Logo
Open
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Historie
    • Die Stiftung
    • Satzung
    • Wir suchen
  • Forschung
    • Sonderausstellung
    • Genossenschaftsgeschichte
    • Personen
    • Fusionsgeschichte
    • Publikationen
  • Archiv erkunden
    • Dokumentierte Genossenschaften
    • Bibliothek
    • Archivalienrecherche
    • Benutzerordnung
  • Archiv unterstützen
  • Kontakt
  • Nachrichtenblatt

Hannoversche Fuhr- und Reitschule zu Soltau

Ort: 29614 Soltau
Gründungsjahr: 1921
Signatur:

DISO

Hannoversche Fuhr- und Reitschule zu Soltau

Die Genossenschaft wurde 1921 gegründet. Das erste Statut datiert vom 11.11.1921.

Erster Vorstand waren die Hofbesitzer Curt von Arenstorff in Voigten und Oetjen in Tetendorf sowie Brauunternehmer Wiegel in Soltau.

Die Genossenschaft war ein Unternehmen der Hannoverschen Landwirtschaft, um die Zucht des Hannoverschen Kaltblutpferdes zu fördern. Hierzu gehörte die Berufsausbildung von jungen Leuten aus der Landwirtschaft und anderer Interessenkreise im Fahren, Reiten, Pferdepflegen und allen sonstigen mit den Pferden zusammenhängenden Arbeiten sowie Vorbereitung und Verkauf von Pferden.

Die Genossenschaft wurde am 21.3.1922 unter Nr. 26 beim Amtsgericht Soltau eingetragen. Sie wurde durch Beschluss der Generalversammlung vom 8.6.1925 aufgelöst.

Dem Archiv liegen Zeitungsartikel der "Walsroder Zeitung" über die Gründung und Entwicklung aus 1921/1922 vor. Weitere Daten wurden im Niedersächsischen Staatsarchiv ermittelt: Nds. 725 Soltau Acc. 2001/096 Nr. 10 Magazin Pattensen.

                        

Zeitungsartikel
Datum: Zeitung: Artikel
04.11.1921 Walsroder Zeitung Bericht über Vorüberlegungen zu einer Reit- und Fahrschule auf genossenschaftlicher Basis WZ 1921-11-04
07.11.1921 Walsroder Zeitung Bericht Generalversammlung Vorsitzende empfiehlt den Beitritt der zu gründenden Genossenschaft und erklärt Zweck und Ziel (leider nicht wiedergegeben) WZ 1921-11-07
10.03.1922 Walsroder Zeitung Bericht Generalversammlung: Reitschule soll vom Reich gepachtet und de Betrieb eröffnet werden. WZ 1922-03-10a
21.03.1922 Walsroder Zeitung Bericht: Die Bedeutung der Fahr- und Reitschule Fallingbostel WZ 1922-03-21a + b
30.03.1922 Walsroder Zeitung Richtigstellung: Landschaftrats von Spörken ist kein Gegner des Unternehmens WZ 1922-03-30
04.04.1922 Walsroder Zeitung "Bericht: Ihre wirtschaftliche Bedeutung vor allem für Hannover" WZ 1922-04-04a + b
08.04.1922 Walsroder Zeitung Die Vorstand der Pferdezucht-, Reit- und Fahrverein in den Kreisen Soltau, Fallingbostel und Rotenburg beabsichtigen ein Verbandsturnier in Visselhövede abzuhalten WZ 1922-04-08
04.05.1922 Walsroder Zeitung Der Betrieb wird aufgenommen, genügend Anteile gezeichnet WZ 1922-05-04b + c
05.07.1922 Walsroder Zeitung Gründung endgültig beschlossen WZ 1922-05-07a
23.01.1923 Walsroder Zeitung Die Reitschule wird mit 120 staatlichen Hengsten aus dem westfälischen Landgestüt Warendorf belegt WZ 1923-01-23
 
Impressum
Title

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!