Heinrich Tödter: Wohnungsbaugenossenschaften auf dem Lande, am Beispiel der Landkreise Harburg, Lüneburg und Soltau-Fallingbostel. In: Heinrich Kaufmann Stiftung (Hg.): Geschichte und Potential der Selbsthilfe. Die Wohnungsbaugenossenschaften, Hamburg 2012 S. 74-85.
TÖDTER [2012b] – Heinrich Tödter: Über 100 Jahre Wasserleitungsgenossenschaft in der Lüneburger Heide. In: Heinrich Kaufmann Stiftung (Hg.): Ländliche Genossenschaften. Beiträge zur 5. Tagung zur Genossenschaftsgeschichte (2010), Hamburg 2012, S. 61-65.
TÖDTER [2016] – Heinrich Tödter: Wohnungsbaugenossenschaften im Landkreis Harburg. In: Landkreis Harburg (Hg.): Kreiskalender 2016, Jahrbuch für den Landkreis Harburg. Winsen 2016, S. 25 - 36.
TÖDTER [2022] – Heinrich Tödter: Banken in Winsen (Luhe). In: Landkreis Harburg (Hg.): Kreiskalender 2022, Jahrbuch für den Landkreis Harburg. Winsen 2022, S. 115 - 128.
TROITZSCH [2003] – Ulrich Troitzsch: Ein genossenschaftliches Archiv in der Lüneburger Heide. In: Archiv und Wirtschaft. Zeitschrift für das Archvwesen der Wirtschaft. 36 Jg., Frankfurt 2003, Heft 2.
USCHTRIN [2005] – Günter Uschtrin: Der Niedergang der Molkereiwirtschaft im Landkreis am Beispiel der Molkereigenossenschaft Hollenstedt. In: Landkreis Harburg (Hg.): Kreiskalender 2005. Jahrbuch für den Landkreis Harburg. Winsen 2005, S. 61-66.