Logo
Open
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Historie
    • Die Stiftung
    • Satzung
    • Wir suchen
  • Forschung
    • Sonderausstellung
    • Genossenschaftsgeschichte
    • Personen
    • Fusionsgeschichte
    • Publikationen
  • Archiv erkunden
    • Dokumentierte Genossenschaften
    • Bibliothek
    • Archivalienrecherche
    • Benutzerordnung
  • Archiv unterstützen
  • Kontakt
  • Nachrichtenblatt

Flockenfabrik Amelinghausen-Sottorf

Ort: 21385 Amelinghausen
Gründungsjahr: 1911
Signatur:

LPAM19.09.2018

Flockenfabrik Amelinghausen-Sottorf

Die Genossenschaft wurde 1911/12 gegründet. Die Eintragung erfolgte unter GnR 60 beim Amtsgericht Lüneburg und wurde am 13.10.1967 auf GnR 112 umgeschrieben. Dort am 18.12.1973 wegen Vermögenslosigkeit gelöscht. Sie stellte aus Kartoffeln länger haltbares Futtermittel her. Wie viele Genossenschaften dieses Typs, hatte sie unter Produktionseinschränkungen während des Ersten Weltkrieges zu leiden. Die Fortführung des Geschäftsbetriebes wurde in den ersten Nachkriegsjahren durch die inflationäre Geldentwicklung ebenfalls gestört. 

Nach dem strengen Winter 1928/29, als  großen Mengen Kartoffeln erfroren, diese aber zu Flocken verarbeitet als Tierfutter noch zu verwenden waren, kam es am 21.3.1929 zur Neugründung der Genossenschaft. Bei Kriegsausbruch wurde der Betrieb allerdings endgültig eingestellt und wurde später privat mit anderen Produkten weitergeführt. 

Ein Genossenschaftsregisterauszug GnR 112 Lüneburg  ist vorhanden. Siehe dazu auch: Brigitte Hense: "Chronik Amelinghausen 1293-1993", Amelinghausen 1992, Seite 248, Bibliothek R.07.010.

 
Impressum
Title

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!