Datum: |
Zeitung: |
Artikel |
29.03.1909
|
Walsroder Zeitung
|
Viktor Grote bekommt Vollmachten zur Unterschrift und für Ein- und Auszahlungen
|
WZ 1909-03-29b
|
31.03.1909
|
Walsroder Zeitung
|
Auflösung des Vorschuß- und Sparvereins zum 1.4.1909, Geschäfte werden von Spar- und Darlehnsverein und Kreissparkasse übernommen
|
WZ 1909-03-31a
|
31.03.1909
|
Walsroder Zeitung
|
Anzeige mit Leistungen der "neuen" Genossenschaft
|
WZ 1909-03-31b
|
02.04.1909
|
Walsroder Zeitung
|
Die Beitrittswillige werden gebeten in den nächsten Tage ihre Geschäftsanteile einzuzahlen
|
WZ 1909-04-02b
|
05.04.1909
|
Walsroder Zeitung
|
Ablauf der Umwandlung für Kunden
|
WZ 1909-04-05a
|
23.04.1909
|
Walsroder Zeitung
|
Anzeige mit Leistungen der "neuen" Genossenschaft
|
WZ 1909-04-23a
|
05.05.1909
|
Walsroder Zeitung
|
Kursbericht vom 4.5.1909, danach immer in jeder Ausgabe!!
|
WZ 1909-05-05c
|
17.05.1909
|
Walsroder Zeitung
|
Anzeige mit Leistungen der "neuen" Genossenschaft, siehe auch WZ 1909-06-02
|
WZ 1909-05-17b
|
07.06.1909
|
Walsroder Zeitung
|
Der Panzer-Safeschrank geht von Vorschuß- und Sparverein auf den Spar- und Darlehnsverein Walsrode über, allen Interessenten werden aufgefordert, sich ein Fach zu sichern, siehe auch WZ 1909-06-09
|
WZ 1909-06-07b
|
07.06.1909
|
Walsroder Zeitung
|
Der Panzer-Safeschrank geht von Vorschuß- und Sparverein auf den Spar- und Darlehnsverein Walsrode über
|
WZ 1909-06-07a
|
09.06.1909
|
Walsroder Zeitung
|
Die Genossenschaft entwickelt sich positiv
|
WZ 1909-06-09b + c
|
09.06.1909
|
Walsroder Zeitung
|
Der Zinskupon kann bereits ab 15. Juli eingelöst werden, siehe auch WZ 1909-06-11
|
WZ 1909-06-09d
|
11.06.1909
|
Walsroder Zeitung
|
In dem Bericht steht, dass die "Sparkasse" den Safe vermietet, im Anzeigenteil ist es aber der Spar- und Darlehnsverein Walsrode. Die Sparkasse hat in der gleichen Ausgabe stattdessen eine Anzeige zum Thema mündelsichere Sparbücher, siehe unter WZ 1909-06
|
WZ 1909-06-11a
|
11.06.1909
|
Walsroder Zeitung
|
Der Safe wird transportiert und vermietet
|
WZ 1909-06-11b
|
30.06.1909
|
Walsroder Zeitung
|
Anzeige mit Leistungen der Genossenschaft, siehe auch WZ 1909-07-14, WZ 1909-07-28, WZ 1909-08-18, WZ 1909-08-25, WZ 1909-09-08
|
WZ 1909-06-30b
|
21.07.1909
|
Walsroder Zeitung
|
Zum 1. August tritt die Talonsteuer in Kraft
|
WZ 1909-07-21
|
26.07.1909
|
Walsroder Zeitung
|
Die Spareinlagen sollen möglichst bald vom Vorschuß- und Sparverein zum Spar- und Darlehnsverein überwiesen werden
|
WZ 1909-07-26b
|
26.07.1909
|
Walsroder Zeitung
|
Die Spareinlagen sollen möglichst bald vom Vorschuß- und Sparverein zum Spar- und Darlehnsverein überwiesen werden
|
WZ 1909-07-26a
|
18.10.1909
|
Walsroder Zeitung
|
Bankdienste, siehe auch WZ 1909-11-01, WZ 1909-11-15, WZ 1909-11-29, WZ 1909-12-13
|
WZ 1909-10-18
|
15.12.1909
|
Walsroder Zeitung
|
Bankdienste; Januar-Koupons können bereits eingelöst werden, siehe auch WZ 1909-12-18, WZ 1909-12-27 + WZ 1909-12-31
|
WZ 1909-12-15
|
09.02.1910
|
Walsroder Zeitung
|
Einladung Generalversammlung
|
WZ 1910-02-09d
|
09.02.1910
|
Walsroder Zeitung
|
Postiver Verlauf des ersten Geschäftsjahres
|
WZ 1910-02-09a
|
09.02.1910
|
Walsroder Zeitung
|
Bilanz per 31. Dezember 1909 und Gewinn- und Verlust-Konto
|
WZ 1910-02-09c
|
18.02.1910
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht Generalversammlung
|
WZ 1910-02-18a
|
18.02.1910
|
Walsroder Zeitung
|
Auszahlung der Dididende
|
WZ 1910-02-18b
|
30.03.1910
|
Walsroder Zeitung
|
Kursbericht (wie in jeder Ausgabe!)
|
WZ 1910-03-30
|
08.04.1910
|
Walsroder Zeitung
|
positiver Geschäftsbericht des 1. Viertels des laufenden Jahres
|
WZ 1910-04-08a
|
08.04.1910
|
Walsroder Zeitung
|
Empfehlung An- und Verkauf von Wertpapieren jeder Art
|
WZ 1910-04-08b
|
27.04.1910
|
Walsroder Zeitung
|
An- und Verkauf von Wertpapieren jeder Art, siehe auch WZ 1910-05-02 + WZ 1910-05-11
|
WZ 1910-04-27a
|
29.04.1910
|
Walsroder Zeitung
|
Die Kassenlokale sind zukünftig sonntags geschlossen
|
WZ 1910-04-29
|
03.06.1910
|
Walsroder Zeitung
|
5% steuerfreie garantierte Marrokanische Staatsanleihe von 1910
|
WZ 1910-06-03b
|
27.06.1910
|
Walsroder Zeitung
|
Die Geschäftsdienste der Genossenschaft, siehe auch WZ 1910-07-11 + WZ 1910-07-25
|
WZ 1910-06-27
|
06.07.1910
|
Walsroder Zeitung
|
4% ige mündelsichere Hessische Landes-Hypothekenbk.-Obligationen unkündbar bis 1916
|
WZ 1910-07-06a
|
29.08.1910
|
Walsroder Zeitung
|
Mark 12000000 mündelsichere 4% Anleihe der Stadt Frankfurt a. M. von 1910, siehe auch WZ 1910-08-31
|
WZ 1910-08-29c
|
14.09.1910
|
Walsroder Zeitung
|
Kapitalanlagen werden empfohlen, siehe auch WZ 1910-10-29
|
WZ 1910-09-14e
|
15.10.1910
|
Walsroder Zeitung
|
Die Geschäftsdienste der Genossenschaft, siehe auch WZ 1910-11-12, WZ 1910-12-16 + WZ 1910-12-30
|
WZ 1910-10-15
|
04.11.1910
|
Walsroder Zeitung
|
Sichere und vorteilhafte Kapitalanlagen
|
WZ 1910-11-04
|
16.12.1910
|
Walsroder Zeitung
|
"Sämtliche Januar-Koupons lösen wir schon von heute ab ein."
|
WZ 1910-12-16
|
04.01.1911
|
Walsroder Zeitung
|
Geschäftsdienste der Genossenschaft
|
WZ 1911-01-04
|
06.01.1911
|
Walsroder Zeitung
|
Kursbericht
|
WZ 1911-01-06b
|
06.01.1911
|
Walsroder Zeitung
|
4% Ungarische Kronen-Rente
|
WZ 1911-01-06c
|
16.01.1911
|
Walsroder Zeitung
|
4% Preussische Zentral-Bodenkredit-Pfandbriefe
|
WZ 1911-01-16
|
10.02.1911
|
Walsroder Zeitung
|
4 proz. Hamburger amortisable Staats-Anleihe von 1911
|
WZ 1911-02-10a
|
13.02.1911
|
Walsroder Zeitung
|
Einladung Generalversammlung
|
WZ 1911-02-13
|
15.02.1911
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht Generalversammlung
|
WZ 1911-02-15a
|
15.02.1911
|
Walsroder Zeitung
|
Bilanz per 31. Dezemberg 1910, Gewinn- und Verlust-Konto
|
WZ 1911-02-15c
|
24.02.1911
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht Generalversammlung
|
WZ 1911-02-24a
|
24.02.1911
|
Walsroder Zeitung
|
Festlegung der Dividende
|
WZ 1911-02-24b
|
10.03.1911
|
Walsroder Zeitung
|
4 % Anleihe der Stadt Mühlheim a.Rh.
|
WZ 1911-03-10a
|
13.03.1911
|
Walsroder Zeitung
|
4 1/2 % Anleihe der F.H.Hammersen Akt.-Ges in Osnabrück
|
WZ 1911-03-13a
|
15.03.1911
|
Walsroder Zeitung
|
4 proz. garant. Türkische Anleihe v. 1911
|
WZ 1911-03-15
|
22.03.1911
|
Walsroder Zeitung
|
4 proz. Bremische Staatsanleihe v. 1911
|
WZ 1911-03-22b
|
29.03.1911
|
Walsroder Zeitung
|
4 % ige Casseler Stadtanleihe mündelsicher
|
WZ 1911-03-29a
|
29.03.1911
|
Walsroder Zeitung
|
Öffnungszeiten der Kasse
|
WZ 1911-03-29f
|
31.03.1911
|
Walsroder Zeitung
|
"Erledigung sämtlicher in das Bankfach einschlagenden Geschäfte. Annahme von Spareinlagen zur Verzinsung von 3 3/4 %", siehe auch WZ 1911-04-07
|
WZ 1911-03-31a
|
07.04.1911
|
Walsroder Zeitung
|
4 % ige Düsseldorfer Stadtanleihe von 1910
|
WZ 1911-04-07
|
15.04.1911
|
Walsroder Zeitung
|
Der Verein eröffnet neben Schwarmstedt Zweigstellen in Duishorn, Kirchboitzen und Stellichte
|
WZ 1911-04-15a
|
15.04.1911
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht Eröffnung der Zweigstelle in Schwarmstedt
|
WZ 1911-04-15b + c
|
15.04.1911
|
Walsroder Zeitung
|
Eröffnung der Geschäftsstellen in Düshorn, Kirchboitzen und Stellichte
|
WZ 1911-04-15d
|
21.04.1911
|
Walsroder Zeitung
|
Geschäftsdienste der Geschäftsstellen, siehe auch WZ 1911-05-01, WZ 1911-05-05
|
WZ 1911-04-21
|
01.05.1911
|
Walsroder Zeitung
|
4 proz. Altonaer Stadtanleihe v. 1911
|
WZ 1911-05-01b
|
12.06.1911
|
Walsroder Zeitung
|
Geschäftsdienste der Genossenschaft, siehe auch WZ 1911-06-16, WZ 1911-06-19, WZ 1911-06-24, WZ 1911-06-26, WZ 1911-07-01, WZ 1911-07-03, WZ 1911-07-08
|
WZ 1911-06-12
|
14.06.1911
|
Walsroder Zeitung
|
4% Emschergenossenschafts-Anleihe und 5% Chinesische Hukuang-Eisenbahn-Anleihe
|
WZ 1911-06-14
|
24.06.1911
|
Walsroder Zeitung
|
Panzer-Safesschrank
|
WZ 1911-06-24a
|
09.08.1911
|
Walsroder Zeitung
|
Geschäftsdienste der Genossenschaft
|
WZ 1911-08-09
|
22.09.1911
|
Walsroder Zeitung
|
"Gewissenhafte Erledigung sämtlicher ins Bankfach schlagender Geschäftsverzinsung von Spargeldern zu 3 3/4 % bei vierteljährlicher Kündigung"
|
WZ 1911-09-22a
|
29.09.1911
|
Walsroder Zeitung
|
"Unsere Kasse ist am Sonntag, den 1. Oktober, von 12 bis 1 Uhr geöffnet."
|
WZ 1911-09-29b
|
20.10.1911
|
Walsroder Zeitung
|
Spargelder werden mit 4 % verzinst
|
WZ 1911-10-20
|
20.10.1911
|
Walsroder Zeitung
|
Verzinsung der Spargelder, siehe auch WZ 1911-10-23, WZ 1911-10-25
|
WZ 1911-10-20c
|
15.12.1911
|
Walsroder Zeitung
|
Eröffnung der Geschäftsstelle in Ostenholz, siehe auch WZ 1911-12-22
|
WZ 1911-12-15
|
05.01.1912
|
Walsroder Zeitung
|
Kursbericht
|
WZ 1912-01-05
|
28.02.1912
|
Walsroder Zeitung
|
Einladung Generalversammlung
|
WZ 1912-02-28a
|
05.03.1912
|
Walsroder Zeitung
|
Bilanz per 31. Dezember 1911, Gewinn- und Verlust-Konto per 31. Dezember 1911, Vergleichende Geschäftsübersicht seit der Gründung
|
WZ 1912-03-05
|
11.03.1912
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht der Generalversammlung
|
WZ 1912-03-11a
|
11.03.1912
|
Walsroder Zeitung
|
Festsetzung der Dividende auf 6 %.
|
WZ 1912-03-11c
|
25.03.1912
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht der Versammlung in Schwarmstedt, Geschäftsstelle trägt sich bereits
|
WZ 1912-03-25
|
10.04.1912
|
Walsroder Zeitung
|
"Am Sonntag, 14. April, sind unsere Kassen in Walsrode und Schwarmstedt von 12-1 Uhr geöffnet.", siehe auch WZ 1912-04-12
|
WZ 1912-04-10b
|
02.10.1912
|
Walsroder Zeitung
|
Ausführung aller bankmäßigen Geschäfte. Verzinsung von Spareinlagen bis zu 4 Prozent.
|
WZ 1912-10-02
|
19.10.1912
|
Walsroder Zeitung
|
Werbung für Bankgeschäfte, siehe auch WZ 1912-10-23, WZ 1912-10-30
|
WZ 1912-10-19b
|
19.10.1912
|
Walsroder Zeitung
|
Auch in der Schwarmstedter Geschäftsstelle ist ein Safe angeschafft worden, günstige Entwicklung der Genossenschaft.
|
WZ 1912-10-19a
|
21.10.1912
|
Walsroder Zeitung
|
"Stehen geblieben ein Fahrrad. Abzuholen bei Spar- und Darlehnsverein Walsrode"
|
WZ 1912-10-21
|
26.02.1913
|
Walsroder Zeitung
|
Ankündigung der Generalversammlung
|
WZ 1913-02-26a
|
26.02.1913
|
Walsroder Zeitung
|
Ankündigung der Generalversammlung, siehe auch WZ 1913-03-03
|
WZ 1913-02-26b
|
28.02.1913
|
Walsroder Zeitung
|
Bilanz per 31. Dezember 1912, Gewinn- und Verlust-Konto per 31. Dezember 1912 und Vergleichende Geschäftsübersicht seit der Gründung
|
WZ 1913-02-28
|
12.03.1913
|
Walsroder Zeitung
|
Einladung zur Versammlung
|
WZ 1913-03-12
|
02.05.1913
|
Walsroder Zeitung
|
In Nordkampen wird eine Geschäftsstelle eröffnet.
|
WZ 1913-05-02
|
14.01.1914
|
Walsroder Zeitung
|
Kursbericht (wird sehr häufig abgedruckt!)
|
WZ 1914-01-14
|
23.02.1914
|
Walsroder Zeitung
|
Bilanz per 31. Dezember 1913, Geweinn- und Verlust-Konto, vergleichende Geschäftsübersicht seit der Gründung.
|
WZ 1914-02-23a
|
23.02.1914
|
Walsroder Zeitung
|
Dividende 6% für 1913
|
WZ 1914-02-23b
|
30.03.1914
|
Walsroder Zeitung
|
Eröffnung der Geschäftsstelle in Neddenaverbergen, siehe auch 1914-04-01, 1914-04-03
|
WZ 1914-03-30
|
11.04.1914
|
Walsroder Zeitung
|
Geldbeträge für die Überlandzentrale werden angenommen!
|
WZ 1914-04-11
|
11.07.1914
|
Walsroder Zeitung
|
Ausführung sämtlicher Geschäfte des Bankfaches, siehe auch WZ 1914-07-25
|
WZ 1914-07-11
|
03.08.1914
|
Walsroder Zeitung
|
Auszahlungen von Scheck- und Sparkonto auch in Kriegszeiten täglich außer Sonntags, siehe auch WZ 1914-08-05
|
WZ 1914-08-03
|
14.12.1914
|
Walsroder Zeitung
|
Goldumtausch
|
WZ 1914-12-14a
|
09.01.1915
|
Walsroder Zeitung
|
Personalmangel in Kriegszeiten: Geldgeschäfte können nur noch vormittags erledigt werden, siehe auch WZ 1915-01-13, WZ 1915-01-15
|
WZ 1915-01-09a
|
28.02.1915
|
Walsroder Zeitung
|
Zeichnungsstelle für die zweite Auflage der Kriegsanleihe
|
WZ 1915-02-28a
|
29.03.1915
|
Walsroder Zeitung
|
Einladung Hauptversammlung
|
WZ 1915-03-29
|
03.04.1915
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht der Hauptversammlung
|
WZ 1915-04-03a - c
|
03.04.1915
|
Walsroder Zeitung
|
Bilanz per 31. Dezember 1914
|
WZ 1915-04-03d
|
11.06.1915
|
Walsroder Zeitung
|
Spende für die im Felde stehenden Soldaten des 10. Armeekorps
|
WZ 1915-06-11
|
01.09.1915
|
Walsroder Zeitung
|
5% Kriegsanleihe, siehe auch WZ 1915-09-03
|
WZ 1915-09-01a
|
24.09.1915
|
Walsroder Zeitung
|
Ergebnisse der dritten Staatsanleihe
|
WZ 1915-09-24
|
13.10.1915
|
Walsroder Zeitung
|
Div. Kriegsanleihen werden angeboten
|
WZ 1915-10-13b
|
03.02.1916
|
Walsroder Zeitung
|
Einladung Generalversammlung, siehe auch WZ 1917-02-11
|
WZ 1916-02-03
|
18.02.1916
|
Walsroder Zeitung
|
Bilanz am 31. Dezember 1915, Gewinn- und Verlustkonto und Vergleichende Geschäftsübersicht seit der Gründung
|
WZ 1916-02-18c
|
18.02.1916
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht der Generalversammlung
|
WZ 1916-02-18a + b
|
16.08.1916
|
Walsroder Zeitung
|
Eröffnung von Geschäftsstellen in Bomlitz und Dorfmark
|
WZ 1916-08-16a
|
06.09.1916
|
Walsroder Zeitung
|
Zeichnungen der fünften Kriegsanleihe werden kostenlos entgegen genommen, siehe auch WZ 1916-09-14
|
WZ 1916-09-06
|
08.09.1916
|
Walsroder Zeitung
|
5. Kriegsanleihe
|
WZ 1916-09-08
|
11.09.1916
|
Walsroder Zeitung
|
Goldankaufstelle
|
WZ 1916-09-11a
|
11.09.1916
|
Walsroder Zeitung
|
Goldankauf
|
WZ 1916-09-11b
|
23.09.1916
|
Walsroder Zeitung
|
Kinderzeichnung auf die neue Kriegsanleihe
|
WZ 1916-09-23b
|
23.09.1916
|
Walsroder Zeitung
|
5% Verzinsung auf Spareinlagen, siehe auch WZ 1916-10-02
|
WZ 1916-09-23c
|
25.09.1916
|
Walsroder Zeitung
|
5. Kriegsanleihe
|
WZ 1916-09-25b
|
29.09.1916
|
Walsroder Zeitung
|
Die Zeichnung der 5. Kriegsanleihe wird von 1 Million auf 1,5 Millionen Mark erhöht.
|
WZ 1916-09-29
|
19.02.1917
|
Walsroder Zeitung
|
Einladung Hauptversammlung
|
WZ 1917-02-19
|
26.02.1917
|
Walsroder Zeitung
|
Einladung Hauptversammlung
|
WZ 1917-02-26a
|
02.03.1917
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht Generalversammlung
|
WZ 1917-03-02
|
03.03.1917
|
Walsroder Zeitung
|
Bilanz am 31. Dezember 1916, Gewinn und Verlust-Konto am 31. Dezember 1916, Vergleichende Geschäftsübersicht seit der Gründung
|
WZ 1917-03-03
|
14.03.1917
|
Walsroder Zeitung
|
Ausgabe von Notgeld
|
WZ 1917-03-14b
|
14.03.1917
|
Walsroder Zeitung
|
Ausgabe von Notgeld
|
WZ 1917-03-14a
|
16.03.1917
|
Walsroder Zeitung
|
Sechste Kriegsanleihe
|
WZ 1917-03-16
|
16.03.1917
|
Winsener Nachrichten
|
Notgeld: Zusammenschluss mit div. Sparkassen
|
WN 1917-03-16a
|
17.03.1917
|
Walsroder Zeitung
|
Ausgabe von Anteilsscheinen zur 6. Kriegsanleihe
|
WZ 1917-03-17a
|
17.03.1917
|
Walsroder Zeitung
|
Ausgabe von Notgeld
|
WZ 1917-03-17c
|
19.03.1917
|
Walsroder Zeitung
|
Umtausch von Schuldverschreibungen, siehe auch WZ 1917-04-24, WZ 1917-03-31 Vorlage wirklich schlecht!
|
WZ 1917-03-19a
|
30.03.1917
|
Walsroder Zeitung
|
Sechste Kriegsanleihe, siehe auch WZ 1917-04-02, WZ 1917-04-09, WZ 1917-04-11, WZ 1917-04-13
|
WZ 1917-03-30
|
05.04.1917
|
Walsroder Zeitung
|
Geschäftsräume bleiben am 7.4.1917 geschlossen
|
WZ 1917-04-05
|
13.04.1917
|
Walsroder Zeitung
|
Nationaltag für die 6. Kriegsanleihe am Sonntag, den 15. April 1917, siehe auch WZ 1917-04-14
|
WZ 1917-04-13
|
13.06.1917
|
Walsroder Zeitung
|
Kassen Sonnabends nachmittags geschlossen, siehe auch WZ 1917-06-15
|
WZ 1917-06-13b
|
27.06.1917
|
Walsroder Zeitung
|
Aufruf zur Goldabgabe
|
WZ 1917-06-27a
|
02.07.1917
|
Walsroder Zeitung
|
Aufruf zur Goldabgabe
|
WZ 1917-07-02
|
11.07.1917
|
Walsroder Zeitung
|
Aufruf zur Goldabgabe
|
WZ 1917-07-11a
|
18.07.1917
|
Walsroder Zeitung
|
Goldankauf!, siehe auch WZ 1917-07-25
|
WZ 1917-07-18b
|
10.08.1917
|
Walsroder Zeitung
|
Goldankauf
|
WZ 1917-08-10
|
13.08.1917
|
Walsroder Zeitung
|
Goldankauf Prämie Mk, 3500,-
|
WZ 1917-08-13
|
21.09.1917
|
Walsroder Zeitung
|
Siebente Kriegsanleihe, siehe auch WZ 1917-09-22, WZ 1917-09-29, WZ 1917-10-08
|
WZ 1917-09-21
|
26.09.1917
|
Walsroder Zeitung
|
Anteilscheine zur 7. Kriegsanleihe, siehe auch WZ 1917-10-03, WZ 1917-10-15
|
WZ 1917-09-26
|
28.09.1917
|
Walsroder Zeitung
|
Kriegsanleihe-Sparbücher, siehe auch WN 1917-10-13
|
WZ 1917-09-28
|
10.10.1917
|
Walsroder Zeitung
|
Nationaltag für die 7. Kriegsanleihe am Sonntag, den 14. April 1917, siehe auch WZ 1917-10-12
|
WZ 1917-10-10
|
12.10.1917
|
Walsroder Zeitung
|
Siebente Kriegsanleihe
|
WZ 1917-10-12
|
12.11.1917
|
Walsroder Zeitung
|
Goldankauf, siehe auch WZ 1917-11-14
|
WZ 1917-11-12
|
03.12.1917
|
Walsroder Zeitung
|
"Kennst du deine Feinde?" Frankreich
|
WZ 1917-12-03
|
10.12.1917
|
Walsroder Zeitung
|
Nachmittags an Heiligabend ist geschlossen, siehe auch WZ 1917-12-21
|
WZ 1917-12-10
|
17.12.1917
|
Walsroder Zeitung
|
"Kennst du deine Feinde?"Amerika
|
WZ 1917-12-17
|
28.12.1917
|
Walsroder Zeitung
|
Montag, den 31.12.1917 wegen Inventur-Aufnahme geschlossen.
|
WZ 1917-12-28a
|
31.12.1917
|
Walsroder Zeitung
|
Günstiger Jahresabschluss
|
WZ 1917-12-31
|
13.02.1918
|
Walsroder Zeitung
|
Gold- und Silberankauf, siehe auch WZ 1918-02-15, WZ 1918-02-16
|
WZ 1918-02-13
|
11.03.1918
|
Walsroder Zeitung
|
Einladung ordentliche Hauptversammlung, siehe auch WZ 1918-03-18
|
WZ 1918-03-11
|
22.03.1918
|
Walsroder Zeitung
|
8. Kriegsanleihe
|
WZ 1918-03-22
|
23.03.1918
|
Walsroder Zeitung
|
Bilanz am 31. Dezember 1917, Gewinn- und Verlust-Konto am 31. Dezember 1917, Vergleichende Geschäftsübersicht seit der Gründung
|
WZ 1918-03-23a
|
23.03.1918
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht der Hauptversammlung
|
WZ 1918-03-23b + c
|
25.03.1918
|
Walsroder Zeitung
|
Nachtrag Bericht der Hauptversammlung
|
WZ 1918-03-25
|
30.03.1918
|
Walsroder Zeitung
|
Kriegsanleihe Sparbücher
|
WZ 1918-03-30b
|
12.04.1918
|
Walsroder Zeitung
|
8. Kriegsanleihe
|
WZ 1918-04-12b
|
12.04.1918
|
Walsroder Zeitung
|
Kriegsanleihe Sparbücher, siehe auch WZ 1918-04-13
|
WZ 1918-04-12d
|
12.04.1918
|
Walsroder Zeitung
|
8. Kriegsanleihe, siehe auch WZ 1918-04-17
|
WZ 1918-04-12f
|
31.05.1918
|
Walsroder Zeitung
|
9. Kriegsanleihe, siehe auch WZ 1918-06-03, WZ 1918-06-10, WZ 1918-06-14, WZ 1918-06-19
|
WZ 1918-05-31
|
03.06.1918
|
Walsroder Zeitung
|
Ludendorff-Spende
|
WZ 1918-06-03
|
25.09.1918
|
Walsroder Zeitung
|
Anteilscheine zur neunten Kriegsanleihe, siehe auch WZ 1918-09-30, WZ 1918-10-05, WZ 1918-10-11
|
WZ 1918-09-25a
|
25.09.1918
|
Walsroder Zeitung
|
Zeichnet die neunte Kriegsanleihe!, siehe auch WZ 1918-09-28, WZ 1918-10-02, WZ 1918-10-07, WZ 1918-10-11
|
WZ 1918-09-25b
|
14.10.1918
|
Walsroder Zeitung
|
Zeichnet die neunte Kriegsanleihe!, siehe auch WZ 1918-10-16, WZ 1918-10-19
|
WZ 1918-10-14a
|
14.10.1918
|
Walsroder Zeitung
|
Anteilscheine zur neunten Kriegsanleihe
|
WZ 1918-10-14b
|
29.11.1918
|
Walsroder Zeitung
|
Todesanzeigen Carl Heinrich Brockmann
|
WZ 1918-11-29a + b
|
20.12.1918
|
Walsroder Zeitung
|
Kassen sind Heiligabend und Sylvester nachmittags geschlossen, siehe auch WZ 1918-12-23
|
WZ 1918-12-20
|
01.02.1919
|
Walsroder Zeitung
|
4% Hannoversche Stadtanleihe von 1919
|
WZ 1919-02-01a
|
05.02.1919
|
Walsroder Zeitung
|
Das Notgeld der Stadt Hannover verliert seine Gültigkeit
|
WZ 1919-02-05c
|
05.02.1919
|
Walsroder Zeitung
|
Kursbericht (erscheint wieder regelmäßig wie vor dem Krieg)
|
WZ 1919-02-05b
|
26.02.1919
|
Walsroder Zeitung
|
Einladung Hauptversammlung, siehe auch WZ 1919-03-03
|
WZ 1919-02-26
|
28.02.1919
|
Walsroder Zeitung
|
Zur Hauptversammlung werden vor allem die ehemals Einberufenen zum Heeresdienst zum Kommen aufgefordert.
|
WZ 1919-02-28
|
07.03.1919
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht Hauptversammlung
|
WZ 1919-03-07a + b
|
07.03.1919
|
Walsroder Zeitung
|
Die Dividende für das Jahr 1918 beträgt 7%.
|
WZ 1919-03-07c
|
07.03.1919
|
Walsroder Zeitung
|
Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1918, Gewinn- und Verlust-Konto am 31. Dezember 1918, Vergleichende Geschäftsübersicht seit der Gründung
|
WZ 1919-03-07e
|
28.03.1919
|
Walsroder Zeitung
|
div. Angebote
|
WZ 1919-03-28
|
07.04.1919
|
Walsroder Zeitung
|
Bilanz am 31. Dezember 1918
|
WZ 1919-04-07a
|
17.05.1919
|
Walsroder Zeitung
|
Zweigniederlassung in Visselhövede und Geschäftsstelle in Eickeloh eröffnet
|
WZ 1919-05-17a
|
12.09.1919
|
Walsroder Zeitung
|
Sichere Kapitalanlage empfohlen
|
WZ 1919-09-12
|
29.09.1919
|
Walsroder Zeitung
|
Anleihen werden angeboten
|
WZ 1919-09-29b
|
14.11.1919
|
Walsroder Zeitung
|
Deutsche Spar-Prämienanleihe von 1919
|
WZ 1919-11-14
|
19.11.1919
|
Walsroder Zeitung
|
"Infolge ministeriellen Erlasses…", siehe auch WZ 1919-11-22, WZ 1919-11-24, WZ 1919-12-10
|
WZ 1919-11-19
|
24.11.1919
|
Walsroder Zeitung
|
Todesanzeige Friedrich Badenhop (Aufsichtsrat und Vorstand)
|
WZ 1919-11-24
|
27.12.1919
|
Walsroder Zeitung
|
Gutschrift von Zinsscheinen...
|
WZ 1919-12-27
|
10.03.1920
|
Walsroder Zeitung
|
Einladung ordentliche Hauptversammlung, siehe auch WZ 1920-03-12
|
WZ 1920-03-10a
|
19.03.1920
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht Hauptversammlung
|
WZ 1920-03-19a + b
|
19.03.1920
|
Walsroder Zeitung
|
Dividende von 7 Prozent
|
WZ 1920-03-19c
|
24.03.1920
|
Walsroder Zeitung
|
Vermogensaufstellung am 31. Dezember 1919, Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember und Vergleichende Geschäftsübersicht seit der Gründung
|
WZ 1920-03-24
|
01.04.1920
|
Walsroder Zeitung
|
Umbenennung in Walsroder Bankverein
|
WZ 1920-04-01
|
03.04.1920
|
Walsroder Zeitung
|
Eröffnung einer Filiale in Dorfmark
|
WZ 1920-04-03a
|
04.12.1920
|
Walsroder Zeitung
|
Reichsnotopfer
|
WZ 1920-12-04
|
20.12.1920
|
Walsroder Zeitung
|
Erhöhung der Schrankmiete (Anzeige zusammen mit Sparkasse des Kreises Fallingbostel)
|
WZ 1920-12-20d
|
20.12.1920
|
Walsroder Zeitung
|
Sammlung zur Errichtung eines Denkmals für den Heidedichter August Freudenthal
|
WZ 1920-12-20c
|
21.12.1920
|
Walsroder Zeitung
|
Reichsnotopfer
|
WZ 1920-12-21c
|
18.01.1921
|
Walsroder Zeitung
|
Reichsnotopfer
|
WZ 1921-01-18
|
10.02.1921
|
Walsroder Zeitung
|
Reichsnotopfer
|
WZ 1921-02-10b
|
10.02.1921
|
Walsroder Zeitung
|
Reichsnotopfer, siehe auch WZ 12.02.1921
|
WZ 1921-02-10c
|
15.02.1921
|
Walsroder Zeitung
|
Reichsnotopfer
|
WZ 1921-02-15
|
19.03.1921
|
Walsroder Zeitung
|
Die Vereinigten Graesbecker Ziegeleien haben ihr Bankkonto beim Walsroder Bankverein
|
WZ 1921-03-19a
|
17.04.1921
|
Walsroder Zeitung
|
Reichsnotopfer, siehe auch WZ 01.05.1921
|
WZ 1921-04-17b
|
02.05.1921
|
Walsroder Zeitung
|
Einladung Hauptversammlung, siehe auch WZ 09.05.1921
|
WZ 1921-05-02a
|
10.05.1921
|
Walsroder Zeitung
|
Zu Pfingsten geschlossen, wie alle anderen Kassen und Banken in Walsrode
|
WZ 1921-05-10
|
11.05.1921
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht Generalversammlung
|
WZ 1921-05-11a + b
|
12.05.1921
|
Walsroder Zeitung
|
Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1920
|
WZ 1921-05-12
|
14.05.1921
|
Walsroder Zeitung
|
Reichsnotopfer
|
WZ 1921-05-14
|
25.06.1921
|
Walsroder Zeitung
|
Reichsnotopfer
|
WZ 1921-06-25
|
26.08.1921
|
Walsroder Zeitung
|
Einladung außerordentliche Versammlung, siehe auch WZ 01.09.1921
|
WZ 1921-08-26
|
05.09.1921
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht Generalversammlung
|
WZ 1921-09-05a
|
08.11.1921
|
Walsroder Zeitung
|
Genossenschaft hat das Haus von Gastwirt Bellmer gekauft, um dort ein Bankhaus errichten zu lassen
|
WZ 1921-11-08
|
23.12.1921
|
Walsroder Zeitung
|
Geschäftsräume am 27.12. geschlossen
|
WZ 1921-12-23
|
04.01.1922
|
Walsroder Zeitung
|
Todesanzeige von 1. Vorsitzender des Aufsichtsrates Hermann Klews
|
WZ 1922-01-04a + b
|
27.03.1922
|
Walsroder Zeitung
|
Notgeld einlösen
|
WZ 1922-03-27
|
11.04.1922
|
Walsroder Zeitung
|
Kasse am Oster-Sonnabend geschlossen
|
WZ 1922-04-11
|
18.04.1922
|
Walsroder Zeitung
|
Einladung Hauptversammlung, siehe auch WZ 19.04.1922 und 23.04.1922
|
WZ 1922-04-18a
|
29.04.1922
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht Hauptversammlung
|
WZ 1922-04-29a + b
|
29.04.1922
|
Walsroder Zeitung
|
Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1921
|
WZ 1922-04-29c
|
17.05.1922
|
Walsroder Zeitung
|
Einladung Hauptversammlung
|
WZ 1922-05-17
|
02.06.1922
|
Walsroder Zeitung
|
Geschäftsräume bleiben am Pfingstsonnabend geschlossen
|
WZ 1922-06-02
|
03.06.1922
|
Walsroder Zeitung
|
Notgeld wird nur noch bis Ende des Monats in Zahlung genommen
|
WZ 1922-06-03
|
15.09.1922
|
Walsroder Zeitung
|
Umbau des Bankhauses statt Neubau
|
WZ 1922-09-15
|
09.12.1922
|
Walsroder Zeitung
|
Einladung Hauptversammlung
|
WZ 1922-12-09
|
12.12.1922
|
Walsroder Zeitung
|
Aushilfskräfte und älteren Herrn gesucht
|
WZ 1922-12-12b
|
21.12.1922
|
Walsroder Zeitung
|
Pfennigbeträge fallen fort
|
WZ 1922-12-21
|
06.01.1923
|
Walsroder Zeitung
|
Neue Geschäftsräume
|
WZ 1923-01-06a
|
08.01.1923
|
Walsroder Zeitung
|
Eintragung in das Genossenschaftsregister: Änderung des Geschäftsanteils
|
WZ 1923-01-08a
|
25.03.1923
|
Walsroder Zeitung
|
Am Oster-Sonnabend sind die Geschäftsräume geschlossen
|
WZ 1923-03-25
|
11.05.1923
|
Walsroder Zeitung
|
Neue Räume für die Filiale Visselhövede
|
WZ 1923-05-11
|
27.05.1923
|
Walsroder Zeitung
|
Einladung Hauptversammlung, siehe auch WZ 30.05.1923
|
WZ 1923-05-27
|
05.06.1923
|
Walsroder Zeitung
|
Bilanz per 31. Dezember 1922
|
WZ 1923-06-05
|
07.06.1923
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht Hauptversammlung
|
WZ 1923-06-07a + b
|
21.06.1923
|
Walsroder Zeitung
|
Bankbeamte, Lehrlinge und Stenotypistin gesucht
|
WZ 1923-06-21
|
23.06.1923
|
Walsroder Zeitung
|
In Zukunft wird auf die volle 100 Mk nach unten abgerundet.
|
WZ 1923-06-23a
|
23.06.1923
|
Walsroder Zeitung
|
In Zukunft wird auf die volle 100 Mk nach unten abgerundet.
|
WZ 1923-06-23b
|
06.07.1923
|
Walsroder Zeitung
|
Die Schrankfachmiete wird erhöht, siehe auch WZ 09.07.1923
|
WZ 1923-07-06
|
19.07.1923
|
Walsroder Zeitung
|
Einladung Hauptversammlung
|
WZ 1923-07-19
|
24.07.1923
|
Walsroder Zeitung
|
Einladung Hauptversammlung
|
WZ 1923-07-24b
|
31.07.1923
|
Walsroder Zeitung
|
Die Kassen sind nachmittags geschlossen
|
WZ 1923-07-31
|
24.08.1923
|
Walsroder Zeitung
|
Bekanntmachung: Ausführung von Börsen-Aufträgen in Wertpapieren und Devisen
|
WZ 1923-08-24a
|
03.09.1923
|
Walsroder Zeitung
|
Einlösung des Notgeldes von Wolff & Co bis zu 10. September 1923
|
WZ 1923-09-03
|
18.09.1923
|
Walsroder Zeitung
|
Eintragung in das Genossenschaftsregister: Änderung des Geschäftsanteils
|
WZ 1923-09-18a
|
22.09.1923
|
Walsroder Zeitung
|
Überlasteter Bankbetrieb
|
WZ 1923-09-22a
|
22.09.1923
|
Walsroder Zeitung
|
Bekanntmachung: Überlasteter Bankbetrieb
|
WZ 1923-09-22b
|
23.10.1923
|
Walsroder Zeitung
|
Infolge Bargeldmangel, werden Gutscheine (Schecks) von Wolff & Co über den Bankverein herausgegeben
|
WZ 1923-10-23
|
07.11.1923
|
Walsroder Zeitung
|
Gutscheine von Wolff & Co, die beim Walsroder Bankverein eingetauscht werden könne
|
WZ 1923-11-07
|
09.11.1923
|
Walsroder Zeitung
|
Gutscheine von Holzindustrie Cordingen, einzulösen bei Commerz- und Privatbank Walsrode, (genau wie bei Walsroder Bankverein)
|
WZ 1923-11-09
|
16.11.1923
|
Walsroder Zeitung
|
Als Devisenbank zugelassen
|
WZ 1923-11-16c
|
23.11.1923
|
Walsroder Zeitung
|
Filiale in Ahlden eröffnet
|
WZ 1923-11-23a
|
23.11.1923
|
Walsroder Zeitung
|
Filiale in Ahlden eröffnet
|
WZ 1923-11-23b
|
19.12.1923
|
Walsroder Zeitung
|
Notgeld von Wolff & Co kann bis zum 30. Dezember eingelöst werden.
|
WZ 1923-12-19d
|
30.12.1923
|
Walsroder Zeitung
|
Vereinfachung der Schreibweise von Billionen
|
WZ 1923-12-30a + b
|
30.12.1923
|
Walsroder Zeitung
|
Vereinfachung der Schreibweise von Billionen, siehe auch WZ 31.12.1923
|
WZ 1923-12-30c
|
16.01.1924
|
Walsroder Zeitung
|
"Ausführung sämtlicher Bankgeschäfte…", siehe auch WZ 29.01.1924
|
WZ 1924-01-16b
|
01.02.1924
|
Walsroder Zeitung
|
Goldmarkkonten, siehe WZ 08.02.1924
|
WZ 1924-02-01
|
22.02.1924
|
Walsroder Zeitung
|
Unsere Kassenschalter ….
|
WZ 1924-02-22a
|
04.06.1924
|
Walsroder Zeitung
|
Am Pfingstsonntag bleiben unsere Geschäftsräume geschlossen
|
WZ 1924-06-04
|
06.06.1924
|
Walsroder Zeitung
|
Einladung ordentliche Generalversammlung, siehe auch WZ 1924-06-10 + WZ 1924-06-13
|
WZ 1924-06-06c
|
19.06.1924
|
Walsroder Zeitung
|
Bilanz per 31. Dezember 1923 und Goldmark-Bilanz per 1. Januar 1924
|
WZ 1924-06-19c
|
19.06.1924
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht Generalversammlung
|
WZ 1924-06-19a + b
|
24.07.1924
|
Walsroder Zeitung
|
Neu festgelegte Geschäftsanteile sind zu zahlen…, siehe auch WZ 25.07.1924
|
WZ 1924-07-24b
|
24.10.1924
|
Walsroder Zeitung
|
Die Konten werden nur noch in Reichsmark geführt, siehe auch WZ 25.10.1924
|
WZ 1924-10-24a
|
04.11.1924
|
Walsroder Zeitung
|
Angebote: "Von der Roggen-Rentenmark zur Gold-Reichsmark"
|
WZ 1924-11-04
|
26.01.1925
|
Walsroder Zeitung
|
Umtausch der Papiermarkaktien gegen Goldmarkaktien
|
WZ 1925-01-26b
|
13.02.1925
|
Walsroder Zeitung
|
Einladung ordentliche Hauptversammlung, siehe auch WZ 17.02.1925 und WZ 23.02.1925
|
WZ 1925-02-13
|
20.02.1925
|
Walsroder Zeitung
|
Werbung, siehe auch WZ 23.02.1925
|
WZ 1925-02-20a
|
28.02.1925
|
Walsroder Zeitung
|
Netto-Bilanz per 31.Dezember 1924
|
WZ 1925-02-28e
|
28.02.1925
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht Hauptversammlung
|
WZ 1925-02-28a - d
|
06.04.1925
|
Walsroder Zeitung
|
Erhöhung des Anteils
|
WZ 1925-04-06
|
27.05.1925
|
Walsroder Zeitung
|
Neubau wird nicht verwirklicht
|
WZ 1922-05-27
|
30.07.1925
|
Walsroder Zeitung
|
Geschäftsstelle in Fallingbostel eröffnet
|
WZ 1925-07-30
|
03.09.1925
|
Walsroder Zeitung
|
Aufwertungskalender
|
WZ 1925-09-03a + b
|
03.09.1925
|
Walsroder Zeitung
|
Zu den Aufwertungsfragen
|
WZ 1925-09-03d
|
22.09.1925
|
Walsroder Zeitung
|
Todesanzeige Fritz Brüggemann
|
WZ 1925-09-22a + b
|
10.10.1925
|
Walsroder Zeitung
|
Aufwertungsfragen
|
WZ 1925-10-10a
|
21.12.1925
|
Walsroder Zeitung
|
Die Kasse bleibt am 24. Dezember ab 1 Uhr mittags geschlossen
|
WZ 1925-12-21
|
18.03.1926
|
Walsroder Zeitung
|
Werbung: Hilfe durch Selbsthilfe
|
WZ 1926-03-18
|
08.04.1926
|
Walsroder Zeitung
|
Einladung ordentliche Hauptversammlung, siehe auch WZ 15.04.1926
|
WZ 1926-04-08
|
21.04.1926
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht Hauptversammlung (1. Teil)
|
WZ 1926-04-21a + b
|
21.04.1926
|
Walsroder Zeitung
|
Netto-Bilanz per 31. Dezember 1925
|
WZ 1926-04-21c
|
22.04.1926
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht Hauptversammlung (2. Teil)
|
WZ 1926-04-22a + b
|
24.04.1926
|
Walsroder Zeitung
|
"Zur Förderung der Spartätigkeit stellen wir Heimsparbüchsen unentgeltlich zur Verfügung", siehe auch WZ 13.05.1926, WZ 20.05.1926
|
WZ 1926-04-24
|
01.06.1926
|
Walsroder Zeitung
|
Die Filiale in Dorfmark im neuen Hause
|
WZ 1926-06-01
|
02.06.1926
|
Walsroder Zeitung
|
Filiale in Fallingbostel wird eröffnet, siehe auch WZ 05.06.1926
|
WZ 1926-06-02c
|
12.08.1926
|
Walsroder Zeitung
|
Zur Ablösung der Anleihen
|
WZ 1926-08-12
|
31.08.1926
|
Walsroder Zeitung
|
Aufwertung der Spareinlagen und Geschäftsanteile, siehe auch WZ 07.09.1926, WZ 14.09.1926
|
WZ 1926-08-31c
|
02.10.1926
|
Walsroder Zeitung
|
Genossenschaftliche Leitsätze!
|
WZ 1926-10-02
|
30.10.1926
|
Walsroder Zeitung
|
Weltspartag und Genossenschaftsbanken
|
WZ 1926-10-30a + b
|
30.10.1926
|
Walsroder Zeitung
|
Zum Weltspartag am 31. Oktober 1926
|
WZ 1926-10-30c
|
10.11.1926
|
Walsroder Zeitung
|
Die Erfolge des Weltspartages
|
WZ 1926-11-10a + b
|
03.01.1927
|
Walsroder Zeitung
|
Aufwertung der Spareinlagen
|
WZ 1927-01-03
|
29.01.1927
|
Walsroder Zeitung
|
Eröffnung der Geschäftsstellen in Marklendorf und Suderbruch
|
WZ 1927-01-29
|
31.01.1927
|
Walsroder Zeitung
|
Ankündigung Tagung der genossenschaftlichen Giroverbände der Dresdner Bank
|
WZ 1927-01-31
|
02.03.1927
|
Walsroder Zeitung
|
Einladung Hauptversammlung
|
WZ 1927-03-02a
|
15.03.1927
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht Hauptversammlung
|
WZ 1927-03-15a + b
|
01.06.1927
|
Walsroder Zeitung
|
Kasse am Sonnabend vor Pfingsten geschlossen
|
WZ 1927-06-01a
|
10.07.1927
|
Walsroder Zeitung
|
Direktor Michelsen scheidet aus, siehe auch WZ 13.07.1927
|
WZ 1927-07-10
|
27.07.1927
|
Walsroder Zeitung
|
Annahme von Spareinlagen und Heimsparkassen, siehe auch WZ 09.08.1927
|
WZ 1927-07-27
|
17.08.1927
|
Walsroder Zeitung
|
Beiträge für die Hindenburgspende
|
WZ 1927-08-17b
|
22.09.1927
|
Walsroder Zeitung
|
Unfall vor Bankverein
|
WZ 1927-09-22
|
14.10.1927
|
Walsroder Zeitung
|
Erhöhung des Zinssatzes um 1% auf Spareinlagen und Guthaben
|
WZ 1927-10-14b
|
29.10.1927
|
Walsroder Zeitung
|
"Spare beim Walsroder Bankverein…"
|
WZ 1927-10-29d
|
13.01.1928
|
Walsroder Zeitung
|
Todesbericht Alfred Scharmbeck, Besitzer der Buchdruckerei Gronemann und Vorstandsmitglied des Walsrode Bankvereins
|
WZ 1928-01-13a
|
13.01.1928
|
Walsroder Zeitung
|
Todesanzeige Alfred Scharmbeck
|
WZ 1928-01-13b + c
|
13.01.1928
|
Walsroder Zeitung
|
Nachruf Alfred Scharmbeck
|
WZ 1928-01-13d
|
16.01.1928
|
Walsroder Zeitung
|
Gedicht an Alfred Scharmbeck
|
WZ 1928-01-16
|
24.01.1928
|
Walsroder Zeitung
|
Filiale in Ahlden ist eingegangen
|
WZ 1928-01-24b
|
21.03.1928
|
Walsroder Zeitung
|
Einladung Hauptversammlung
|
WZ 1928-03-21b
|
28.03.1928
|
Walsroder Zeitung
|
Netto-Bilanz per 31. Dezember 1927
|
WZ 1928-03-28c
|
28.03.1928
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht Generalversammlung
|
WZ 1928-03-28b
|
24.05.1928
|
Walsroder Zeitung
|
Am Pfingstsonnabend geschlossen
|
WZ 1928-05-24
|
01.12.1928
|
Walsroder Zeitung
|
Die Geschäftstelle in Kirchboitzen übernimmt Willy Schröder
|
WZ 1928-12-01
|
06.03.1929
|
Walsroder Zeitung
|
Todesanzeigen von Willy Flebbe
|
WZ 1929-03-06
|
10.03.1929
|
Walsroder Zeitung
|
Einladung Hauptversammlung
|
WZ 1929-03-10
|
16.03.1929
|
Walsroder Zeitung
|
Netto-Bilanz per 31. Dezember 1928, Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928
|
WZ 1929-03-16a
|
16.03.1929
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht Hauptversammlung
|
WZ 1929-03-16c
|
28.03.1929
|
Walsroder Zeitung
|
Am Ostersonnabend halten wir unsere Büros geschlossen
|
WZ 1929-03-28a
|
16.05.1929
|
Walsroder Zeitung
|
Sonnabend vor Pfingsten sind unsere Geschäftsräume geschlossen
|
WZ 1929-05-16c
|
12.07.1929
|
Walsroder Zeitung
|
Bank feiert 50. Geburtstag
|
WZ 1929-07-12a + b
|
09.08.1929
|
Walsroder Zeitung
|
Bilanz der Schröder Bank, Bremen
|
WZ 1929-08-09b
|
07.09.1929
|
Walsroder Zeitung
|
Anteilscheine sind einzureichen
|
WZ 1929-09-07b
|
24.09.1929
|
Walsroder Zeitung
|
Lehrling für die Filiale in Schwarmstedt gesucht
|
WZ 1926-09-24a
|
30.10.1929
|
Walsroder Zeitung
|
"Weltspartag 1929. Sparen ist Rettung für den Einzelnen, Wohlfahrt für alle…."
|
WZ 1929-10-30c
|
01.11.1929
|
Walsroder Zeitung
|
Annahmestelle in Gilten wird am 1.11.1929 eröffnet, siehe auch WZ 02.11.1929
|
WZ 1929-11-01e
|
31.01.1930
|
Walsroder Zeitung
|
Ankündigung: Einrichtung der Annahmestelle in Düshorn, siehe auch WZ 07.02.1930
|
WZ 1930-01-31a
|
15.02.1930
|
Walsroder Zeitung
|
Einladung Hauptversammlung
|
WZ 1930-02-15
|
19.02.1930
|
Walsroder Zeitung
|
Todesanzeige: Wilhelm Krummwieh, Begründer und früheres Mitglied des Aufsichtsrates
|
WZ 1930-02-19c
|
20.02.1930
|
Walsroder Zeitung
|
Todesanzeige: Wilhelm Krummwieh, Mitglied im Wirte-Verein Kreis Fallingbostel und der Deutschen Volkspartei für den Kreis Fallingbostel, siehe auch WZ 1930-02-19c
|
WZ 1930-02-20d
|
22.02.1930
|
Walsroder Zeitung
|
Einladung Hauptversammlung
|
WZ 1930-02-22b
|
27.02.1930
|
Walsroder Zeitung
|
Bericht Hauptversammlung
|
WZ 1930-02-27a + b
|
27.02.1930
|
Walsroder Zeitung
|
Netto-Bilanz per 31. Dezember 1929
|
WZ 1930-02-27e
|
28.02.1930
|
Walsroder Zeitung
|
Berichtigung der Bilanz, siehe WZ 1930-02-27e
|
WZ 1930-02-28
|
16.04.1930
|
Walsroder Zeitung
|
Ostersonnabend die Schalter geschlossen
|
WZ 1930-04-16
|
05.06.1930
|
Walsroder Zeitung
|
Am Pfingst-Sonnabend sind unsere Schalter wegen des Bankfeiertages geschlossen
|
WZ 1930-06-05
|
21.10.1930
|
Walsroder Zeitung
|
"Sichere Deine Zukunft!", siehe auch 25.10.1930
|
WZ 1930-10-21
|
29.10.1930
|
Walsroder Zeitung
|
"Sichere Deine Zukunft!" und die Sparanzeige der Sparkassen
|
WZ 1930-10-29a
|