Logo
Open
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Historie
    • Die Stiftung
    • Satzung
    • Wir suchen
  • Forschung
    • Sonderausstellung
    • Genossenschaftsgeschichte
    • Personen
    • Fusionsgeschichte
    • Publikationen
  • Archiv erkunden
    • Dokumentierte Genossenschaften
    • Bibliothek
    • Archivalienrecherche
    • Benutzerordnung
  • Archiv unterstützen
  • Kontakt
  • Nachrichtenblatt

Konsumverein für Soltau und Umgegend

Ort: 29614 Soltau
Gründungsjahr: 1901
Signatur:

EKST11.07.2018

Konsumverein für Soltau und Umgegend 

Das Statut datiert vom 31.3.1901. Die Genossenschaft wurde von zwei Arbeitern und einem Barbier als eine eGmbH gegründet. Sie war eingetragen unter Nr. 5 beim Amtsgericht Soltau.

Ab 1920 erfolgte auch die Bearbeitung und Herstellung von Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, ebenso die Annahme von Spareinlagen, Herstellung von Wohnungen sowie Abschluss von Rabattverträgen mit Gewerbebetrieben.

1925 übernahmen die Soltauer Konsumgenossenschaftler durch Verschmelzung den Walsroder Konsumverein und Umgegend [siehe dort]. Ab 1934 erfolgte die Umbenennung in Verbrauchergenossenschaft Soltau. Als weiterer Geschäftszweig kam 1936 die Vermittlung von Versicherungen hinzu. 1942 wurde die Genossenschaft von Amts wegen gelöscht. Hintergrund war die Verordnung zur Anpassung der verbrauchergenossenschaftlichen Einrichtungen an die kriegswirtschaftlichen Verhältnisse.

1950 erfolgte eine Neugründung in Soltau. Diese wurde 1969 mit der Konsumgenossenschaft Wittingen fusioniert.

Es liegen dem Archiv Bilder des Konsumvereins aus den 1960er Jahren und Zeitungsartikel vor.

Zeitungsartikel
Datum: Zeitung: Artikel
03.03.1901 Walsroder Zeitung Über die politischen Verwicklungen / Sozialdemokratie WZ 1901-03-03a - f
01.09.1909 Walsroder Zeitung positiver Geschäftsbericht WZ 1909-09-01a
 
Impressum