Logo
Open
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Historie
    • Die Stiftung
    • Satzung
    • Wir suchen
  • Forschung
    • Sonderausstellung
    • Genossenschaftsgeschichte
    • Personen
    • Fusionsgeschichte
    • Publikationen
  • Archiv erkunden
    • Dokumentierte Genossenschaften
    • Bibliothek
    • Archivalienrecherche
    • Benutzerordnung
  • Archiv unterstützen
  • Kontakt
  • Nachrichtenblatt

Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft Soltau / Raiffeisen-Warengenossenschaft Soltau

Ort: 29614 Soltau
Gründungsjahr: 1917
Signatur:

BGSO15.05.2014

Die Gebäude der Flockenfabrik und der Landwirtschaftlichen Bezugs- und Absatzgenossenschaft Soltau (Foto von 1938).
Die LBAG Soltau an der Walsroder Straße 16 © Sammlung Siegfried Ernst

Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft Soltau / Raiffeisen-Warengenossenschaft Soltau

Die Gründung der Genossenschaft erfolgte am 13.3.1917, das Gründungsprotokoll wurde von 35 Mitgliedern unterzeichnet. Die Eintragung erfolgte unter GnR 16 Amtsgericht Soltau und wurde 1969 auf GnR 104 umgeschrieben.

Die Generalversammlung beschloss am 27.7.1928 die Verschmelzung mit der Kartoffelflockenfabrik Soltau [siehe dort], deren Fabrikgebäude an der Celler Straße in das Eigentum der Landwirtschaftlichen Bezugs- und Absatzgenossenschaft Soltau überging und als Lagerhaus eingerichtet wurde. 

Im Dezember 1979 wurde die Raiffeisen-Warengenossenschaft Soltau auf die Saatzuchtgenossenschaft Soltau-Bergen [siehe dort] übertragen.

Im Archiv sind wenige Unterlagen vorhanden. Siehe dazu: Peter Richter: "75 Jahre Saatzucht Soltau-Bergen Raiffeisen-Warengenossenschaft 1922-1997, Schneverdingen 1998, S. 13ff.

Bilder
 
Impressum
Title

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!