Logo
Open
  • Startseite
  • News
  • Über uns
    • Historie
    • Die Stiftung
    • Satzung
    • Wir suchen
  • Forschung
    • Sonderausstellung
    • Genossenschaftsgeschichte
    • Personen
    • Fusionsgeschichte
    • Publikationen
  • Archiv erkunden
    • Dokumentierte Genossenschaften
    • Bibliothek
    • Archivalienrecherche
    • Benutzerordnung
  • Archiv unterstützen
  • Kontakt
  • Nachrichtenblatt

Spar- und Darlehnskasse Hanstedt / Volksbank Nordheide

Ort: 21271 Hanstedt
Gründungsjahr: 1891
Signatur:

HSTD / VBNH / VBNW / VBNB23.04.2014

"Smen ol Hus", das Gründungshaus der Spadaka Hanstedt, steht heute als Heidemuseum in Wilsede.
Spar- und Darlehnskasse Hanstedt um 1962
Kassenraum Anfang der 1960er Jahre
Ab 1966 wurden zwei Bankbusse als rollenden Zweigstellen eingesetzt.
Vorstand 1977 - von links: Hermann Allerding, Gerhard Becker und Rolf Lüer
Der Stammbaum der Volksbank Nordheide 1987.
Hanstedt 1991 Mitglieder Brief Hanstedt 1991 Mitglieder Brief
125 Jahre Volksbank in Hanstedt 125 Jahre Volksbank in Hanstedt

Spar- und Darlehnskasse Hanstedt / Volksbank Nordheide

Am 28.5.1891 wurde die Spar- und Darlehnskasse eGmuH mit 40 Mitgliedern gegründet. Das Statut ist vom 29.5.1891 und die Eintragung beim Amtsgericht Winsen (Luhe) erfolgte am 1.6.1891 unter GnR-Nr. 8. Dem ersten Vorstand gehörten Vollhöfner Heinrich Lüllau (Vorsitzender), Hofbesitzer August Gellersen, Bäcker Friedrich Wilhelm Dittmer und Brinksitzer Georg Albers, alle aus Hanstedt, an. Georg Albers war Mitglied Nr. 1 und bis 1913 erster Rendant der Spar-und Darlehnskasse. Es wurde kein Warenverkehr betrieben.

"Smen ol Hus", das Gründungshaus der Spar- und Darlehnskasse im Jahr 1891, war bis 1908 Gastwirtschaft in Hanstedt und steht heute als Heidemuseum in Wilsede. 

Am 27.12.1951 erfolgte die Umwandlung in einen Betrieb mit beschränkter Haftpflicht und ab 1969 firmierte sie unter Volksbank Nordheide eG. 1987 wurde mit der Übernahme der Geno-Bank Winsen Volksbank eG der Sitz der Bank nach Winsen (Luhe) verlegt. Mit der Übernahme der Volksbank eG, Buchholz wurde Buchholz Hauptsitz der Volksbank Nordheide. Die Spar- und Darlehnskasse Hanstedt gehört zu den Vorläufergenossenschaften der Volksbank Lüneburger Heide eG [siehe dort].

Fusionen:
1969 Übernahme der Spar- und Darlehnskasse Egestorf
1970 Übernahme der Spar- und Darlehnskasse Marxen
1970 Übernahme der Spar- und Darlehnskasse Ramelsloh
1976 Übernahme der Spar- und Darlehnskasse Brackel
1987 Übernahme der Volksbank Salzhausen
1987 Übernahme der Geno-Bank Winsen Volksbank eG
1999 Übernahme der Volksbank Seevetal
2000 Übernahme der Volksbank eG, Buchholz

Archivbestand-Gliederung:
Hanstedt (HSTD) für die Zeit von der Gründung bis 1969, Volksbank Nordheide-Hanstedt (VBNH) von 1969-1987, Volksbank Nordheide-Winsen (VBNW) 1987-2000, Volksbank Nordheide-Buchholz (VBNB) ab 2000.

 

Zahlen bei obengenannten Fusionen:

Bestand der Spar- und Darlehnskasse Hanstedt

31.12.1968

-----

674 Mitglieder, 8,6 Mio. DM Bilanzsumme

1969 Übernahme der Spar- und Darlehnskasse Egestorf

31.12.1968

 

578 Mitglieder, 8,8 Mio. DM Bilanzsumme

1970 Übernahme der Spar- und Darlehnskasse Marxen

31.12.1969

 

  93 Mitglieder, 1,7 Mio. DM Bilanzsumme

1970 Übernahme der Spar- und Darlehnskasse Ramelsloh

31.12.1969

 

467 Mitglieder, 6,5 Mio. DM Bilanzsumme

1976 Übernahme der Spar- und Darlehnskasse Brackel

31.12.1976

 

289 Mitglieder, 4,8 Mio. DM Bilanzsumme

Bestand der Volksbank Nordheide Hanstedt, gesamt

31.12.1986

-----

5.186 Mitglieder, 160,3 Mio. DM Bilanzsumme

1987 Übernahme der Volksbank Salzhausen

31.12.1986

 

3.243 Mitglieder, 111,9 Mio. DM Bilanzsumme

1987 Übernahme der Geno-Bank Winsen Volksbank

31.12.1986

 

3.284 Mitglieder, 105,3 Mio. DM Bilanzsumme

1999 Übernahme der Volksbank Seevetal

31.12.1998

 

2.360 Mitglieder, 150,0 Mio. DM Bilanzsumme

Bestand der Volksbank Nordheide Winsen, gesamt

31.12.1999

-----

15.838 Mitglieder, 775,1 Mio. DM Bilanzsumme

2000 Übernahme der Volksbank Buchholz

31.12.1999

 

17.988 Mitglieder, 807,3 Mio. DM Bilanzsumme

Bestand der Volksbank Nordheide Buchholz

bei Fusion mit der Volksbank Lüneburger Heide

 

31.12.2010

 

-----

 

33.423 Mitglieder, 1.215,5 Mio. Euro Bilanzsumme

 

 

Bilder Zeitungsartikel
Datum: Zeitung: Artikel
05.06.1891 Winsener Nachrichten Eintragung in das Genossenschaftsregister WN 1891-06-05
03.06.1893 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1892 WN 1893-06-03a
01.06.1894 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1893 WN 1894-06-01b
18.06.1897 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1896 WN 1897-06-18e
17.06.1898 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1897 WN 1898-06-17c
19.06.1899 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1898 WN 1899-06-19a
26.06.1901 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1900 WN 1901-06-26
10.06.1904 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1903 WN 1904-06-10
13.06.1906 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1905 WN 1906-06-13c
05.07.1907 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1906 WN 1907-07-05
16.05.1908 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1907 WN 1908-05-16b
11.06.1909 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1908 WN 1909-06-11c
27.05.1910 Winsener Nachrichten Bilanz für den 31.12.1909 WN 1910-05-27c
12.06.1911 Winsener Nachrichten Bilanz für den 31. Dezember 1910 WN 1911-06-12
30.05.1912 Winsener Nachrichten Bilanz vom 31. Dezember 1911 WN 1912-05-30
22.05.1913 Winsener Nachrichten Bilanz für den 31. Dezember 1912 WN 1913-05-22
03.07.1913 Winsener Nachrichten 1. Wechsel des Rendanten seit Gründung WN 1913-07-03a
03.07.1913 Winsener Nachrichten Eintragung in das Genossenschaftsregister 1. Wechsel des Rendanten seit Gründung WN 1913-07-03b
04.06.1914 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1914 WN 1914-06-04
14.07.1916 Winsener Nachrichten Bilanz für den 31. Dezember 1915 WN 1916-07-14
02.07.1917 Winsener Nachrichten Bilanz vom 31. Dezember 1916 WN 1917-07-02
18.07.1917 Winsener Nachrichten Eintragung in das Genossenschaftsregister: Vorstand geändert WN 1917-07-18d
27.06.1918 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1917 WN 1918-06-27a
10.07.1919 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1919 WN 1919-07-10
19.06.1920 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1920-06-19b
30.06.1921 Winsener Nachrichten Einladung ordentliche Generalversammlung WN 1921-06-30
16.07.1921 Winsener Nachrichten Bilanz am 31. Dezember 1920 WN 1921-07-16a
18.07.1921 Winsener Nachrichten Einladung außerordentliche Generalversammlung WN 1921-07-18b
20.03.1923 Winsener Nachrichten Eintragung in das Genossenschaftsregister: Wechsel im Vorstand WN 1923-03-20c
01.09.1923 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1923-09-01a
25.08.1925 Winsener Nachrichten Annahmestellen in Quarrendorf, Asendorf, Schiehorn und Undeloh geöffnet WN 1927-08-25
31.08.1928 Winsener Nachrichten Einladung Generalversammlung WN 1928-08-31
03.09.1928 Walsroder Zeitung Aufwertung der alten Spareinlagen WZ 1928-09-03a
 
Impressum
Title

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!